Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P-Selectin Inhibitoren

Gängige P-Selectin Inhibitors sind unter underem 2-Acetamido-4-fluoro-1,3,6-tri-O-acetyl-2,4-dideoxy-D-glucopyranose CAS 116049-57-1, Guanabenz HCl CAS 23113-43-1, Salubrinal CAS 405060-95-9, Sephin1 CAS 13098-73-2 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

P-Selectin-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von P-Selectin modulieren sollen, einem Zelladhäsionsmolekül, das eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Zell-Zell-Interaktionen spielt, insbesondere unter entzündlichen Bedingungen. P-Selectin wird hauptsächlich auf der Oberfläche von Endothelzellen und Blutplättchen exprimiert und ist an der Rekrutierung und Bindung von Leukozyten an das Endothel während Entzündungen und Immunreaktionen beteiligt.

Die Inhibitoren dieser Klasse zielen darauf ab, die Funktion von P-Selectin zu stören, indem sie die Bindungswechselwirkungen mit seinen Liganden, wie dem auf Leukozyten exprimierten P-Selectin-Glykoprotein-Liganden-1 (PSGL-1), unterbrechen. Durch die gezielte Beeinflussung von P-Selectin können diese Inhibitoren die ersten Schritte der Leukozytenrekrutierung an Entzündungsherden behindern und so dazu beitragen, Immunreaktionen zu regulieren und übermäßige Entzündungen zu stoppen. Die Untersuchung von P-Selectin-Inhibitoren trägt zu einem tieferen Verständnis der molekularen Mechanismen bei, die entzündlichen Prozessen zugrunde liegen, und bietet Einblicke in Strategien zur Modulation von Immunreaktionen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten.

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung