SOCS-1-Inhibitoren nutzen eine Reihe von Mechanismen, um die Aktivität von SOCS-1, einem wichtigen Regulator in Zytokin-Signalwegen, insbesondere dem JAK/STAT-Signalweg, indirekt zu modulieren. Der primäre Mechanismus, den diese Inhibitoren anwenden, besteht in der Modulation der Zytokin-Signalübertragungswege selbst. Indem sie die Aktivität des JAK/STAT-Signalwegs verstärken oder verändern, reduzieren diese Wirkstoffe indirekt die funktionelle Notwendigkeit von SOCS-1. In Szenarien, in denen der Signalweg durch die Wirkung des Inhibitors stärker oder anders aktiviert wird, wird die Rolle von SOCS-1 als negativer Regulator weniger wichtig. Diese Veränderung kann dazu führen, dass die regulierende Wirkung von SOCS-1 auf den Signalweg insgesamt abnimmt, wodurch seine hemmende Rolle bei der Zytokinsignalisierung effektiv verringert wird.
Ein weiterer wichtiger Wirkmechanismus von SOCS-1-Inhibitoren ist die Veränderung von vorgelagerten Signalereignissen oder verwandten Signalwegen, die indirekt die Aktivität von SOCS-1 beeinflussen. Diese Inhibitoren können verschiedene Komponenten der Zytokin-Signalübertragung beeinflussen, z. B. verschiedene Kinasen oder Transkriptionsfaktoren, die ihrerseits die von SOCS-1 regulierten Signalwege modulieren. Indem sie auf diese vorgelagerten Elemente abzielen, können die Inhibitoren ein zelluläres Umfeld schaffen, in dem die regulatorische Funktion von SOCS-1 entweder weniger erforderlich ist oder umgangen wird. Dieser indirekte Ansatz unterstreicht nicht nur die komplexe Natur der Zytokin-Signalübertragung und ihrer Regulierung, sondern verdeutlicht auch das komplizierte Zusammenspiel verschiedener Signalmoleküle und -wege bei der Bestimmung der funktionellen Rolle von Regulierungsproteinen wie SOCS-1.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann den JAK/STAT-Signalweg modulieren. Es könnte SOCS-1 indirekt hemmen, indem es den Signalweg verstärkt, den SOCS-1 normalerweise unterdrückt, was zu einer funktionellen Herunterregulierung der SOCS-1-Aktivität führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol wirkt sich auf verschiedene Signalwege aus, darunter JAK/STAT. Es könnte indirekt SOCS-1 hemmen, indem es die Aktivität des Signalwegs moduliert und so die Notwendigkeit einer durch SOCS-1 vermittelten Regulierung verringert. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, beeinflusst den NF-κB-Signalweg und könnte die JAK/STAT-Signalübertragung beeinflussen. Dies könnte zu einer indirekten Hemmung von SOCS-1 führen, indem seine regulatorische Rolle verändert wird. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin hat entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt sich auf verschiedene Signalübertragungswege aus. Es könnte indirekt SOCS-1 hemmen, indem es die Signaldynamik im JAK/STAT-Signalweg verändert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon aus Soja, kann mehrere Signalwege modulieren, darunter JAK/STAT. Es könnte SOCS-1 indirekt hemmen, indem es die Aktivierung des Signalwegs und den anschließenden Bedarf an einer SOCS-1-Regulierung beeinflusst. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Piperin, das in schwarzem Pfeffer enthalten ist, beeinflusst mehrere Signalmoleküle. Es könnte indirekt SOCS-1 hemmen, indem es die Zytokin-Signalwege moduliert, die SOCS-1 reguliert. | ||||||
Stat3 inhibitor V, stattic | 19983-44-9 | sc-202818 sc-202818A sc-202818B sc-202818C sc-202818D sc-202818E sc-202818F | 25 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g 2.5 g 5 g | $127.00 $192.00 $269.00 $502.00 $717.00 $1380.00 $2050.00 | 114 | |
Stattic hemmt selektiv die Aktivierung von STAT3. Durch die Modulation der STAT3-Aktivität könnte es sich indirekt auf SOCS-1 auswirken, da SOCS-1 ein negativer Regulator des JAK/STAT-Wegs ist. | ||||||
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
AG490 ist ein JAK2-Inhibitor. Durch die Hemmung von JAK2 könnte es zu einer veränderten JAK/STAT-Signalübertragung führen, wodurch die funktionelle Aktivität von SOCS-1 in diesem Signalweg möglicherweise verringert wird. | ||||||
Stat3 Inhibitor III, WP1066 | 857064-38-1 | sc-203282 | 10 mg | $132.00 | 72 | |
WP1066 hemmt die Phosphorylierung von JAK2 und STAT3. Dadurch könnte SOCS-1 indirekt gehemmt werden, indem die regulatorische Dynamik innerhalb des JAK/STAT-Stoffwechsels verändert wird. | ||||||
Cryptotanshinone | 35825-57-1 | sc-280649 | 10 mg | $117.00 | 1 | |
Cryptotanshinon beeinflusst die STAT3-Signalübertragung. Indem es diesen Signalweg moduliert, könnte es indirekt die regulatorische Rolle von SOCS-1 im JAK/STAT-Signalweg beeinflussen. | ||||||