Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphor-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Phosphate, Phosphite und Organophosphorverbindungen gehören, sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer entscheidenden Rolle in zahlreichen biologischen und chemischen Prozessen von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Biochemie sind Phosphorverbindungen ein wesentlicher Bestandteil der Energieübertragung und -speicherung, vor allem in Form von Adenosintriphosphat (ATP), das viele Zellfunktionen antreibt. Diese Verbindungen sind auch für die Erforschung von Nukleinsäuren von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat von DNA und RNA bilden, was die genetische Forschung und molekularbiologische Studien erleichtert. Umweltwissenschaftler nutzen Phosphorverbindungen, um den Nährstoffkreislauf zu verstehen und Probleme im Zusammenhang mit der Eutrophierung aquatischer Systeme anzugehen. In der Landwirtschaft sind Phosphorverbindungen, insbesondere Phosphate, wichtige Bestandteile von Düngemitteln, und ihre Untersuchung trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteerträge bei. In der Materialwissenschaft werden phosphororganische Verbindungen zur Entwicklung von Flammschutzmitteln, Weichmachern und anderen Spezialchemikalien verwendet, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern. Analytische Chemiker setzen Phosphorverbindungen in verschiedenen Techniken ein, z. B. in der Spektroskopie und Chromatographie, um Elemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Die breite Anwendbarkeit und die wesentlichen Funktionen von Phosphorverbindungen machen sie unentbehrlich für den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 371 von 377 von insgesamt 377

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fenthoxon Sulfone

14086-35-2sc-396291
50 mg
$380.00
(0)

Fenthoxon-Sulfon ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auszeichnet, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die Sulfongruppe verstärkt ihren elektrophilen Charakter und ermöglicht effiziente Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die Bildung stabiler Zwischenprodukte, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus weist Fenthoxon-Sulfon eine beträchtliche Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln auf, was es in synthetischen Verfahren vielseitig einsetzbar macht.

2-Chlorophenyl phosphorodichloridate

15074-54-1sc-238007
25 g
$106.00
(0)

2-Chlorphenylphosphordichloridat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre starke elektrophile Eigenschaft auszeichnet, die in erster Linie auf das Vorhandensein der Phosphordichloridateinheit zurückzuführen ist. Diese Verbindung lässt sich leicht in Acylierungsreaktionen einsetzen, bei denen sie als reaktives Acylchlorid wirkt und die Bildung von Estern und Amiden erleichtert. Ihre einzigartige chlorierte aromatische Struktur erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die Stabilität der Verbindung unter bestimmten Bedingungen beeinflusst auch ihren Nutzen bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen.

Tetramethyl-1,2-phenylenediphosphonate

15104-46-8sc-229433
1 g
$25.00
(0)

Tetramethyl-1,2-phenylendiphosphonat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre doppelten Phosphonatgruppen auszeichnet, die ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen verbessern. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen sie als vielseitiges Elektrophil wirken kann. Ihre sterisch gehinderte Struktur trägt zu selektiven Wechselwirkungen bei, die die Reaktionskinetik und die Wege in der synthetischen Chemie beeinflussen. Die Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln erleichtert zudem ihre Anwendung in verschiedenen chemischen Umgebungen.

4,4,5,5-Tetramethyl-1,3,2-dioxaphospholane 2-oxide

16352-18-4sc-238967
1 g
$126.00
(0)

4,4,5,5-Tetramethyl-1,3,2-dioxaphospholan-2-oxid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre zyklische Struktur auszeichnet, die einzigartige Ringöffnungsreaktionen fördert. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes elektrophiles Verhalten auf, das es ihr ermöglicht, verschiedene nukleophile Angriffswege zu beschreiten. Ihre sterischen Hinderungsgründe und elektronenabgebenden Gruppen erhöhen die Selektivität der Reaktionen und beeinflussen die Bildung von Zwischenprodukten. Darüber hinaus erleichtert ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln die Komplexbildung mit Nukleophilen und erweitert so ihr Reaktivitätsprofil.

Triallylphosphine

16523-89-0sc-229549
5 g
$282.00
(0)

Triallylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Triallyl-Substituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität auf mehreren Wegen erhöhen. Das Vorhandensein dieser Allylgruppen erleichtert die schnelle Bildung von Phosphonium-Ionen und fördert nukleophile Substitutionsreaktionen. Seine Fähigkeit, sich mit Übergangsmetallen zu koordinieren, ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus tragen seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften zu seiner Rolle in verschiedenen katalytischen Prozessen bei und erweitern seinen Nutzen in der synthetischen Chemie.

3-(Diphenylphosphino)-1-propylamine

16605-03-1sc-225888
sc-225888A
1 g
100 g
$270.00
$6330.00
(0)

3-(Diphenylphosphino)-1-propylamin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Diphenylphosphinogruppe auszeichnet, die erhebliche sterische und elektronische Effekte mit sich bringt. Diese Struktur verbessert ihre Fähigkeit, als Ligand zu fungieren, was eine starke Koordination mit Übergangsmetallen ermöglicht und die katalytische Aktivität beeinflusst. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Additionsreaktionen, bei denen ihre Aminfunktionalität verschiedene molekulare Wechselwirkungen eingehen kann, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt.

Geranyl monophosphate lithium salt

16750-99-5 free acidsc-391032
10 mg
$760.00
(0)

Geranylmonophosphat-Lithiumsalz ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Phosphatgruppe auszeichnet, die ihr die Teilnahme an verschiedenen biochemischen Prozessen ermöglicht. Seine Lithiumsalzform verbessert die Löslichkeit und Stabilität und fördert effiziente ionische Wechselwirkungen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, insbesondere bei Phosphorylierungsreaktionen, bei denen sie als Phosphatdonator wirken kann. Dieses Verhalten wird durch ihre Molekularstruktur beeinflusst, die spezifische Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen ermöglicht und dadurch die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst.