Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Schwefelhaltige Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Schwefelverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Schwefelverbindungen, die sich durch das Vorhandensein von Schwefelatomen auszeichnen, sind in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften und ihres breiten Anwendungsspektrums in den unterschiedlichsten Bereichen unverzichtbar. In der organischen Chemie sind Schwefelverbindungen wie Thiole, Sulfide und Sulfonsäuren grundlegende Reagenzien und Bausteine für die Synthese komplexer Moleküle, die die Entwicklung neuer Materialien und die Untersuchung von Reaktionsmechanismen ermöglichen. In der Biochemie ist Schwefel ein Schlüsselelement in vielen Biomolekülen, darunter Aminosäuren wie Cystein und Methionin und Coenzyme wie Coenzym A und Biotin, die für die Funktion von Enzymen und Stoffwechselprozessen entscheidend sind. Forscher nutzen Schwefelverbindungen zur Untersuchung von Redoxreaktionen und zellulären Signalwegen, da Schwefel aufgrund seiner Redoxaktivität eine zentrale Rolle bei der antioxidativen Abwehr und der Regulierung zellulärer Aktivitäten spielt. Umweltwissenschaftler untersuchen Schwefelverbindungen, um ihre Rolle im Schwefelkreislauf zu verstehen, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Bodenchemie, die Pflanzenernährung und atmosphärische Prozesse. Schwefelverbindungen sind auch in industriellen Anwendungen von Bedeutung, wie z. B. bei der Herstellung von Düngemitteln und Farbstoffen, wo sie zur Verbesserung der Produktleistung und der ökologischen Nachhaltigkeit beitragen. Darüber hinaus werden Schwefelverbindungen in der analytischen Chemie eingesetzt, um Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Spurenelementen und Schadstoffen zu entwickeln und die Genauigkeit und Empfindlichkeit von Analysetechniken zu verbessern. Die vielfältigen Anwendungen von Schwefelverbindungen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreichen ihre Bedeutung für das Verständnis chemischer und biologischer Prozesse und treiben Innovationen in verschiedenen Disziplinen voran. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Schwefelverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 121 von 130 von insgesamt 255

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Methylenebis(3-thiopropionic acid)

4265-57-0sc-279441
5 g
$58.00
(0)

Methylenbis(3-thiopropionsäure) zeichnet sich durch seine beiden Thiolgruppen aus, die durch die Bildung von Disulfidbindungen robuste intermolekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere in der Thiol-En-Click-Chemie, wo ihre Thiol-Funktionalitäten schnelle Additionsreaktionen eingehen können. Das Vorhandensein mehrerer Carbonsäurereste erhöht den Säuregrad und fördert die Dynamik des Protonentransfers. Seine strukturelle Flexibilität ermöglicht verschiedene Konformationen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirken.

3-(Methylsulphonyl)benzoic acid

5345-27-7sc-260517
sc-260517A
1 g
5 g
$50.00
$188.00
(0)

3-(Methylsulfonyl)benzoesäure zeichnet sich durch ihre Sulfonylgruppe aus, die ihre Acidität und Reaktivität im Vergleich zu typischen Carbonsäuren erhöht. Das Vorhandensein der Methylsulfonylgruppe begünstigt starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Diese Verbindung kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, bei denen die Sulfonylgruppe als Abgangsgruppe fungiert und so die Reaktionskinetik verändert. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen auch faszinierende Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, die zu neuen Reaktionswegen führen können.

Tris(methylthio)methane

5418-86-0sc-253792
25 g
$92.00
(0)

Tris(methylthio)methan ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre einzigartige trisubstituierte Struktur auszeichnet, die ihre Fähigkeit zur Elektronenabgabe erhöht. Diese Verbindung geht besondere molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere durch die Bildung von stabilen schwefelzentrierten Radikalen. Ihre Reaktivität wird durch die sterische Hinderung der Methylthiogruppen beeinflusst, wodurch selektive Wege in der Radikalchemie möglich sind. Darüber hinaus weist es eine interessante Solvatationsdynamik auf, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirkt.

4-(Methylsulphonyl)aniline

5470-49-5sc-261422
sc-261422A
5 g
25 g
$51.00
$207.00
(0)

4-(Methylsulfonyl)anilin weist eine Sulfonylgruppe auf, die seine Reaktivität durch starke Dipolwechselwirkungen erhöht und einzigartige Wege bei nukleophilen Substitutionsreaktionen ermöglicht. Das aromatische System der Verbindung ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung, die das Aggregationsverhalten der Verbindung in Lösung beeinflusst. Ihre polare Natur trägt zu unterschiedlichen Löslichkeitsprofilen bei, während das Potenzial für intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ihre Konformationsdynamik verändern kann, was sich auf Reaktionskinetik und -mechanismen auswirkt.

PIPPS

5625-56-9sc-204195C
sc-204195D
sc-204195A
sc-204195B
sc-204195
5 g
25 g
250 g
1 kg
100 g
$66.00
$206.00
$1224.00
$3570.00
$612.00
2
(0)

PIPPS ist eine Schwefelverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen auszeichnet. Sie weist unterschiedliche Wege bei elektrophilen Substitutionsreaktionen auf, bei denen ihr Schwefelatom in verschiedene Bindungsszenarien eingreifen kann. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, verbessert ihre Reaktionskinetik und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen synthetischen Prozessen. Ihre physikalischen Eigenschaften, einschließlich der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, erleichtern ihre Rolle bei komplexen chemischen Umwandlungen zusätzlich.

2-(Butylamino)ethanethiol

5842-00-2sc-254066
10 g
$350.00
(0)

2-(Butylamino)ethanethiol ist eine schwefelhaltige Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Thiolgruppe auszeichnet, die starke nukleophile Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen, was ihre Rolle in der Redox-Chemie stärkt. Der Butylaminorest trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei, der die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Seine Fähigkeit, stabile Thiolat-Anionen zu bilden, steigert seine Reaktivität in der organischen Synthese weiter.

5-Sulfoisophthalic acid monosodium salt

6362-79-4sc-278316
sc-278316A
10 g
100 g
$21.00
$33.00
(0)

Das Mononatriumsalz der 5-Sulfoisophthalsäure ist eine sulfonierte aromatische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, mit Metallionen stabile Komplexe zu bilden, die die Reaktionsmechanismen erheblich verändern können. Die Sulfonatgruppe trägt zu einer erhöhten Polarität bei, die die Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln erleichtert. Aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Merkmale kann die Verbindung als vielseitiger Ligand fungieren, der die Koordinationschemie beeinflusst und die Reaktivität durch spezifische molekulare Wechselwirkungen erhöht.

Acid blue 129

6397-02-0sc-214468
25 g
$46.00
(0)

Acid Blue 129 ist ein synthetischer Farbstoff, der sich durch seine komplexen Sulfonsäuregruppen auszeichnet, die die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessern. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht starke ionische Wechselwirkungen, die die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen erleichtern. Der Farbstoff weist ausgeprägte Lichtabsorptionseigenschaften auf, die zu einer leuchtenden Färbung führen. Darüber hinaus beeinflusst sein Verhalten bei verschiedenen pH-Werten seinen Ionisierungszustand, was sich auf seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

2-Cyanothioacetamide

7357-70-2sc-251738
5 g
$49.00
(0)

2-Cyanothioacetamid ist eine charakteristische Schwefelverbindung mit einer Thiolamidgruppe, die ihre Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst. Diese Verbindung zeigt ein einzigartiges Verhalten bei Kondensationsreaktionen, bei denen sie über Zyklisierungswege Thiazolderivate bilden kann. Ihre elektronenreichen Stickstoff- und Schwefelatome ermöglichen eine vielfältige Koordinationschemie, so dass sie als Ligand in Metallkomplexen wirken kann. Darüber hinaus verbessert seine polare Natur die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, was es zu einem interessanten Gegenstand für synthetische Methoden macht.

Hexadecyl Methanethiosulfonate

7559-47-9sc-215144A
sc-215144B
sc-215144C
sc-215144D
sc-215144
25 mg
100 mg
250 mg
500 mg
50 mg
$275.00
$584.00
$1408.00
$2336.00
$367.00
1
(0)

Hexadecylmethanthiosulfonat ist eine einzigartige Schwefelverbindung, die sich durch ihre lange hydrophobe Alkylkette auszeichnet, die ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Diese Verbindung weist aufgrund des Vorhandenseins einer Methanethiosulfonatgruppe eine ausgeprägte Reaktivität auf, die selektive Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, stabile Thioetherbindungen zu bilden, trägt zu ihrer Nützlichkeit bei der Modifizierung von Oberflächen und der Schaffung robuster Molekülverbände bei, was ihr Potenzial in der Materialwissenschaft verdeutlicht.