SphK1-Inhibitoren bilden eine eigene Klasse von Verbindungen, die die Funktion des SphK1-Proteins, auch bekannt als Sphingosinkinase 1, regulieren sollen. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle im zellulären Lipidstoffwechsel und katalysiert die Umwandlung von Sphingosin in Sphingosin-1-Phosphat (S1P), einen bioaktiven Lipidmediator, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Diese Inhibitoren sind sorgfältig auf die Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen innerhalb der aktiven Domäne des Proteins zugeschnitten und können dessen enzymatische Aktivität neu kalibrieren und die Produktion von S1P beeinflussen. Diese Interaktion verspricht, sich auf nachgeschaltete zelluläre Signalwege auszuwirken, die in hohem Maße von diesem Lipidmediator abhängig sind. Die Erforschung von SphK1-Inhibitoren wird durch ihre Fähigkeit vorangetrieben, Einblicke in die komplexe Maschinerie des Lipidstoffwechsels und ihre Auswirkungen auf die zellulären Reaktionen auf verschiedene Reize zu gewinnen.
Ein Schwerpunkt der Forschung zu SphK1-Inhibitoren liegt in ihrer Rolle bei der Modulation des Zellüberlebens und der Zellproliferation. S1P, das Produkt der SphK1-Aktivität, dient als potenter bioaktiver Lipidmediator, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Zellmigration, Entzündungen und Immunantworten. Die Entwicklung von SphK1-Inhibitoren bietet eine Plattform zur Aufklärung der komplizierten molekularen Mechanismen, durch die S1P diese zellulären Funktionen beeinflusst, und wirft ein Licht auf die zelluläre Kommunikation und Homöostase. Darüber hinaus tragen diese Inhibitoren zu einem besseren Verständnis der komplizierten Wechselwirkung zwischen verschiedenen Signalwegen als Reaktion auf extrazelluläre Signale bei. Die Untersuchung der Auswirkungen von SphK1-Inhibitoren in verschiedenen zellulären Kontexten bietet Einblicke in die breitere Landschaft der Sphingolipid-vermittelten Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf das zelluläre Verhalten, wodurch letztlich unser Wissen über grundlegende biologische Prozesse erweitert wird.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SKI II | 312636-16-1 | sc-204286 sc-204286A | 10 mg 50 mg | $94.00 $392.00 | 3 | |
SKI-II ist ein niedermolekularer Inhibitor von SphK1, der möglicherweise dessen enzymatische Aktivität blockiert und die Produktion von Sphingosin-1-Phosphat (S1P) reduziert. | ||||||
SPHK 1 Inhibitor 5C | 120005-55-2 | sc-288340 sc-288340A | 1 mg 5 mg | $57.00 $158.00 | 5 | |
Der SPHK-1-Inhibitor 5C wirkt selektiv auf die Sphingosinkinase 1, indem er ihre enzymatische Aktivität unterbricht und die Sphingolipid-Signalwege verändert. Seine einzigartige Bindungsaffinität wird auf spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zurückgeführt, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen deutliche Konformationsänderungen des Enzyms, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirken. Darüber hinaus zeigt ihr kinetisches Profil eine nuancierte Modulation des Sphingosin-1-Phosphat-Spiegels, die die zelluläre Homöostase beeinflusst. | ||||||
PF-543 | 1415562-82-1 | sc-507507 | 10 mg | $210.00 | ||
PF-543 ist ein selektiver Inhibitor von SphK1, der möglicherweise dessen katalytische Aktivität und die Produktion von Sphingosin-1-phosphat (S1P) blockiert. | ||||||
W146 | 909725-61-7 | sc-507557 | 1 mg | $525.00 | ||
W146 ist ein SphK1-Inhibitor, der die katalytische Aktivität des Enzyms stören und damit die Produktion von Sphingosin-1-Phosphat (S1P) und die Signalübertragung beeinträchtigen könnte. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
(R)-FTY720-Phosphat ist ein strukturelles Analogon von Sphingosin und ein Immunsuppressivum, das SphK1 hemmt und die Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Signalübertragung beeinflusst. |