Artikel 331 von 340 von insgesamt 377
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-(Triphenylphosphoranylidene)aniline | 2325-27-1 | sc-253086 | 5 g | $119.00 | ||
N-(Triphenylphosphoranyliden)anilin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die auf den Triphenylphosphoranyliden-Anteil zurückzuführen sind. Diese Struktur fördert eine signifikante Resonanzstabilisierung, was ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Verbindung weist aufgrund der sperrigen Phenylgruppen ausgeprägte sterische Effekte auf, die ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflussen und die Reaktionskinetik verändern. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, unterstreicht ihre Rolle in der Koordinationschemie. | ||||||
O,O′-Diethyl chlorothiophosphate | 2524-04-1 | sc-236228 | 25 g | $37.00 | ||
O,O'-Diethylchlorothiophosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet und nukleophile Substitutionsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der Chlorthiophosphatgruppe verstärkt ihre elektrophile Natur und ermöglicht schnelle Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Pfaden beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Thiophosphatester zu bilden, unterstreicht ihre Bedeutung in der Organophosphorchemie. | ||||||
Tricyclohexylphosphine | 2622-14-2 | sc-255692 sc-255692A sc-255692B sc-255692C sc-255692D | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $72.00 $83.00 $188.00 $530.00 $1326.00 | ||
Tricyclohexylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die ihre Reaktivität in der Koordinationschemie beeinflussen. Diese Verbindung wirkt als starke Lewis-Base und bildet leicht stabile Komplexe mit Übergangsmetallen. Ihre sperrigen Cyclohexylgruppen stellen ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und die Selektivität in katalytischen Prozessen beeinflusst. Außerdem kann sie an der Phosphinoxidation teilnehmen, was zu verschiedenen phosphorhaltigen Derivaten führt. | ||||||
Allyldiphenylphosphine | 2741-38-0 | sc-233841 | 2 g | $87.00 | ||
Allyldiphenylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Allyl- und Diphenylsubstituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen erhöhen. Das Vorhandensein der Allylgruppe ermöglicht die Teilnahme an nukleophilen Additionsreaktionen, während die Diphenyleinheiten zu seiner Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beitragen. Diese Verbindung kann an Ligandenaustauschprozessen teilnehmen, die die Koordinationsdynamik mit Metallzentren beeinflussen und verschiedene katalytische Wege erleichtern. Aufgrund ihrer ausgeprägten elektronischen Struktur kann sie auch als vielseitiges Zwischenprodukt bei der Synthese komplexer Phosphorderivate dienen. | ||||||
Cyclohexyldichlorophosphine | 2844-89-5 | sc-234459 | 1 g | $63.00 | ||
Cyclohexyldichlorphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihren einzigartigen Cyclohexyl-Substituenten auszeichnet, der eine sterische Hinderung darstellt und ihr Reaktivitätsprofil beeinflusst. Als Säurehalogenid nimmt es leicht an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teil und erleichtert die Bildung verschiedener phosphorhaltiger Verbindungen. Seine Dichlorphosphinfunktionalität erhöht die Elektrophilie und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Darüber hinaus weist die Verbindung eine interessante thermische Stabilität auf, wodurch sie sich für bestimmte Synthesewege in der phosphororganischen Chemie eignet. | ||||||
3-(Diphenylphosphino)propionic acid | 2848-01-3 | sc-231371 | 1 g | $93.00 | ||
3-(Diphenylphosphino)propionsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Diphenylphosphinogruppe auszeichnet, die ihre Fähigkeit zur Koordinationschemie verbessert. Diese Verbindung weist starke chelatbildende Eigenschaften auf, so dass sie stabile Komplexe mit Übergangsmetallen bilden kann. Ihre einzigartige Struktur erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik in katalytischen Prozessen beeinflussen. Darüber hinaus kann die Verbindung aufgrund ihres sauren Charakters an Veresterungs- und Amidierungsreaktionen teilnehmen, wodurch sich ihr Nutzen in synthetischen Anwendungen erweitert. | ||||||
Diethyl allyl phosphate | 3066-75-9 | sc-234653 | 5 g | $110.00 | ||
Diethylallylphosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Reaktivität und Vielseitigkeit in der organischen Synthese auszeichnet. Ihre Allylgruppe ermöglicht einzigartige elektrophile Wechselwirkungen und erleichtert nukleophile Angriffe in verschiedenen Reaktionswegen. Die Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Verhalten bei Veresterungsreaktionen, bei denen sie sowohl als Nukleophil als auch als Elektrophil wirken kann, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus stärkt ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ihre Rolle in Polymerisationsprozessen, was ihr dynamisches chemisches Verhalten verdeutlicht. | ||||||
Diethyl benzoylphosphonate | 3277-27-8 | sc-234654 | 1 g | $37.00 | ||
Diethylbenzoylphosphonat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilzunehmen. Das Vorhandensein der Benzoylgruppe verstärkt ihre elektrophile Natur und fördert effiziente Acylierungsreaktionen. Diese Verbindung kann eine nukleophile Substitution eingehen, die zur Bildung verschiedener Derivate führt. Ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht kontrollierte Reaktionsabläufe, was sie zu einem wichtigen Akteur bei der Synthese komplexer organischer Moleküle macht. | ||||||
Dimethylphosphinic acid | 3283-12-3 | sc-234762 | 100 mg | $54.00 | ||
Dimethylphosphinsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre stark sauren Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen auszeichnet. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Protonenspende, die verschiedene nukleophile Reaktionen erleichtert. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungs- und Amidierungsprozessen, bei denen sie als vielseitiger Baustein fungieren kann. Darüber hinaus unterstreichen ihre Wechselwirkungen mit biologischen Molekülen ihr Potenzial zur Katalyse spezifischer biochemischer Vorgänge. | ||||||
Tri-1-naphthylphosphine | 3411-48-1 | sc-237234 | 1 g | $41.00 | ||
Tri-1-naphthylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die ihre Reaktivität in der Organophosphorchemie beeinflussen. Das Vorhandensein von Naphthylgruppen verbessert seine Fähigkeit, Übergangszustände bei nukleophilen Substitutionsreaktionen zu stabilisieren. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Koordinationsverhalten mit Übergangsmetallen auf und bildet robuste Komplexe, die Elektronentransferprozesse erleichtern können. Ihre einzigartige Molekularstruktur trägt auch dazu bei, dass sie verschiedene organische Umwandlungen katalysieren kann, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. |