Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Xanthopterin (CAS 5979-01-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-Amino-4,6-pteridinediol; 2-Amino-4,6-dihydroxypteridene; Xanthopterin monohydrate
Anwendungen:
Xanthopterin ist ein Pigment, das erstmals in Schmetterlingsflügeln entdeckt wurde.
CAS Nummer:
5979-01-1
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
197.15
Summenformel:
C6H5N5O2•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Xanthopterin mit der CAS-Nummer 5979-01-1 ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die der Gruppe der Pterine zugeordnet wird, bei denen es sich um heterozyklische Verbindungen handelt, die in der biochemischen Matrix verschiedener Organismen eine entscheidende Rolle spielen. Als Derivat des Pteridins zeichnet sich Xanthopterin durch seine gelbe kristalline Form aus und ist in erster Linie für seine Funktion als Pigment und als Teilnehmer an den biochemischen Stoffwechselwegen der Folate bekannt. In der Forschung wurde Xanthopterin ausgiebig auf seine Beteiligung an den biochemischen Prozessen bestimmter Insekten und anderer Tiere untersucht, wo es eine Rolle bei der Pigmentierung und möglicherweise als Cofaktor bei verschiedenen enzymatischen Reaktionen spielt. Bei einigen Insektenarten trägt Xanthopterin zur Pigmentierung ihrer Flügel oder Körper bei, die mit dem UV-Schutz und der Signalgebung zusammenhängt. Darüber hinaus wurde Xanthopterin experimentell eingesetzt, um seine Rolle bei photobiologischen Prozessen zu untersuchen. Studien haben gezeigt, dass Xanthopterin als Photosensibilisator wirken kann, d. h. eine Substanz, die bei Absorption von Licht aktiv wird. Im Rahmen der nichtklinischen Forschung haben diese Eigenschaften dazu geführt, dass das Potenzial von Xanthopterin und ähnlichen Verbindungen bei der Nutzung von Sonnenenergie und ihrer Umwandlung in chemische Energie untersucht wurde, um grundlegende Aspekte natürlicher Energieumwandlungsprozesse zu erforschen und Einblicke in das Design von bioinspirierten Energielösungen zu gewinnen. Somit dient Xanthopterin als Schwerpunkt in interdisziplinären Studien, die Biochemie, Photobiologie und Materialwissenschaften umfassen.


Xanthopterin (CAS 5979-01-1) Literaturhinweise

  1. Pteridine. XXXVI. Synthesen von Xanthopterin und Isoxanthopterin. Anwendung der N-Oxid-Chemie auf hochfunktionalisierte Pyrazine und Pteridine.  |  Taylor, EC., et al. 1975. J Org Chem. 40: 2341-7. PMID: 1177061
  2. Fluoreszenz- und Absorptionsspektraldaten für das aus dem Tuberkel-Bazillus isolierte Pterin durch chromatographische Analyse.  |  CROWE, MO. and WALKER, A. 1954. Br J Exp Pathol. 35: 18-27. PMID: 13126406
  3. Hemmende Wirkung von Xanthopterin auf die Bildung von Melanin in vitro.  |  ISAKA, S. 1952. Nature. 169: 74-5. PMID: 14910687
  4. Zytotoxizität von Xanthopterin und Isoxanthopterin in MCF-7-Zellen.  |  Lord, JL., et al. 2005. Cancer Lett. 222: 119-24. PMID: 15837549
  5. Hemmung der enzymatischen Oxidation von Xanthin und Xanthopterin durch Pteridine.  |  HOFSTEE, BH. 1949. J Biol Chem. 179: 633-43. PMID: 18149996
  6. Weitere Studien zu Xanthopterin und anderen Pteridinen in Knochenmarkskulturen.  |  NORRIS, ER. and MAJNARICH, JJ. 1948. Am J Physiol. 152: 652-7. PMID: 18863169
  7. Wirkung von Xanthopterin auf die Zellproliferation in Knochenmarkskulturen.  |  Norris, ER. and Majnarich, JJ. 1948. Am J Physiol. 152: 175-8. PMID: 18903441
  8. Xanthopterin bei durch Sulfathiazol verursachter Anämie bei Ratten.  |  Norris, ER. and Majnarich, JJ. 1948. Am J Physiol. 152: 179-82. PMID: 18903442
  9. Gleichzeitige Bestimmung von Xanthopterin und Isoxanthopterin in menschlichem Urin durch synchrone Fluoreszenzspektroskopie.  |  Wan, YQ., et al. 2010. J Fluoresc. 20: 1191-8. PMID: 20419340
  10. Pterin-Nachweis mittels oberflächenverstärkter Raman-Spektroskopie unter Verwendung einer einfachen Synthesetechnik auf der Basis von Silberkolloiden.  |  Smyth, C., et al. 2011. J Biomed Opt. 16: 077007. PMID: 21806287

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Xanthopterin, 500 mg

sc-397480A
500 mg
$163.00

Xanthopterin, 1 g

sc-397480
1 g
$272.00

Xanthopterin, 2 g

sc-397480B
2 g
$456.00

Xanthopterin, 5 g

sc-397480C
5 g
$903.00

Xanthopterin, 10 g

sc-397480D
10 g
$1525.00