PCDH10-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Kategorie chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des PCDH10-Proteins, auch bekannt als Protocadherin-10, zu hemmen. PCDH10 ist ein Mitglied der Proteinfamilie der Protocadherine, die hauptsächlich mit der Zell-Zell-Adhäsion und der Gewebeentwicklung in Verbindung gebracht werden. Protocadherine spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Aufrechterhaltung der Zelladhäsion und sind für Prozesse wie die neuronale Konnektivität während der Gehirnentwicklung unerlässlich. Insbesondere PCDH10 ist an der homophilen Zell-Zell-Adhäsion beteiligt, d. h. es bindet an identische PCDH10-Moleküle auf benachbarten Zellen und trägt so zur Gewebemorphogenese und zellulären Organisation bei. PCDH10-Inhibitoren werden hauptsächlich für Forschungszwecke entwickelt und dienen Wissenschaftlern und Forschern als wertvolle Hilfsmittel bei der Untersuchung der molekularen Mechanismen und Funktionen, die mit diesem Protein im Zusammenhang mit der Zelladhäsion und Gewebeentwicklung verbunden sind.
Typischerweise bestehen PCDH10-Inhibitoren aus kleinen Molekülen oder chemischen Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, mit dem PCDH10-Protein zu interagieren und dessen normale Funktion als Zelladhäsionsmolekül zu stören. Durch die Hemmung von PCDH10 können diese Verbindungen möglicherweise die homophile Zell-Zell-Adhäsion stören, was zu Veränderungen in der zellulären Organisation und Gewebemorphogenese führt. Forscher verwenden PCDH10-Inhibitoren in Laborumgebungen, um die Aktivität dieses Proteins zu manipulieren und seine Rolle bei der Gewebeentwicklung, neuronalen Konnektivität und Zelladhäsion zu untersuchen. Diese Inhibitoren liefern wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, durch die PCDH10 die Zelladhäsion beeinflusst, und tragen zu einem tieferen Verständnis seiner Bedeutung in der Zell- und Gewebebiologie bei. Obwohl PCDH10-Inhibitoren möglicherweise umfassendere Auswirkungen haben, besteht ihr Hauptzweck darin, Wissenschaftler bei der Entschlüsselung der Feinheiten der PCDH10-vermittelten Zelladhäsion und ihrer Rolle in Entwicklungsprozessen zu unterstützen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Als Cytidin-Analogon, das in DNA und RNA eingebaut wird, kann 5-Azacytidin DNA-Methyltransferasen hemmen, was zu einer Hypomethylierung und anschließenden Herunterregulierung der Genexpression führen kann. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ähnlich wie 5-Azacytidin wird Decitabin zur Demethylierung der DNA eingesetzt und kann die Genexpression durch Störung der DNA-Methylierungsmuster hemmen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und die Genexpressionsmuster modulieren kann. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure wirkt als Histon-Deacetylase-Hemmer, was möglicherweise zu einer entspannteren Chromatinstruktur und einer Veränderung der Genexpression führt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat hemmt Histon-Deacetylasen, wodurch die Gentranskription beeinträchtigt und die Expression bestimmter Gene möglicherweise reduziert wird. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Natriumbutyrat die epigenetischen Markierungen an Histonen verändern und dadurch die Genexpression beeinflussen. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an die DNA und hemmt die RNA-Synthese, was zu einer verminderten Genexpression führen kann. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA im Transkriptions-Initiationskomplex, hemmt die RNA-Polymerase und verringert möglicherweise die Genexpression. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
RG108 ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Methylierung der DNA verhindern kann, was zu einer Herunterregulierung der Genexpression führen kann. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib ist zwar in erster Linie für seine Rolle als PARP-Inhibitor bekannt, kann aber auch indirekt Genexpressionsprofile beeinflussen. |