PNGase-Inhibitoren, kurz für Peptid-N-Glykosidase-Inhibitoren, gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die in der biochemischen Forschung und Biotechnologie eine entscheidende Rolle spielen. Diese Inhibitoren sind speziell auf die Aktivität des Enzyms Peptid-N-Glykosidase (PNGase) ausgerichtet, das am Prozess der Deglykosylierung beteiligt ist, und modulieren diese. Bei der Deglykosylierung handelt es sich um die enzymatische Entfernung von N-gebundenen Glykanen aus Glykoproteinen, ein entscheidender Schritt für das Verständnis von Proteinstruktur, -funktion und Qualitätskontrolle in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. PNGase selbst ist ein Hydrolase-Enzym, das für die Spaltung der glykosidischen Bindung zwischen dem Asparagin (Asn)-Rest und dem N-gebundenen Glykan verantwortlich ist, wodurch der Glykananteil vom Proteinrückgrat gelöst wird.
PNGase-Inhibitoren werden synthetisiert, um die katalytische Aktivität der PNGase zu beeinflussen, indem sie ihre Funktion entweder verstärken oder hemmen. Diese Verbindungen sind von unschätzbarem Wert für die glykobiologische Forschung, da sie es Wissenschaftlern ermöglichen, die Glykosylierungsmuster von Proteinen zu manipulieren und zu untersuchen. Inhibitoren können die PNGase-Aktivität blockieren, was dazu führt, dass Glykoproteine in ihrer glykosylierten Form erhalten bleiben, was Einblicke in die funktionellen Folgen der Glykosylierung ermöglicht. Forscher nutzen PNGase-Inhibitoren, um ein tieferes Verständnis der Funktion von Glykoproteinen, der Proteinfaltung und der Auswirkungen der Glykosylierung auf verschiedene zelluläre Prozesse zu erlangen, was für den Fortschritt unseres Wissens über Biologie und Biochemie von grundlegender Bedeutung ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Ein Pan-Caspase-Inhibitor, der auch indirekt die De-Glykosylierungsaktivität hemmen kann, da er die Signalwege beeinflussen kann, an denen Caspasen beteiligt sind, die mit NGLY1 interagieren können. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der den ER-Stress erhöhen kann, was sich möglicherweise auf NGLY1-bezogene Deglykosylierungsprozesse aufgrund der "Unfolded Protein Response" auswirkt. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Ein Mannosidase-Inhibitor, der zur Anhäufung von fehlgefalteten Glykoproteinen führen kann, was sich möglicherweise indirekt auf die NGLY1-Aktivität auswirkt. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Hemmt Mannosidase II, was möglicherweise zu veränderten Glykosylierungsmustern führt und damit indirekt die Substratverfügbarkeit von NGLY1 beeinträchtigt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Ein Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung, der NGLY1 indirekt beeinflussen kann, indem er seinen Glykoprotein-Substratpool reduziert. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Ein Inhibitor von Glucosidasen, der die Funktion von NGLY1 indirekt beeinflussen kann, indem er die Glykanverarbeitung verändert. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Ein Glucosidase-Inhibitor, der die NGLY1-Aktivität indirekt durch die Modulation der Glykanstrukturen auf Glykoproteinen beeinflussen kann. | ||||||
Deoxymannojirimycin hydrochloride | 84444-90-6 | sc-201360 sc-201360A | 1 mg 5 mg | $93.00 $239.00 | 2 | |
Hemmt Mannosidase I, was möglicherweise zu einer veränderten Glykoprotein-Verarbeitung führt und indirekt NGLY1 beeinflusst. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Ein Triterpen, das eine Hitzeschockreaktion auslöst und indirekt die Funktion von NGLY1 modulieren könnte, indem es die Proteinfaltung beeinflusst. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das verschiedene zelluläre Wirkungen hat und die Aktivität von NGLY1 indirekt durch Modulation zellulärer Signalwege verändern könnte. | ||||||