RSL2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf RSL2 abzielen und dessen Funktion hemmen. RSL2 ist ein Mitglied der Regulator-of-S-phase-kinase-associated-Protein-(Skp)-Familie. Das RSL2-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Ubiquitin-Proteasom-Signalwegs, der für zelluläre Prozesse wie Proteinabbau, Zellzykluskontrolle und Stressreaktionen von zentraler Bedeutung ist. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse modulieren RSL2-Inhibitoren direkt die Ubiquitinierungsmaschinerie, was zur Anhäufung oder zum Abbau spezifischer Substrate führt. Diese Modulation kann die Proteinlandschaft innerhalb der Zelle verändern und sich auf die Proteinstabilität und den Proteinabbau auswirken, was wiederum grundlegende biologische Mechanismen wie die DNA-Replikation, die Transkriptionsregulation und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase beeinflussen kann. Auf molekularer Ebene wirken RSL2-Inhibitoren typischerweise durch Bindung an das aktive Zentrum des RSL2-Proteins und verhindern so dessen Interaktion mit anderen wichtigen molekularen Partnern. Diese Hemmung stört die ordnungsgemäße Zusammensetzung und Funktion von Komplexen, die an der Markierung von Proteinen für den Abbau beteiligt sind. Die Forschung zu RSL2-Inhibitoren konzentriert sich häufig auf die Aufklärung ihrer Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (SAR), um die genauen Bindungswechselwirkungen zu verstehen und die Wirksamkeit und Selektivität dieser Verbindungen zu verbessern. Strukturstudien, einschließlich Röntgenkristallographie und Computermodellierung, werden eingesetzt, um zu visualisieren, wie RSL2-Inhibitoren mit ihrem Ziel interagieren, und bieten Einblicke in die Gestaltung effizienterer Moleküle. Darüber hinaus kann die Hemmung von RSL2 nachgelagerte Auswirkungen auf eine Vielzahl von biochemischen Signalwegen haben, was die Komplexität und Vernetzung der zellulären Maschinerie, die diese Inhibitoren beeinflussen, unterstreicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein Cytidin-Analogon, das zur Hemmung von DNA-Methyltransferasen verwendet wird und möglicherweise die Genexpression von Proteinen wie ZNF429 beeinflusst. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
Ein nicht-nukleosidischer DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise den Methylierungsstatus von Genen verändert, die von ZNF429 reguliert werden. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein Desoxycytidin-Analogon, das die DNA-Methylierung hemmt und möglicherweise die Expression von ZNF429 durch Veränderung der Gen-Methylierungsmuster beeinflusst. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Expression von Genen wie ZNF429 durch Veränderung der Chromatinstruktur beeinflusst. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Expression von ZNF429 durch Veränderungen der Chromatin-Zugänglichkeit beeinflussen kann. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Ein Inhibitor der Aldehyd-Dehydrogenase, der auch das Proteasom und den NF-kB-Signalweg beeinflussen kann, wodurch die Aktivität von ZNF429 möglicherweise indirekt beeinflusst wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der die Stabilität von Proteinen, die durch ZNF429 reguliert werden, indirekt beeinflussen könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise Auswirkungen auf Proteine hat, die mit ZNF429 interagieren, indem er ihren Abbau verhindert. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Ein kleines Molekül, das das Ubiquitin-Proteasom-System moduliert, sich indirekt auf die Genexpression auswirkt und möglicherweise die Funktion von ZNF429 beeinflusst. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Ein Thalidomid-Derivat, das die Immunantwort moduliert und die Expression von Genen beeinflussen kann, die durch ZNF429 reguliert werden. | ||||||