Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDH10_Pcdh10 Aktivatoren

Gängige PCDH10_Pcdh10 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, PMA CAS 16561-29-8 und N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) CAS 6384-92-5.

PCDH10-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Verbindungen und Molekülen, die aufgrund ihres Potenzials zur Modulation der Aktivität des Proteins PCDH10 (Protocadherin-10) identifiziert wurden. PCDH10 gehört zur Familie der Protocadherin-Zelladhäsionsmoleküle und spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, insbesondere bei der neuronalen Entwicklung, der synaptischen Plastizität und der Zell-Zell-Adhäsion. Als Teil dieser Klasse sind diese Aktivatoren für ihre Fähigkeit bekannt, die Funktion von PCDH10 entweder direkt oder indirekt zu beeinflussen.

Direkte Aktivatoren innerhalb dieser Klasse können auf molekularer Ebene mit PCDH10 interagieren, indem sie seine adhäsiven Eigenschaften verstärken oder seine nachgeschalteten Signalwege regulieren. Diese Aktivatoren können möglicherweise die neuronale Entwicklung, die synaptische Plastizität und die Aufrechterhaltung neuronaler Verbindungen fördern, indem sie die Rolle von PCDH10 bei der Zelladhäsion und der interzellulären Kommunikation erleichtern. Andererseits können indirekte Aktivatoren PCDH10 beeinflussen, indem sie auf Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen, die sich mit PCDH10-bezogenen Funktionen überschneiden oder diese beeinflussen. Zum Beispiel können Verbindungen, die den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöhen oder das intrazelluläre Kalzium erhöhen, PCDH10 indirekt über ihre Auswirkungen auf nachgeschaltete Signalwege beeinflussen. Das Verständnis und die Charakterisierung dieser PCDH10-Aktivatoren ist für die Grundlagenforschung und die Neurowissenschaften von großem Interesse, da sie Werkzeuge zur Untersuchung der komplexen Mechanismen bieten, die der neuronalen Entwicklung und der synaptischen Plastizität zugrunde liegen, und Licht in das komplizierte Geflecht von Interaktionen innerhalb des komplexen Zellnetzwerks des Gehirns bringen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Beeinflusst indirekt PCDH10 durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, was sich möglicherweise über cAMP-abhängige Signalwege auf PCDH10 auswirkt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Beeinflusst indirekt PCDH10 durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, was möglicherweise PCDH10 über kalziumabhängige Wege beeinflusst.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein indirekter Aktivator, der PCDH10 über cAMP-abhängige Signalwege beeinflusst, wenn der cAMP-Spiegel erhöht ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert indirekt PCDH10 durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen mit PCDH10 verbundenen Signalwegen beteiligt ist.

N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA)

6384-92-5sc-200458
sc-200458A
50 mg
250 mg
$107.00
$362.00
2
(1)

Beeinflusst PCDH10 direkt durch die Aktivierung von NMDA-Rezeptoren, einem Mechanismus, der mit synaptischer Plastizität und neuronaler Entwicklung in Verbindung steht.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Indirekter Aktivator von PCDH10 durch Hemmung der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K), was sich auf nachgeschaltete Signalwege im Zusammenhang mit PCDH10 auswirken kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Eine Verbindung, die auf ihre potenziellen Auswirkungen auf Signalwege untersucht wurde, die mit der neuronalen Entwicklung und der Stimmungsregulierung in Verbindung stehen, und die möglicherweise indirekt PCDH10 beeinflusst, indem sie sich auf verwandte Signalwege auswirkt.