Die chemische Klasse der SGK3-Aktivatoren zeichnet sich durch Verbindungen aus, die die Aktivität der Serum/Glukokortikoid-regulierten Kinase 3 (SGK3) modulieren, einer Kinase, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Während direkte Aktivatoren, die spezifisch für SGK3 sind, nicht umfassend dokumentiert sind, beeinflussen mehrere Chemikalien indirekt die SGK3-Aktivierung, indem sie auf wichtige Signalwege abzielen. Wortmannin und LY294002 sind Inhibitoren der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), einem wichtigen Upstream-Regulator von SGK3. Diese Verbindungen unterbrechen den PI3K/Akt-Signalweg und beeinflussen so indirekt die SGK3-Aktivierung. In ähnlicher Weise zielen der Akt-Inhibitor VIII und MK-2206 direkt auf Akt ab, eine weitere Kinase im PI3K/Akt-Signalweg, und beeinflussen die SGK3-Aktivität über diese regulatorische Kaskade. GSK650394 ist ein selektiver Inhibitor von SGK1 und SGK3 und bietet einen direkten Ansatz zur Modulation von Mitgliedern der SGK-Familie und zum Verständnis der SGK3-spezifischen Funktionen. Torin 1, PI-103 und BAY 1125976 wirken auf mTOR, eine nachgeschaltete Komponente des PI3K/Akt-Signalwegs, und beeinflussen damit indirekt die SGK3-Aktivität.
BI-D1870 und SGI-1776 zielen auf die p90 ribosomale S6-Kinase (RSK) bzw. Pim-1 ab, die nachgeschaltete Effektoren der MAPK- und PI3K/Akt-Signalwege sind. Durch die Beeinflussung dieser Wege modulieren diese Verbindungen indirekt die SGK3-Aktivierung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der SGK3-Aktivatoren Verbindungen umfasst, die in wichtige Signalwege wie PI3K/Akt, mTOR und MAPK eingreifen und damit wertvolle Werkzeuge zur Verfügung stellen, um SGK3-spezifische Funktionen zu entschlüsseln und das komplizierte regulatorische Netzwerk zu erforschen, das die SGK3-Aktivität in zellulären Zusammenhängen steuert. Die indirekte Modulation von SGK3 durch diese Verbindungen verdeutlicht die Komplexität seiner Regulationsmechanismen und bietet Einblicke in mögliche Wege für gezielte Eingriffe in zelluläre Prozesse, die von SGK3 reguliert werden.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. Es beeinflusst den PI3K/Akt-Signalweg, und da SGK3 stromabwärts von Akt liegt, beeinflusst Wortmannin indirekt die SGK3-Aktivierung, indem es den PI3K-Signalweg hemmt, einen Schlüsselregulator der SGK3-Aktivität. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer Inhibitor von PI3K, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Ähnlich wie Wortmannin moduliert LY294002 indirekt die SGK3-Aktivität, indem es den PI3K-Signalweg unterdrückt, der eine Rolle bei der Aktivierung von SGK3 spielt. | ||||||
Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 | 612847-09-3 | sc-202048 sc-202048A | 1 mg 5 mg | $204.00 $265.00 | 29 | |
Diese Verbindung hemmt direkt Akt, eine Kinase, die SGK3 im PI3K/Akt-Signalweg vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung von Akt unterbricht der AKT-Inhibitor VIII die Aktivierungskaskade und beeinflusst damit indirekt die SGK3-Aktivität. | ||||||
MK-2206 dihydrochloride | 1032350-13-2 | sc-364537 sc-364537A | 5 mg 10 mg | $178.00 $325.00 | 67 | |
MK-2206 ist ein allosterischer Akt-Inhibitor. Akt ist ein vorgeschalteter Regulator von SGK3, und die Hemmung von Akt durch MK-2206 moduliert indirekt die SGK3-Aktivität. | ||||||
GSK 650394 | 890842-28-1 | sc-361201 sc-361201A | 10 mg 50 mg | $183.00 $754.00 | 8 | |
GSK650394 ist ein selektiver Inhibitor von SGK1 und SGK3. Während es direkt auf Mitglieder der SGK-Familie abzielt, kann seine Verwendung Einblicke in SGK3-spezifische Funktionen bieten und indirekt die SGK3-Aktivität in zellulären Kontexten regulieren. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
Torin 1 ist ein Inhibitor von mTOR, einer Kinase, die an der Regulierung von SGK3 beteiligt ist. Indem es auf mTOR abzielt, moduliert Torin 1 indirekt die SGK3-Aktivität durch die Unterbrechung nachgeschalteter Signalwege. | ||||||
PI-103 | 371935-74-9 | sc-203193 sc-203193A | 1 mg 5 mg | $32.00 $128.00 | 3 | |
PI-103 ist ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor. Seine Wirkung auf die PI3K- und mTOR-Signalwege beeinflusst indirekt die SGK3-Aktivierung, da SGK3 durch diese Wege reguliert wird. | ||||||
LY 303511 | 154447-38-8 | sc-202215 sc-202215A | 1 mg 5 mg | $66.00 $273.00 | 3 | |
LY303511 ist ein PI3K-Inhibitor, der sich auf den PI3K/Akt-Signalweg auswirkt. Wie andere PI3K-Inhibitoren moduliert LY303511 indirekt die SGK3-Aktivität, indem es in die Aktivierungskaskade von PI3K und Akt eingreift. |