Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RFRP Inhibitoren

Gängige RFRP Inhibitors sind unter underem Valproic Acid CAS 99-66-1, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Mithramycin A CAS 18378-89-7, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

RFamide-verwandte Peptid-Inhibitoren (RFRP) sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität von RFRP-Neuronen abzielen und diese hemmen. Diese sind Teil der umfassenderen RFamide-Neuropeptid-Familie. RFRPs, insbesondere RFRP-3, sind strukturell durch das Vorhandensein einer konservierten C-terminalen Arginin (R)- und Phenylalanin (F)-Sequenz gekennzeichnet, die der Familie ihren Namen gibt. Diese Peptide sind an der Modulation neuroendokriner Funktionen beteiligt, insbesondere an der Beeinflussung der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse (HPG) und damit zusammenhängender neuroendokriner Prozesse. Die Hemmung der RFRP-Signalübertragung erfolgt durch spezifische antagonistische Interaktionen mit RFRP-Rezeptoren wie GPR147, die die biologischen Wirkungen dieser Peptide vermitteln. Durch die Hemmung der RFRP-Aktivität spielen RFRP-Inhibitoren eine Rolle bei der Veränderung neuroendokriner Rückkopplungsschleifen, was ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Regulationsmechanismen von Neuropeptiden ist. In Bezug auf ihre chemischen Eigenschaften sind RFRP-Inhibitoren oft kleine Moleküle oder Peptide, die die Bindungswechselwirkungen zwischen RFRPs und ihren Rezeptoren nachahmen oder stören. Diese Inhibitoren können mit hoher Spezifität für den GPR147-Rezeptor entwickelt werden, wodurch eine selektive Modulation der RFRP-Signalübertragung gewährleistet wird, ohne andere RFamide-verwandte Signalwege zu beeinträchtigen. Strukturelle Studien haben zum Verständnis der Bindungsdynamik zwischen RFRPs und ihren Rezeptoren beigetragen und die Entwicklung wirksamerer und selektiverer Inhibitoren unterstützt. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist für die Analyse der komplexen Signalübertragungsmechanismen in neuroendokrinen Systemen von entscheidender Bedeutung, bei denen mehrere Neuropeptide häufig überlappend oder komplementär wirken. Aus dieser Perspektive sind RFRP-Inhibitoren wertvolle Werkzeuge, um die genaue Rolle von RFRP-Neuropeptiden in verschiedenen physiologischen Prozessen zu untersuchen. So können Wissenschaftler erforschen, wie diese Peptide mit breiteren neurochemischen und hormonellen Netzwerken interagieren.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann durch HDAC-Hemmung die Acetylierung von Histonen im Zusammenhang mit dem RFRP-Gen erhöhen, was zu einer dichten Chromatinstruktur und einer geringeren Zugänglichkeit für die Transkriptionsmaschinerie führt, wodurch die RFRP-Expression verringert wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann DNA-Methyltransferasen hemmen, was möglicherweise zur Demethylierung der Promotorregionen verschiedener Gene führt. Wenn die RFRP-Genexpression durch Methylierung gesteuert wird, könnte EGCG dann zur reduzierten Expression des RFRP-Gens beitragen.