Parkin ist eine Ubiquitin-E3-Ligase, ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Prozess der Ubiquitinierung spielt, bei dem kleine Proteine, bekannt als Ubiquitine, an Substrate angehängt werden, um deren Funktion zu modifizieren oder sie für den Abbau zu markieren. Die Ubiquitinierung ist ein wesentlicher posttranslationaler Modifikationsprozess in Zellen, der verschiedene zelluläre Wege beeinflusst, einschließlich des Proteinabbaus, der Zellzyklusregulation, der DNA-Reparatur und der zellulären Signalübertragung. Parkin hat insbesondere aufgrund seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung der mitochondrialen Integrität und Funktion Aufmerksamkeit erregt. Es ist an der Identifizierung und Markierung beschädigter Mitochondrien für den Abbau beteiligt, ein Prozess, der als Mitophagie bezeichnet wird. Eine ordnungsgemäße Funktion von Parkin ist für die zelluläre Gesundheit unerlässlich, insbesondere für Neuronen, die stark auf eine effiziente mitochondriale Funktion angewiesen sind.
Parkin-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die entwickelt wurden, um die Aktivität des Parkin-Enzyms zu modulieren oder zu stoppen. Da die Rolle von Parkin für die mitochondriale Homöostase von entscheidender Bedeutung ist, können Verbindungen, die seine Funktion hemmen, tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellphysiologie haben, insbesondere in Bezug auf die mitochondriale Gesundheit und Dynamik. Diese Inhibitoren können wirken, indem sie direkt an die aktive Stelle von Parkin binden und es daran hindern, mit seinen Substraten zu interagieren, oder indem sie seine Konformation so verändern, dass seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität beeinträchtigt wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die Funktion des Ubiquitin-Proteasom-Systems beeinflusst, was sich indirekt auf den Parkin-Spiegel auswirken könnte. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin hemmt die Autophagie und die lysosomale Funktion. Dies kann die Mitophagie stören und könnte die Parkin-Regulierung beeinflussen. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
3-MA hemmt die Autophagie durch Blockierung der Autophagosomenbildung. Eine gestörte Autophagie könnte sich indirekt auf die Expression oder Stabilität von Parkin auswirken. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon induziert mitochondriale Schäden. Während es die Parkin-vermittelte Mitophagie aktiviert, könnte eine chronische Exposition Parkin durch Rückkopplungsmechanismen herunterregulieren. | ||||||
1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridine, free base | 28289-54-5 | sc-208657 | 25 mg | $430.00 | 5 | |
MPP+ führt zu mitochondrialer Dysfunktion und wird mit der Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht. Seine langfristigen Auswirkungen könnten den Parkin-Spiegel beeinflussen. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Diese Verbindung hemmt die lysosomale Funktion, was die Autophagie stören und möglicherweise die Parkin-Regulierung beeinträchtigen kann. | ||||||
Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone | 555-60-2 | sc-202984A sc-202984 sc-202984B | 100 mg 250 mg 500 mg | $75.00 $150.00 $235.00 | 8 | |
CCCP depolarisiert Mitochondrien, wodurch Parkin aktiviert wird. Allerdings könnte eine chronische Exposition die Parkin-Expression durch Rückkopplungsmechanismen beeinflussen. | ||||||
Nilotinib | 641571-10-0 | sc-202245 sc-202245A | 10 mg 25 mg | $205.00 $405.00 | 9 | |
Nilotinib, das für seine Rolle in der Krebstherapie bekannt ist, wirkt sich nachweislich auf die Autophagie aus, was indirekt den Parkin-Spiegel beeinflussen könnte. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin hemmt PI3K, das eine Rolle bei der Autophagie spielt. Seine Wirkung könnte sich indirekt auf die Parkin-Expression auswirken. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Als Flavonoid beeinflusst Kaempferol mehrere Signalwege, von denen einige die Parkin-Regulation beeinflussen könnten. |