Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RICS Aktivatoren

Gängige RICS Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

RICS-Aktivatoren sind eine spezialisierte Gruppe chemischer Verbindungen, die eine zentrale Rolle bei der Modulation der Aktivität des RICS-Proteins spielen, eines GTPase-aktivierenden Proteins, das mit der Regulierung der Zytoskelettdynamik und der zellulären Signalwege in Verbindung gebracht wird. Diese Aktivatoren verstärken spezifisch die Funktion des RICS durch verschiedene Mechanismen, zu denen die allosterische Modulation oder die direkte Bindung an die regulatorischen Regionen des Proteins gehören kann, wodurch seine Interaktion mit GTPasen beeinflusst wird. Die Moleküle dieser Klasse sind so konzipiert, dass sie auf die aktiven Stellen des RICS-Proteins oder seine Interaktionsdomänen abzielen, die für seine GTPase-aktivierende Funktion entscheidend sind. Durch die Feinabstimmung der RICS-Aktivität können diese Aktivatoren tief greifende Auswirkungen auf die Zellmorphologie, die Motilität und die Adhäsion haben, da RICS für die Umgestaltung des Aktinzytoskeletts von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus können diese Aktivatoren Signalkaskaden beeinflussen, die von der RICS-Regulierung kleiner GTPasen abhängen, was bedeutet, dass sie das Potenzial haben, indirekt eine Vielzahl von nachgeschalteten zellulären Ereignissen zu beeinflussen, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase entscheidend sind.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von RICS-Aktivatoren ist ihre Fähigkeit, die Interaktion von RICS mit spezifischen GTPasen selektiv zu verstärken, ohne die allgemeine GTPase-Aktivität in der Zelle zu stören. Diese Spezifität ist ausschlaggebend dafür, dass die Aktivatoren ihre Wirkung in erster Linie über das RICS-Protein ausüben und nicht zu weitreichenden Veränderungen der zellulären GTPase-Aktivität führen. Die genauen Mechanismen, mit denen diese Aktivatoren die RICS-Aktivität modulieren, können variieren; einige können die Affinität von RICS für seine GTPase-Substrate erhöhen, während andere die aktive Konformation von RICS stabilisieren und damit seine Aktivität fördern. Durch diese spezifischen Wechselwirkungen sind RICS-Aktivatoren in der Lage, die Signalwege zu beeinflussen, die RICS reguliert, und dadurch Prozesse wie die synaptische Plastizität, die neuronale Entwicklung und die Bildung dendritischer Stacheln zu steuern. Die Wirkung dieser Verbindungen erfolgt ausschließlich auf molekularer Ebene, wobei der Schwerpunkt auf den biochemischen Wechselwirkungen liegt, die zu einer funktionellen Verstärkung des RICS-Proteins führen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Ziele phosphorylieren kann, darunter auch solche, die die RICS-Signalübertragung beeinflussen und ihre Aktivität innerhalb der Zelle durch Förderung ihrer Interaktionen mit ihren Effektoren verstärken könnten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der die Phosphorylierung von Proteinen verhindern könnte, die mit RICS um Bindungspartner konkurrieren, und dadurch die RICS-Aktivierung und ihre nachgeschalteten Signaleffekte verstärkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die Funktion des RICS durch Modulation der kalziumabhängigen Signalwege, an denen das RICS beteiligt ist, verbessern könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit RICS interagieren, wodurch möglicherweise die Aktivität von RICS in Signalwegen wie der Organisation des Zytoskeletts verstärkt wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung verschieben könnte, indem er möglicherweise Komponenten des Signalwegs freisetzt, die mit RICS interagieren, und dadurch indirekt die RICS-Signalübertragung verstärkt.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat ist an Signalwegen beteiligt, die die Umstrukturierung des Zytoskeletts regulieren, was indirekt die Aktivität von RICS durch Beeinflussung seiner Effektorwege verstärken könnte.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, ähnlich wie Ionomycin, das das intrazelluläre Kalzium erhöhen und möglicherweise die RICS-Aktivität durch kalziumabhängige Signalmechanismen verstärken kann.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Pertussis-Toxin hemmt die Gi/o-Klasse der G-Proteine, wodurch möglicherweise G-Protein-gekoppelte Rezeptoren frei werden, um alternative Wege zu aktivieren, die indirekt die Aktivität von RICS verstärken können.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise eine erhöhte Aktivität von RICS ermöglicht, indem er die kompetitive Hemmung verwandter Signalwege, an denen RICS beteiligt ist, verringert.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

W-7-Hydrochlorid ist ein Calmodulin-Antagonist; durch die Beeinflussung Calmodulin-abhängiger Signalwege könnte es indirekt die RICS-Aktivität über die Modulation zugehöriger Signalwege verstärken.