Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-(Butylamino)ethanethiol (CAS 5842-00-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
5842-00-2
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
133.26
Summenformel:
C6H15NS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(Butylamino)ethanethiol ist eine Verbindung, die in der organischen Synthese als nukleophiles Reagenz fungiert. 2-(Butylamino)ethanthiol wirkt aufgrund des einsamen Elektronenpaars an der Aminogruppe als starkes Nukleophil, wodurch es an verschiedenen Substitutions- und Additionsreaktionen teilnehmen kann. Die Thiolgruppe trägt ebenfalls zu seiner Reaktivität bei, da sie die Bildung kovalenter Bindungen mit elektrophilen Stoffen ermöglicht. 2-(Butylamino)ethanthiol kann verwendet werden, um die Butylaminoethylthiolgruppe in organische Moleküle einzuführen, wodurch sich deren chemische Eigenschaften verändern lassen. Diese Modifizierung kann zu Veränderungen der Reaktivität, Löslichkeit oder biologischen Aktivität der Moleküle führen. Auf molekularer Ebene beinhaltet der Wirkmechanismus der Verbindung die Bildung kovalenter Bindungen mit anderen Molekülen, wodurch deren Struktur und Eigenschaften verändert werden. Dieser Mechanismus ermöglicht die Schaffung neuer Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften und erweitert die Palette der chemischen Bausteine, die für Experimente zur Verfügung stehen.


2-(Butylamino)ethanethiol (CAS 5842-00-2) Literaturhinweise

  1. Sekundäre Ionisierung von chemischen Kampfstoffsimulanzien: Atmosphärendruck-Ionenmobilitäts-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Steiner, WE., et al. 2003. Anal Chem. 75: 6068-76. PMID: 14615983
  2. Ionisierungsmechanismus der pyroelektrischen Umgebungsdruck-Ionenquelle (APPIS) und ihre Anwendung zum Nachweis chemischer Nervenkampfstoffe.  |  Neidholdt, EL. and Beauchamp, JL. 2009. J Am Soc Mass Spectrom. 20: 2093-9. PMID: 19682922
  3. Modulare abbaubare Dendrimere ermöglichen es kleinen RNAs, das Überleben in einem aggressiven Leberkrebsmodell zu verlängern.  |  Zhou, K., et al. 2016. Proc Natl Acad Sci U S A. 113: 520-5. PMID: 26729861
  4. Makrozyklische antimikrobielle Peptide, entwickelt aus ω-Conotoxin.  |  Hemu, X. and Tam, JP. 2017. Curr Pharm Des. 23: 2131-2138. PMID: 28245769

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-(Butylamino)ethanethiol, 10 g

sc-254066
10 g
$350.00