Artikel 21 von 30 von insgesamt 480
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Anilino-1-benzylpiperidine | 1155-56-2 | sc-267249 | 100 mg | $98.00 | ||
4-Anilino-1-benzylpiperidin, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner sperrigen Anilin- und Benzylsubstituenten eine faszinierende Konformationsflexibilität auf. Diese strukturelle Vielfalt ermöglicht einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen, die möglicherweise bestimmte Konformationen stabilisieren. Das Stickstoffatom der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Darüber hinaus kann ihr elektronenreiches aromatisches System an der elektrophilen aromatischen Substitution teilnehmen, was ihre Reaktivität in synthetischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
3-Methyl-1-(2-phenylethyl)-4-piperidone | 129164-39-2 | sc-266726 | 1 g | $350.00 | ||
3-Methyl-1-(2-phenylethyl)-4-piperidon weist aufgrund seiner Phenylethylgruppe eine beträchtliche sterische Hinderung auf, die seine Reaktivität und Konformationsdynamik beeinflusst. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe erhöht seine Fähigkeit, nukleophile Additionsreaktionen einzugehen, während der Piperidinring zu seiner Basizität und seinem Potenzial zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen beiträgt. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen synthetischen Umwandlungen macht. | ||||||
TOAC | 15871-57-5 | sc-202366 | 100 mg | $99.00 | ||
TOAC, ein Piperidinderivat, zeichnet sich durch eine besondere Struktur aus, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen begünstigt, insbesondere durch das einsame Paar des Stickstoffatoms. Dies erleichtert die Bildung von Wasserstoffbrücken, was seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das starre Gerüst der Verbindung ermöglicht spezifische Konformationen, die Übergangszustände stabilisieren und die Reaktionskinetik beeinflussen können. Darüber hinaus können ihre hydrophoben Eigenschaften die Löslichkeit und Verteilung in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen, was sich auf ihr Verhalten in komplexen Gemischen auswirkt. | ||||||
Sulforhodamine 101 | 60311-02-6 | sc-215929 sc-215929A | 50 mg 100 mg | $90.00 $127.00 | 4 | |
Sulforhodamin 101, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner konjugierten Struktur, die eine effiziente Energieübertragung und Fluoreszenz ermöglicht, faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von elektronenabgebenden Gruppen erhöht seine Lichtabsorption, während das Stickstoffatom zu seinem polaren Charakter beiträgt und die Solvatationsdynamik beeinflusst. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann seine elektronischen Eigenschaften verändern und macht es zu einem interessanten Gegenstand bei der Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und des Umweltverhaltens. | ||||||
(S)-3-Methyl-1-(2-piperidin-1-yl-phenyl)butylamine | 147769-93-5 | sc-272409 | 100 mg | $294.00 | ||
(S)-3-Methyl-1-(2-piperidin-1-yl-phenyl)butylamin, ein Piperidin-Derivat, weist einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Das chirale Zentrum führt zu einer Asymmetrie, die die Interaktion mit anderen Molekülen beeinflusst und zu einer selektiven Bindung in komplexen Systemen führen kann. Der Piperidinring verstärkt die Nukleophilie und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Darüber hinaus können die hydrophoben Bereiche der Verbindung die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema für Untersuchungen der Molekulardynamik macht. | ||||||
FK-866 | 658084-64-1 | sc-205325 sc-205325A | 5 mg 10 mg | $140.00 $245.00 | 12 | |
FK-866, ein Piperidin-Derivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessern. Das Vorhandensein eines Piperidinrings trägt zu seiner Fähigkeit bei, Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, was seine Löslichkeit und Stabilität erheblich beeinflussen kann. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale können auch spezifische Konformationsänderungen erleichtern, die die Reaktionskinetik und -wege in komplexen chemischen Systemen beeinflussen. | ||||||
TAK-960 | 1137868-52-0 | sc-364631 sc-364631A | 5 mg 10 mg | $310.00 $653.00 | 1 | |
TAK-960, eine Piperidinverbindung, zeichnet sich durch bemerkenswerte sterische und elektronische Eigenschaften aus, die ihr Reaktivitätsprofil beeinflussen. Das Stickstoffatom im Piperidinring ermöglicht eine vielfältige Koordination mit Metallionen, was seine Rolle in der Katalyse stärkt. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, durch π-π-Stapelung und van-der-Waals-Wechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden, zu einem einzigartigen Aggregationsverhalten führen. Diese Eigenschaften können seine Wechselwirkungsdynamik in verschiedenen Lösungsmittelsystemen verändern, was sich auf die Gesamtreaktivität auswirkt. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Dipyridamol, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner beiden Pyrimidinringe, die die Resonanzstabilisierung erleichtern, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung ist an Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen beteiligt, die eine einzigartige Konformationsflexibilität fördern. Ihre Fähigkeit, die Elektronendichte zu modulieren, erhöht ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus können die Löslichkeitseigenschaften von Dipyridamol zu einem unterschiedlichen Verhalten in gemischten Lösungsmitteln führen, was die kinetischen Pfade beeinflusst. | ||||||
Clopamide | 636-54-4 | sc-201553 | 500 mg | $32.00 | ||
Clopamid, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner sperrigen Substituenten bemerkenswerte sterische Effekte auf, die seine räumliche Orientierung und Reaktivität beeinflussen. Die einzigartige Stickstoffatomkonfiguration der Verbindung ermöglicht eine vielfältige Koordination mit Metallionen, was ihr Potenzial zur Komplexbildung erhöht. Darüber hinaus trägt das hydrophile und lipophile Gleichgewicht von Clopamid zu seiner Solvatationsdynamik bei, was sich auf seine Interaktion mit verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt und seine Reaktionskinetik in unterschiedlichen Umgebungen verändert. | ||||||
Metergoline | 17692-51-2 | sc-204079 sc-204079A | 10 mg 50 mg | $78.00 $286.00 | ||
Metergolin, eine Piperidinverbindung, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf das einsame Paar des Stickstoffatoms zurückzuführen sind, das Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen begünstigt. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, was sein Reaktivitätsprofil beeinflusst. Die starre Struktur der Verbindung fördert die Konformationsstabilität und ermöglicht eine selektive Bindung in komplexen Systemen. Darüber hinaus kann die einzigartige sterische Anordnung von Metergolin seine Löslichkeit und Diffusionseigenschaften in verschiedenen Medien modulieren. |