Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pol I/II/III RPB8 Inhibitoren

Gängige Pol I/II/III RPB8 Inhibitors sind unter underem α-Amanitin CAS 23109-05-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rifampicin CAS 13292-46-1, Cordycepin CAS 73-03-0 und DRB CAS 53-85-0.

Die als Pol I/II/III RPB8-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Funktion der RPB8-Untereinheit der RNA-Polymerasen I, II und III durch verschiedene Mechanismen indirekt hemmen können. Diese Inhibitoren sind nicht direkt mit dem RPB8-Protein assoziiert, sondern können allgemeinere Transkriptionsprozesse oder bestimmte Phasen der RNA-Synthese, in denen RPB8 eine Rolle spielt, beeinträchtigen.

Zur ersten Gruppe gehören Verbindungen, die direkt an RNA-Polymerasen binden, wie α-Amanitin, das auf die RNA-Polymerase II abzielt und damit auch die RPB8-Untereinheit beeinflusst. In ähnlicher Weise greifen Actinomycin D und DRB in den Transkriptionsprozess ein, indem sie die Bindung der RNA-Polymerase an die DNA verhindern bzw. den Übergang von der Transkriptionsinitiierung zur Elongation blockieren. Andere Verbindungen, wie Triptolid, zielen auf andere Untereinheiten der RNA-Polymerase II ab und haben eine indirekte Wirkung auf RPB8. Die zweite Gruppe umfasst Verbindungen wie Cordycepin und Cytosinarabinosid, bei denen es sich um Nukleosidanaloga handelt, die in RNA oder DNA eingebaut werden, was zur Hemmung der Verlängerung der RNA-Kette oder zur Reduzierung der für die Transkription verfügbaren DNA-Vorlagen führt. Verbindungen wie Tunicamycin wirken sich auf posttranslationale Modifikationen von Proteinen aus, die den ordnungsgemäßen Aufbau und die Funktion der RNA-Polymerase-Komplexe beeinträchtigen können. Flavopiridol und ICRF-193 zielen auf andere zelluläre Enzyme wie CDKs und Topoisomerase II ab, die für eine ordnungsgemäße Transkriptionsregulierung erforderlich sind und indirekt die Funktion von RPB8 beeinflussen. CX-5461 ist zwar spezifisch für RNA-Polymerase I, hat aber auch eine indirekte Wirkung auf RPB8, indem es den Transkriptionsinitiationskomplex von Pol I hemmt.

Siehe auch...

Artikel 511 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung