Synapsin-Ia/b-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von Synapsin-Proteinen, nämlich Synapsin Ia und Synapsin Ib, abzielen und diese modulieren sollen. Diese Proteine sind integrale Bestandteile der synaptischen Vesikel in den Nervenendigungen des zentralen Nervensystems. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin, Serotonin und Glutamat aus diesen synaptischen Vesikeln in den synaptischen Spalt zu regulieren und so die Übertragung von Signalen zwischen Neuronen zu erleichtern. Synapsin-Ia/b-Inhibitoren hemmen, wie der Name schon sagt, die Funktion dieser Synapsin-Isoformen und beeinflussen so die synaptische Übertragung.
Diese Inhibitoren wirken in der Regel durch Bindung an Synapsin Ia und Ib, die in Nervenendigungen angereichert sind, und durch Modulation ihres Phosphorylierungsstatus. Die Phosphorylierung dieser Proteine spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung ihrer Fähigkeit, synaptische Vesikel an das Zytoskelett zu binden und die Freisetzung von Neurotransmittern zu steuern. Indem sie die Phosphorylierung von Synapsin Ia/b hemmen, können diese Verbindungen die Freisetzung von Neurotransmittern verändern, was sich letztlich auf die synaptische Stärke und Plastizität auswirkt. Diese Klasse von Inhibitoren hat entscheidend dazu beigetragen, unser Verständnis der komplizierten molekularen Mechanismen zu verbessern, die der synaptischen Übertragung und der Plastizität im Gehirn zugrunde liegen, und Licht auf die grundlegenden Prozesse zu werfen, die die neuronale Kommunikation steuern. Ihre Forschungsanwendungen gehen über pharmakologische Interventionen hinaus und leisten einen wichtigen Beitrag zur Neurobiologie und zu den Neurowissenschaften.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Bindet an Aktinfilamente und stört die Organisation des Zytoskeletts, die für den Transport von Vesikeln entscheidend ist. | ||||||
Ro 31-8220 | 138489-18-6 | sc-200619 sc-200619A | 1 mg 5 mg | $90.00 $240.00 | 17 | |
Hemmt die Aktivität der Proteinkinase C (PKC), was die Phosphorylierung von Synapsin Ia/b und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Blockiert die Dynamin-GTPase-Aktivität und hemmt so die Endozytose und das Recycling synaptischer Vesikel. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Verbessert die Freisetzung von Neurotransmittern durch die Förderung der mitochondrialen Funktion und die Verringerung des Stickstoffmonoxidspiegels. | ||||||
Reserpine | 50-55-5 | sc-203370 sc-203370A | 1 g 5 g | $134.00 $406.00 | 1 | |
Unterbricht die Speicherung von Neurotransmittern in synaptischen Vesikeln, was zu einer verminderten Freisetzung von Neurotransmittern führt. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, was zu einer verminderten Transkription von Proteinen, einschließlich Synapsin Ia/b, führt. |