SSEA-1-Inhibitoren werden als Mitglieder einer bestimmten chemischen Klasse charakterisiert, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität des stadienspezifischen embryonalen Antigens 1 (SSEA-1) zu modulieren. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die Interaktionen mit SSEA-1 stören, einem Kohlenhydratantigen, das auf der Oberfläche bestimmter Zellen, insbesondere embryonaler Stammzellen und verschiedener Arten von Krebszellen, vorhanden ist. SSEA-1 ist an Zelladhäsions-, Signal- und Erkennungsprozessen beteiligt, die bei der zellulären Differenzierung, Entwicklung und Tumorentstehung eine Rolle spielen. SSEA-1-Inhibitoren werden sorgfältig entwickelt, um auf spezifische Bindungsstellen oder molekulare Signalwege, die mit SSEA-1 in Verbindung stehen, abzuzielen und so die zellulären Funktionen und nachgeschalteten Effekte zu beeinflussen.
Die Entwicklung von SSEA-1-Inhibitoren erfordert ein umfassendes Verständnis der strukturellen Eigenschaften von SSEA-1 und seiner Wechselwirkungen mit anderen Molekülen. Forscher auf diesem Gebiet arbeiten daran, Moleküle mit optimaler Selektivität und Affinität für SSEA-1 zu entwickeln, die eine präzise Modulation seiner Aktivitäten ermöglichen. Diese Inhibitoren beinhalten oft innovative Designstrategien, die wichtige molekulare Interaktionen stören, die für die biologischen Funktionen von SSEA-1 notwendig sind. Durch die Gewinnung von Erkenntnissen über die komplizierten Mechanismen, durch die SSEA-1 an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, wollen Forscher seine Rolle bei grundlegenden biologischen Phänomenen aufdecken. Die laufenden Fortschritte in der Molekularbiologie und chemischen Synthese treiben die Verfeinerung von SSEA-1-Inhibitoren weiter voran und versprechen Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, in denen die Manipulation von SSEA-1-vermittelten Prozessen von Interesse ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Hemmt den Proteintransport vom endoplasmatischen Retikulum (ER) zum Golgi-Apparat durch Unterbrechung des COPI-vermittelten vesikulären Traffics. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Unterbricht den Ionentransport durch Zellmembranen und beeinträchtigt den vesikulären Transport, was zu einer Hemmung der Glykosylierung und des Transports von SSEA-1 führt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Blockiert die N-gebundene Proteinglykosylierung im endoplasmatischen Retikulum (ER), was zu fehlgefalteten Proteinen und einer beeinträchtigten SSEA-1-Synthese führt. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Hemmt Alpha-Mannosidase I, ein Golgi-Enzym, das am Trimmen von N-gebundenen Glykanen mit hohem Mannosegehalt beteiligt ist und die Verarbeitung von SSEA-1 beeinträchtigt. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Hemmt die Glucosidase-I- und -II-Enzyme im ER, stört das Glykan-Trimming und trägt zur Hemmung von SSEA-1 bei. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Hemmt die alpha-Mannosidase II im Golgi-Apparat, was zur Anhäufung von N-verknüpften Glykanen mit hohem Mannosegehalt und zur Hemmung von SSEA-1 führt. | ||||||
Deoxymannojirimycin hydrochloride | 84444-90-6 | sc-201360 sc-201360A | 1 mg 5 mg | $93.00 $239.00 | 2 | |
Wirkt als alpha-Mannosidase I-Inhibitor, der die Verarbeitung von N-gebundenen Glykanen stört und zu einer veränderten SSEA-1-Expression führt. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Hemmt alpha-Glucosidasen im ER, beeinträchtigt die Glykoproteinverarbeitung und beeinflusst die SSEA-1-Biosynthese. | ||||||
2,5-Anhydro-2,5-imino-D-mannitol | 59920-31-9 | sc-220803 sc-220803A sc-220803B sc-220803C sc-220803D | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g 5 g | $219.00 $2193.00 $9200.00 $15000.00 $40300.00 | ||
Wirkt als selektiver Inhibitor der Alpha-Mannosidase II, was zur Anhäufung von Glykanen mit hohem Mannosegehalt und zur Hemmung der SSEA-1-Expression führt. | ||||||
N-Butyldeoxynojirimycin·HCl | 210110-90-0 | sc-201398 sc-201398A sc-201398B | 5 mg 25 mg 50 mg | $148.00 $492.00 $928.00 | 4 | |
Hemmt Alpha-Glucosidasen im ER, was zu einer gestörten Glykoproteinverarbeitung führt und die Synthese von SSEA-1 beeinflusst. |