Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Otoraplin Inhibitoren

Gängige Otoraplin Inhibitors sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, Lovastatin CAS 75330-75-5, Curcumin CAS 458-37-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Otoraplin-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse von Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms Otoraplin stören sollen. Diese Inhibitoren funktionieren, indem sie an spezifische Stellen des Otoraplin-Enzyms binden und es so daran hindern, seine natürliche katalytische Rolle zu erfüllen. Die Bindung kann am aktiven Zentrum erfolgen, wo das Substrat typischerweise interagiert, oder an allosterischen Zentren, die, wenn sie besetzt sind, Konformationsänderungen im Enzym induzieren, die seine Funktion behindern. Diese Art der Hemmung kann je nach Art des Inhibitors und seines Bindungsmechanismus entweder reversibel oder irreversibel sein. Die Struktur von Otoraplin-Inhibitoren ist oft darauf zugeschnitten, eine hohe Spezifität und Affinität für Otoraplin zu erreichen, um eine effiziente Enzymblockade zu gewährleisten und gleichzeitig das Potenzial für unbeabsichtigte Wechselwirkungen mit anderen Proteinen zu verringern. Diese Inhibitoren nutzen oft molekulare Merkmale wie Wasserstoffbrücken-Donoren und -Akzeptoren, aromatische Systeme für π-Stapelung und hydrophobe Regionen, um in komplementäre Taschen auf dem Enzym zu passen. Das Design von Otoraplin-Inhibitoren erfordert ein umfassendes Wissen über die strukturellen Eigenschaften und das dynamische Verhalten des Enzyms. Techniken wie Röntgenkristallographie und Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) werden häufig eingesetzt, um die dreidimensionale Struktur von Otoraplin aufzuklären und Forschern dabei zu helfen, wichtige Bindungsregionen zu identifizieren, die für eine Interaktion mit Inhibitoren geeignet sind. Die computergestützte Arzneimittelentwicklung, einschließlich molekularer Docking- und Molekulardynamiksimulationen, spielt eine wesentliche Rolle bei der Optimierung der Bindungseffizienz und -selektivität dieser Inhibitoren. Chemische Modifikationen, wie die Veränderung von Substituenten oder die Einbindung verschiedener funktioneller Gruppen, werden häufig durchgeführt, um ihre Löslichkeit, Bindungskinetik und Stabilität unter physiologischen Bedingungen zu verbessern. Otoraplin-Inhibitoren können in ihrer chemischen Beschaffenheit unterschiedlich sein und von kleinen organischen Molekülen bis hin zu komplexeren Peptidmimetika oder sogar makrozyklischen Verbindungen reichen, je nach der spezifischen Hemmungsstrategie, die angewendet wird. Ihre Entwicklung erfordert ein tiefes Verständnis der Enzymkinetik, der Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (SAR) und der physikochemischen Eigenschaften, die für die Schaffung wirksamer Modulatoren der Otoraplin-Aktivität erforderlich sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann. Die PKA-Phosphorylierung kann zur Hemmung von FDP führen, indem sie dessen regulatorische Domäne verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die an vielen zellulären Prozessen beteiligt ist. Die Hemmung von mTOR kann die Proteinsynthese herunterregulieren, was zu einer Verringerung des FDP-Spiegels führen kann.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Lovastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, wodurch die Mevalonatsynthese verringert wird. Dies könnte die Prenylierung und anschließende Aktivierung von Proteinen, die der FDP vorgeschaltet sind, verringern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann verschiedene Signalwege modulieren, was möglicherweise zur Herunterregulierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die FDP-Expression fördern.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann Sirtuine aktivieren, was zur Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren und möglicherweise zur Herunterregulierung von Genen führt, die für FDP kodieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung reduzieren und damit die Translation von Proteinen wie FDP über die Hemmung des mTOR-Signalwegs verringern kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, was zu einer veränderten Aktivität der Transkriptionsfaktoren und einer Hemmung der FDP-Expression führen kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt p38 MAPK, was sich möglicherweise auf die Transkription von Genen auswirkt, einschließlich derjenigen, die für FDP kodieren.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK, was zu einer verringerten ERK-Aktivierung und einer potenziell geringeren Expression von FDP führen könnte.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Desoxy-D-Glucose hemmt die Glykolyse, was zu einer Verringerung des ATP-Spiegels führen könnte, der für die Biosynthese von Proteinen, einschließlich FDP, erforderlich ist.