Psg19-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Proteins Psg19 abzielen, einem Mitglied der Familie der schwangerschaftsspezifischen Glykoproteine (PSG). Die PSG-Proteine sind Teil der Familie der karzinoembryonalen Antigene (CEA), einer Untergruppe der Immunglobulin-Superfamilie, und spielen verschiedene Rollen bei der zellulären Kommunikation und Signalübertragung. Die Hemmung von Psg19 wird durch eine Vielzahl von Strukturmotiven innerhalb dieser Inhibitoren erreicht, die es ihnen ermöglichen, sich mit hoher Spezifität an Psg19 zu binden und dessen Aktivität zu blockieren. Diese Verbindungen weisen oft unterschiedliche chemische Grundgerüste auf, wie z. B. kleine Molekülgerüste, Peptide oder sogar größere makromolekulare Inhibitoren, je nach Art der Interaktion, die für eine selektive Hemmung erforderlich ist. Das chemische Design von Psg19-Inhibitoren orientiert sich häufig an den strukturellen Eigenschaften von Psg19, einschließlich der Bindungsdomänen und der dreidimensionalen Konformation des Proteins, um sicherzustellen, dass die Inhibitoren eine effektive Bindungsaffinität und -spezifität erreichen können. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die Fähigkeit von Psg19, mit seinen natürlichen Liganden oder anderen molekularen Zielen zu interagieren, stören und Signalwege unterbrechen, in denen Psg19 eine Schlüsselrolle spielt. Die strukturelle Vielfalt der Psg19-Inhibitoren ermöglicht die Feinabstimmung der Bindungseigenschaften, wie Löslichkeit, Stabilität und Affinität. Die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert oft ein tiefgreifendes Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) von Psg19 und seinen Liganden, wodurch Forscher die Wirksamkeit und Selektivität dieser Verbindungen optimieren können. Strukturmodifikationen des Kerngerüsts, Änderungen der funktionellen Gruppe und die Erforschung von Konformationsisomeren sind gängige Strategien, um ihre Bindungseffizienz zu verbessern. Während Psg19-Inhibitoren hauptsächlich im Kontext der Molekularbiologie und Biochemie untersucht wurden, um die Funktionen und Signalwege von Psg19 aufzuklären, zeigt ihre Entwicklung ein wachsendes Interesse daran, die komplexen Rollen von Proteinen der PSG-Familie bei der zellulären Signalübertragung und -regulation zu verstehen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein natürliches Polyphenol, das die PSGB1-Expression durch Modulation von Transkriptionsfaktoren oder Signalwegen hemmen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wird vermutet, dass Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, die PSGB1-Expression hemmt, indem es die Gentranskription oder die Proteinstabilität beeinflusst. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin könnte die PSGB1-Expression durch Modulation zellulärer Signalwege oder Transkriptionsregulatoren hemmen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, hemmt möglicherweise die PSGB1-Expression durch Modulation der Gentranskription oder der Proteinstabilität. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, soll die PSGB1-Expression durch Beeinflussung zellulärer Signalwege hemmen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte die PSGB1-Expression durch die Modulation von Transkriptionsfaktoren oder Signalwegen hemmen, die an der Genexpression beteiligt sind. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin, ein Flavonoid, hemmt möglicherweise die PSGB1-Expression, indem es die Gentranskription oder die Proteinstabilität beeinträchtigt. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin könnte die PSGB1-Expression durch Modulation zellulärer Signalwege oder Transkriptionsregulatoren hemmen. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Piperin könnte die PSGB1-Expression durch Modulation zellulärer Signalwege oder Transkriptionsregulatoren hemmen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan könnte die PSGB1-Expression durch Beeinträchtigung der Gentranskription oder der Proteinstabilität hemmen. |