Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR8B4 Aktivatoren

Gängige OR8B4 Activators sind unter underem (±)-Citronellal CAS 106-23-0, Eugenol CAS 97-53-0, Geraniol CAS 106-24-1, Methyl Salicylate CAS 119-36-8 und beta-Ionone CAS 14901-07-6.

OR8B4 umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die üblicherweise in duftenden Pflanzen vorkommen und in Aromen und Parfüms verwendet werden. Diese Moleküle, wie Citronellal, Eugenol, Geraniol, Methylsalicylat, β-Ionon, Phenethylalkohol, Limonen, Benzaldehyd, Hexanal, α-Pinen, Linalool und Isoamylacetat, interagieren bekanntermaßen mit Geruchsrezeptoren und aktivieren diese. Wenn diese Chemikalien an OR8B4 binden, wird eine Signalkaskade in Gang gesetzt. Diese Kaskade beginnt mit dem Ersatz von GDP durch GTP an dem an den Rezeptor gekoppelten G-Protein, was zur Aktivierung der Adenylatzyklase führt, die dann den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann verschiedene nachgeschaltete Signalwege aktivieren, was letztlich zu zellulären Reaktionen führt, die sich in der Wahrnehmung des Geruchs äußern.

Jeder dieser Liganden kann an seiner spezifischen Bindungsstelle an OR8B4 binden, die in der Regel auf die molekulare Form und die funktionellen Gruppen des Geruchsmoleküls abgestimmt ist. Nach der Bindung kommt es in OR8B4 zu einer Konformationsänderung, die das assoziierte G-Protein dazu veranlasst, GDP gegen GTP auszutauschen, wodurch es aktiviert wird. Das aktivierte G-Protein dissoziiert dann in Untereinheiten, die mit der Adenylatcyclase interagieren und die Umwandlung von ATP in cAMP katalysieren. Durch den Anstieg von cAMP werden Ionenkanäle, insbesondere Kalziumkanäle, geöffnet, was zu einem Einstrom von Kalzium-Ionen führt. Dieser Ionenaustausch erzeugt ein elektrisches Signal, das sich entlang der Geruchsneuronen ausbreitet und schließlich im Gehirn als ein bestimmter Geruch verarbeitet wird. Der Prozess wird beendet, wenn das GTP am G-Protein zu GDP hydrolysiert wird, wodurch das G-Protein in seinen inaktiven Zustand zurückkehrt, und der cAMP-Spiegel durch Phosphodiesterasen reduziert wird, was dazu beiträgt, den Rezeptor für ein weiteres Aktivierungsereignis zurückzusetzen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat soll Geruchsrezeptoren aktivieren, was darauf hindeutet, dass es OR8B4 durch Bindung aktivieren könnte, was wiederum das Protein über den olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Signalweg aktivieren würde.