SPP24-Inhibitoren sind eine Kategorie chemischer Wirkstoffe, die die biologische Funktion eines als Secreted Phosphoprotein 24 (SPP24) bekannten Proteins selektiv reduzieren sollen. SPP24 ist ein Protein, von dem man annimmt, dass es eine Rolle bei der Regulierung von Knochenwachstum und Mineralisierung spielt. Man nimmt an, dass es durch Bindung an Wachstumsfaktoren wie TGF-beta und BMPs (Bone Morphogenetic Proteins) funktioniert, die entscheidende Signalmoleküle bei der Entwicklung von Knochen und Knorpel sind. Die hemmende Wirkung dieser Verbindungen zielt auf die Fähigkeit von SPP24 ab, die Verfügbarkeit und Aktivität dieser Wachstumsfaktoren zu modulieren, mit der Absicht, die normalen Regulationsmechanismen der Skelettentwicklung und -homöostase zu verändern.
Die spezifische Wirkung von SPP24-Inhibitoren könnte darin bestehen, dass sie direkt an SPP24 binden und dadurch seine Interaktion mit Wachstumsfaktoren verhindern und möglicherweise seine normale Verteilung und Funktion in der extrazellulären Matrix verändern. Dies kann zu Veränderungen in der Bioverfügbarkeit von Wachstumsfaktoren führen, die für die Signalwege, die die Dynamik des Knochen- und Knorpelgewebes regulieren, entscheidend sind. Ein weiterer potenzieller Mechanismus, über den diese Inhibitoren wirken können, ist die Beeinträchtigung der posttranslationalen Modifikationen von SPP24, die für seine normale Funktion und Interaktion wesentlich sein können. Die Entwicklung von SPP24-Inhibitoren erfordert ein umfassendes Verständnis der molekularen Struktur und Funktion von SPP24 sowie der Wege, über die es mit Wachstumsfaktoren interagiert und diese moduliert. Da SPP24 ein Bestandteil des komplexen regulatorischen Umfelds ist, das die Knochen- und Knorpelphysiologie steuert, müssen die Inhibitoren so konzipiert sein, dass sie das Protein mit einem hohen Maß an Spezifität angreifen, um die Auswirkungen auf andere Proteine oder Signalwege, die ähnliche regulatorische Eigenschaften haben, zu minimieren.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Ein BMP-Signalisierungsinhibitor, der die Signalisierung von BMPs verhindern kann und möglicherweise die Modulation der BMP-Aktivität durch SPP24 beeinflusst. | ||||||
4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline | 1062368-24-4 | sc-476297 | 5 mg | $240.00 | ||
Ein selektiver Inhibitor von BMP-Typ-I-Rezeptoren, der die BMP-Signalübertragung und damit die mögliche Modulation durch SPP24 beeinflussen kann. | ||||||
WZ8040 | 1214265-57-2 | sc-364656 sc-364656A | 5 mg 10 mg | $255.00 $480.00 | ||
Eine Chemikalie, die den BMP-Rezeptor Alk3 hemmt und möglicherweise die Interaktion von SPP24 mit BMPs und die nachgeschaltete Signalgebung beeinträchtigt. | ||||||
DMH-1 | 1206711-16-1 | sc-361171 sc-361171B sc-361171A sc-361171C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $209.00 $312.00 $620.00 $1026.00 | 2 | |
Ein selektiver BMP-Rezeptor-Inhibitor, der die BMP-Signalübertragung verändern kann und möglicherweise die modulierende Rolle von SPP24 beeinträchtigt. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Ein Inhibitor der TGF-β-Superfamilie Typ I activin receptor-like kinase (ALK)-Rezeptoren, der die BMP-Signalübertragung modulieren und die Aktivität von SPP24 beeinflussen kann. | ||||||
Chaetocin | 28097-03-2 | sc-200893 | 200 µg | $120.00 | 5 | |
Ein Unterbrecher der HIF-Signalwege (Hypoxie-induzierbarer Faktor), der die BMP-Signalübertragung und die modulierenden Wirkungen von SPP24 unter hypoxischen Bedingungen beeinflussen kann. | ||||||
EW-7197 | 1352608-82-2 | sc-507465 | 5 mg | $345.00 | ||
Ein Inhibitor der ALK5-Kinase, der die TGF-β/BMP-Signalwege modulieren und somit die Funktion von SPP24 beeinflussen kann. | ||||||