Skint11-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion von Skint11, einem Protein, das zur *Skint*-Familie der Immunglobulin-ähnlichen Proteine gehört, zu hemmen. Diese Proteine werden hauptsächlich in Epithelgeweben exprimiert und sind dafür bekannt, dass sie an der Modulation von Immunzellinteraktionen beteiligt sind, insbesondere mit γδ-T-Zellen, die eine entscheidende Rolle bei der epithelialen Abwehr und der Gewebewartung spielen. Obwohl die genaue biologische Funktion von Skint11 noch nicht vollständig erforscht ist, wird angenommen, dass es zu den Immunsignalwegen beiträgt, die die Aktivierung, Entwicklung und Kommunikation von Immunzellen innerhalb der epithelialen Umgebung regulieren. Hemmstoffe von Skint11 werden so hergestellt, dass sie an Schlüsselregionen des Proteins binden und so seine Interaktionen mit Immunzellen oder anderen Signalmolekülen stören, wodurch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunhomöostase an Epitheloberflächen unterbrochen wird. Die Entwicklung von Skint11-Hemmstoffen erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des Proteins. Forscher nutzen Techniken wie molekulares Andocken, Röntgenkristallographie und Computermodellierung, um spezifische Bindungsstellen oder funktionelle Domänen auf Skint11 zu identifizieren, die für seine Interaktionen unerlässlich sind. Diese Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie genau in diese Stellen passen und die Aktivität des Proteins blockieren, ohne andere Mitglieder der Skint-Familie zu beeinträchtigen. Nach ihrer Synthese werden diese Inhibitoren strengen biochemischen Tests unterzogen, um ihre Bindungsaffinität, Spezifität und Fähigkeit zur Hemmung von Skint11-vermittelten Prozessen zu bewerten. Durch den Einsatz von Skint11-Inhibitoren können Forscher die biologische Rolle dieses Proteins genauer untersuchen und Erkenntnisse darüber gewinnen, wie es Immunreaktionen moduliert und die Integrität des Epithels aufrechterhält. Durch die Untersuchung der Auswirkungen der Hemmung von Skint11 gewinnen Wissenschaftler ein besseres Verständnis für das komplexe Zusammenspiel zwischen Epithelgewebe und Immunzellen und können die Bedeutung der *Skint*-Familie für die Regulierung dieser Prozesse weiter aufklären.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin, das an der Aktivierung von T-Zellen beteiligt ist, was zur Hemmung von Transkriptionsfaktoren führt, die für die Differenzierung und Funktion von T-Zellen notwendig sind, und somit indirekt die Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen 11 durch Verringerung der T-Zell-Aktivität hemmt. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Bindet an FKBP12 und bildet einen Komplex, der Calcineurin hemmt und dadurch die Aktivierung von Kernfaktoren in T-Zellen, wie NFAT, hemmt, was zu einer verminderten T-Zell-Reaktion führt und indirekt die Funktion der Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen beeinflusst 11. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Bindet an FKBP12 und hemmt den mTOR-Signalweg, der für die Proliferation und das Überleben von T-Zellen von entscheidender Bedeutung ist, wodurch indirekt die Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen 11 durch Begrenzung der T-Zell-Proliferation gehemmt wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Wirkt als Agonist auf Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, die am Austritt von T-Zellen aus lymphoiden Organen beteiligt sind; durch Beeinflussung dieses Signalwegs wird der T-Zell-Transport verändert, was indirekt die Funktion der Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen hemmen kann 11. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein Glukokortikoid, das die NF-κB-Signalübertragung hemmt und die Zytokinproduktion und T-Zell-Aktivierung reduziert; diese indirekte Wirkung kann T-Zell-vermittelte Immunantworten verringern und dadurch die Funktion der Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen hemmen 11. | ||||||
Mycophenolate mofetil | 128794-94-5 | sc-200971 sc-200971A | 20 mg 100 mg | $36.00 $107.00 | 1 | |
Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einer Verarmung an Guanosin-Nukleotiden führt, die für die Proliferation von T- und B-Zellen notwendig sind, und hemmt indirekt die Funktion der Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen 11, indem es die Proliferation von T-Zellen behindert. | ||||||
Ascomycin | 104987-12-4 | sc-207303B sc-207303 sc-207303A | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $173.00 $316.00 | ||
Hemmt Calcineurin ähnlich wie FK506 und Cyclosporin A, wodurch die T-Zell-Aktivierung gehemmt und indirekt die Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen 11 durch Verringerung der T-Zell-vermittelten Immunität beeinflusst wird. | ||||||
Fingolimod | 162359-55-9 | sc-507334 | 10 mg | $160.00 | ||
Wirkt als Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, der T-Zellen in Lymphknoten einfängt und ihre Zirkulation verhindert, was indirekt die Funktion der Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen hemmen kann, indem ihre Präsenz an epithelialen Stellen verringert wird. | ||||||
Wiskostatin | 253449-04-6 | sc-204399 sc-204399A sc-204399B sc-204399C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $48.00 $122.00 $432.00 $812.00 | 4 | |
Hemmt den N-WASP-ARP2/3-Komplex, der für die Aktinpolymerisation und damit für die T-Zell-Rezeptor-Signalübertragung von entscheidender Bedeutung ist; dies kann indirekt die Funktion der Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen 11 hemmen, indem es die T-Zell-Rezeptor-vermittelte Aktivierung beeinträchtigt. | ||||||
Auranofin | 34031-32-8 | sc-202476 sc-202476A sc-202476B | 25 mg 100 mg 2 g | $150.00 $210.00 $1899.00 | 39 | |
Hemmt die Thioredoxin-Reduktase und verändert so das Redox-Gleichgewicht in T-Zellen, was die T-Zell-Rezeptor-Signalübertragung stören und somit indirekt die Funktion der Selektion und Aufrechterhaltung intraepithelialer T-Zellen hemmen kann. 11. |