Artikel 171 von 180 von insgesamt 320
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 158780 solution | 171179-06-9 | sc-202758 | 500 µg | $159.00 | ||
Die Lösung von PD 158780 zeichnet sich durch einen charakteristischen Pyrimidin-Kern aus, der robuste π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt, was seine Stabilität in Lösung erhöht. Das Vorhandensein elektronegativer Gruppen verändert seine elektronischen Eigenschaften und ermöglicht eine selektive Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Seine einzigartige Konformation begünstigt spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Kinetik von Reaktionen beeinflussen und die Teilnahme an verschiedenen chemischen Pfaden ermöglichen. Das Verhalten dieser Verbindung zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit in verschiedenen chemischen Kontexten aus. | ||||||
Methyl 2-chloro-4-(trifluoromethyl)pyrimidine-5-carboxylate | 175137-27-6 | sc-257724 sc-257724A | 1 g 5 g | $65.00 $267.00 | ||
Methyl-2-chlor-4-(trifluormethyl)pyrimidin-5-carboxylat weist aufgrund seiner halogenierten Struktur, die die Elektrophilie erhöht und einen schnellen nukleophilen Angriff erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Die Trifluormethylgruppe hat einen erheblichen Einfluss auf die Polarität und Löslichkeit der Verbindung und fördert einzigartige Wechselwirkungen mit dem Lösungsmittel. Das Pyrimidin-Gerüst ermöglicht eine vielfältige Koordination mit Metallkatalysatoren, was zu neuartigen Reaktionswegen und verbesserter Selektivität bei synthetischen Anwendungen führen kann. | ||||||
NBI 27914 hydrochloride | 184241-44-9 | sc-204119 sc-204119A | 10 mg 50 mg | $159.00 $670.00 | 2 | |
NBI 27914 Hydrochlorid, ein Pyrimidin-Derivat, weist aufgrund seiner Halogensubstituenten, die sein Reaktivitätsprofil modulieren, besondere elektronische Eigenschaften auf. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre planare Struktur π-π-Stapelwechselwirkungen fördert. Diese Eigenschaften können die Reaktionskinetik beeinflussen, was maßgeschneiderte Ansätze in der synthetischen Chemie ermöglicht und einzigartige Wege bei komplexen molekularen Transformationen erleichtert. | ||||||
PD 166866 | 192705-79-6 | sc-208154 | 5 mg | $300.00 | 1 | |
PD 166866, eine Pyrimidinverbindung, weist aufgrund ihrer einzigartigen Stickstoffpositionierung, die ihre Reaktivität und Stabilität beeinflusst, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen verstärkt seine elektrophile Natur und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Darüber hinaus ermöglicht seine starre Struktur wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich möglicherweise auf sein Verhalten in der Festkörperchemie auswirken und die Kristallisationsprozesse beeinflussen. | ||||||
BIBX 1382 | 196612-93-8 | sc-202497 | 5 mg | $180.00 | 2 | |
BIBX 1382, ein Pyrimidin-Derivat, weist bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Interaktion mit polaren Lösungsmitteln verbessern. Seine einzigartige Stickstoffanordnung trägt zu einer ausgeprägten Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung bei und fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die Reaktionswege verändern können. Die planare Struktur der Verbindung erleichtert die π-π-Stapelung, was ihr Aggregationsverhalten und ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann und sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
RS 127445 hydrochloride | 199864-87-4 | sc-204244 sc-204244A | 10 mg 50 mg | $127.00 $650.00 | ||
RS 127445 Hydrochlorid, eine Pyrimidinverbindung, weist aufgrund seiner elektronenreichen Stickstoffatome, die eine Koordination mit Metallionen eingehen können, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Wechselwirkung kann zu einzigartigen katalytischen Pfaden führen und die Reaktionskinetik unter bestimmten Bedingungen verbessern. Darüber hinaus ermöglicht das starre molekulare Gerüst wirksame Stapelwechselwirkungen, die das Kristallisationsverhalten und die allgemeine Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können. | ||||||
Xanthopterin | 5979-01-1 | sc-397480A sc-397480 sc-397480B sc-397480C sc-397480D | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $163.00 $272.00 $456.00 $903.00 $1525.00 | 1 | |
Xanthopterin, ein Pyrimidin-Derivat, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, ultraviolettes Licht zu absorbieren, was zu einzigartigen photochemischen Reaktionen führen kann. Seine planare Struktur begünstigt starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein mehrerer Stickstoffatome Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in komplexen biologischen Systemen auswirken. Die ausgeprägte elektronische Konfiguration dieser Verbindung trägt ebenfalls zu ihrer Rolle bei Elektronentransferprozessen bei. | ||||||
Janex-1 | 202475-60-3 | sc-205354 sc-205354A | 1 mg 5 mg | $36.00 $153.00 | 1 | |
Janex-1, eine Pyrimidinverbindung, weist aufgrund ihres konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein elektronegativer Stickstoffatome begünstigt starke Dipolwechselwirkungen, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Janex-1, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, sein Reaktivitätsprofil verändern, was es zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie macht. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften fördern auch spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
Buspirone-d8 Hydrochloride | 204395-49-3 | sc-217803 | 1 mg | $250.00 | ||
Buspiron-d8-Hydrochlorid, ein Pyrimidin-Derivat, weist aufgrund seiner stickstoffreichen Struktur ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, die seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verstärken. Die einzigartige Isotopenmarkierung dieser Verbindung ermöglicht eine präzise Verfolgung der Reaktionswege und bietet Einblicke in das kinetische Verhalten. Ihre planare Geometrie erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihre Aggregation in Lösung beeinflusst und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen verändert. | ||||||
PD 166285 | 212391-63-4 | sc-208153 | 5 mg | $143.00 | 2 | |
PD 166285, eine Pyrimidinverbindung, weist aufgrund ihrer Stickstoffatome bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, die geladene Zwischenprodukte in Reaktionen stabilisieren können. Seine starre Struktur fördert spezifische sterische Wechselwirkungen, die die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflussen. Darüber hinaus verbessert die Fähigkeit der Verbindung, starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen zu bilden, die Löslichkeit in polaren Medien, während ihre planare Konformation eine effektive Stapelung mit anderen aromatischen Systemen ermöglicht, was sich auf ihre Gesamtreaktivität auswirkt. |