Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PUMA Aktivatoren

Gängige PUMA Activators sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Nutlin-3 CAS 548472-68-0, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Resveratrol CAS 501-36-0 und Doxorubicin CAS 23214-92-8.

PUMA-Aktivatoren stellen eine besondere Untergruppe chemischer Verbindungen dar, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnen, die Aktivität des p53-hochregulierten Modulators des Apoptose-Proteins (PUMA) zu modulieren. Diese chemische Klasse interagiert über spezifische Wechselwirkungen mit den Signalwegen, die mit PUMA, einem kritischen Regulator der zellulären Apoptose, verbunden sind, und verstärkt diese. PUMA, das für seine Rolle bei der Förderung des programmierten Zelltods bekannt ist, dient als zentrale Komponente bei der Einleitung des intrinsischen apoptotischen Signalwegs – ein wesentlicher Prozess zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase.

Die Funktionsprinzipien von PUMA-Aktivatoren beinhalten präzise molekulare Interaktionen, die das Potenzial besitzen, nachgeschaltete Effekte innerhalb der PUMA-vermittelten Signalübertragung zu verstärken. Diese Modulationskapazität trägt zur Orchestrierung von Apoptoseprozessen und zellulären Reaktionen auf Stress bei. Die komplexen Mechanismen, durch die PUMA-Aktivatoren PUMA-bezogene Signalwege beeinflussen, sind derzeit Gegenstand laufender wissenschaftlicher Untersuchungen. Diese Bemühungen vertiefen nicht nur unser Verständnis des komplexen Wechselspiels zwischen Überlebens- und Todessignalen in Zellen, sondern liefern auch Einblicke in das regulatorische Netzwerk, das die Apoptoseprozesse steuert. Die spezifischen Interaktionsweisen zwischen PUMA-Aktivatoren und PUMA unterstreichen die Bedeutung dieser chemischen Klasse bei der Entschlüsselung der Komplexität der apoptotischen Regulation und bieten Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Während die Forschung die genauen molekularen Interaktionen, die von PUMA-Aktivatoren gesteuert werden, weiter entschlüsselt, erweisen sie sich als wertvolle Werkzeuge, um unser Verständnis der zellulären Regulation zu erweitern und zum breiteren Spektrum wissenschaftlicher Erkenntnisse beizutragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

HDAC-Inhibitoren wie Vorinostat können die Chromatinstruktur verändern, was möglicherweise die Zugänglichkeit des PUMA-Promotors verbessert und damit die PUMA-Transkription erhöht.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Es ist bekannt, dass Nutlin-3 p53 aktiviert, was die Expression von PUMA als Teil des p53-vermittelten apoptotischen Weges induzieren kann.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid ist ein Topoisomerase-Inhibitor, der DNA-Schadensreaktionen auslösen und möglicherweise zur Hochregulierung von PUMA führen kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol wurde auf sein Potenzial zur Aktivierung von p53 und damit zur Beeinflussung der PUMA-Expression untersucht.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Doxorubicin führt zu DNA-Schäden und kann p53 aktivieren, was möglicherweise die PUMA-Expression beeinflusst.

Selumetinib

606143-52-6sc-364613
sc-364613A
sc-364613B
sc-364613C
sc-364613D
5 mg
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$28.00
$80.00
$412.00
$1860.00
$2962.00
5
(1)

Ein MEK-Inhibitor, der sich möglicherweise auf die PUMA-Expression auswirkt, indem er den MAPK-Signalweg und seine nachgeschalteten Effekte auf p53 moduliert.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Induziert Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER), der möglicherweise p53-vermittelte Signalwege aktiviert und die PUMA-Expression beeinflusst.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Das in der Chemotherapie verwendete DNA-schädigende Mittel aktiviert p53 und könnte als Teil des p53-Signalwegs zu einer Hochregulierung von PUMA führen.

Chrysin

480-40-0sc-204686
1 g
$37.00
13
(1)

Chrysin wurde auf sein Potenzial zur Aktivierung von p53 untersucht und könnte die PUMA-Expression durch p53-vermittelte Mechanismen beeinflussen.

Troglitazone

97322-87-7sc-200904
sc-200904B
sc-200904A
5 mg
10 mg
25 mg
$108.00
$200.00
$426.00
9
(1)

Es wird vermutet, dass Troglitazon als PPARγ-Agonist die PUMA-Expression in bestimmten zellulären Zusammenhängen beeinflussen kann.