PRRT1B-Inhibitoren sind Chemikalien, die die funktionelle Aktivität des PRRT1B-Proteins über verschiedene Signalwege behindern. Ein Mechanismus, über den diese Inhibitoren wirken, ist die Unterdrückung von Proteinkinasen, die für die Phosphorylierung von PRRT1B verantwortlich sind, was zu einer Verringerung seiner Signalaktivität führt. Dies wird durch Wirkstoffe erreicht, die auf Schlüsselenzyme innerhalb der zellulären Signalkaskade abzielen, den Fluss chemischer Signale unterbrechen und so zu einer gehemmten PRRT1B-Aktivität führen. Insbesondere die Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs, der für die Zellproliferation und -differenzierung entscheidend ist, kann zu einer verminderten PRRT1B-Funktion führen, da dieses Protein bei diesen Prozessen eine Rolle spielen kann.
Darüber hinaus kann die Funktion von PRRT1B auch durch Wirkstoffe abgeschwächt werden, die in die PI3K/Akt- und mTOR-Signalwege eingreifen, die beide bei der Regulierung von Zellwachstum und -überleben eine wichtige Rolle spielen. Durch die Dämpfung dieser Wege kann der Phosphorylierungszustand und damit die Aktivität von PRRT1B indirekt verringert werden. Darüber hinaus kann die Hemmung der JNK- und p38-MAPK-Signalwege, die an zellulären Stress- und Entzündungsreaktionen beteiligt sind, ebenfalls zu einem Rückgang der PRRT1B-Aktivität führen. Wirkstoffe, die auf den Rho/ROCK-Signalweg und die Kinasen der Src-Familie abzielen, sind ebenfalls an dem regulatorischen Netzwerk beteiligt, das die PRRT1B-Aktivität moduliert, was das Arsenal an molekularen Strategien zur Hemmung von PRRT1B weiter ausbaut.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein wirksamer Proteinkinase-Inhibitor, der die Phosphorylierung von Zielproteinen, einschließlich PRRT1B, unterdrücken kann, was zu einer Verringerung seiner Signalaktivität führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der die PRRT1B-Aktivität über den PI3K/Akt-Signalweg herunterregulieren kann, da die PRRT1B-Funktion häufig durch Phosphorylierungsereignisse moduliert wird, die von diesem Signalweg beeinflusst werden. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinträchtigt, was möglicherweise zu einer verringerten PRRT1B-Aktivität durch reduzierte Phosphorylierung führt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg unterbricht, was zu einer verminderten PRRT1B-Funktion führen könnte, da die PRRT1B-Signalübertragung für bestimmte zelluläre Prozesse von diesem Signalweg abhängig ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg dämpfen kann, was indirekt zu einer verringerten PRRT1B-Aktivität führt, da mTOR eine Rolle bei der Proteinsynthese und dem Zellwachstum spielt, Prozesse, an denen PRRT1B beteiligt sein kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Ein JNK-Inhibitor, der zu einer verringerten PRRT1B-Aktivität führen kann, indem er den JNK-Signalweg unterbricht, der an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt ist, einschließlich derer, die PRRT1B betreffen könnten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von PRRT1B durch Hemmung von p38-MAPK-abhängigen Signalprozessen verringern kann, was sich möglicherweise auf die Rolle von PRRT1B in diesen Signalwegen auswirkt. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Ein Src-Kinase-Inhibitor, der die Funktion von PRRT1B verringern könnte, indem er die von der Src-Kinase vermittelte Signalübertragung behindert, die für die volle PRRT1B-Aktivität notwendig sein könnte. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein ROCK-Inhibitor, der den Rho/ROCK-Signalweg abschwächen kann, was möglicherweise zu einer Verringerung der PRRT1B-Aktivität führt, wenn PRRT1B an Signalkaskaden beteiligt ist, die Rho/ROCK nachgeschaltet sind. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der die PRRT1B-Aktivität indirekt durch Hemmung des MAPK/ERK-Stoffwechsels verringern könnte, was sich auf zelluläre Ereignisse auswirkt, die die Funktion von PRRT1B erfordern könnten. | ||||||