Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR5B17 Inhibitoren

Gängige OR5B17 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Valproic Acid CAS 99-66-1 und Mithramycin A CAS 18378-89-7.

OR5B17-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf die Aktivität des OR5B17-Rezeptors, einem Mitglied der Riechrezeptorfamilie, abzielen und diese modulieren. Riechrezeptoren, die traditionell mit der Erkennung von Geruchsstoffen in der Nasenhöhle in Verbindung gebracht werden, sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), die eine Schlüsselrolle bei der Chemosensorik spielen. OR5B17 funktioniert wie andere Geruchsrezeptoren, indem es spezifische Liganden bindet, was zu Konformationsänderungen führt, die intrazelluläre Signalwege auslösen. Die Bindung eines Inhibitors an OR5B17 greift spezifisch in diesen Prozess ein, indem er in der Regel verhindert, dass der Rezeptor mit seinen natürlichen Liganden in Kontakt kommt, und so die durch diese Interaktion ausgelösten nachgeschalteten Signalereignisse moduliert. Die Besonderheit der OR5B17-Inhibitoren liegt in ihrer strukturellen Komplementarität zur Bindungsdomäne des Rezeptors, wo sie häufig den Zugang zu den Bindungsstellen imitieren oder wettbewerbsfähig blockieren und so den Rezeptor daran hindern, die Signaltransduktionswege zu aktivieren, die normalerweise auf die Ligandenbindung folgen würden. Strukturell sind OR5B17-Inhibitoren so konzipiert, dass sie mit den hochkonservierten Transmembrandomänen des GPCR-Gerüsts interagieren, die den Kern der Ligandenbindungsregion des Rezeptors bilden. Diese Inhibitoren weisen oft eine Vielzahl funktioneller Gruppen auf, die ihre Bindungsaffinität durch Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte erhöhen. Durch die Konzentration auf die molekulare Topologie von OR5B17 können Chemiker Inhibitoren entwickeln, die genau auf diesen Rezeptor abzielen und eine kontrollierte Modulation seiner Aktivität ermöglichen. Darüber hinaus eröffnet die chemische Vielfalt dieser Inhibitoren die Möglichkeit, ihre Wirkmechanismen, Rezeptorselektivität und Strukturoptimierung für eine effiziente Rezeptorinteraktion umfassend zu erforschen. Im Kontext der chemischen Biologie dienen OR5B17-Inhibitoren als wichtige molekulare Werkzeuge zur Untersuchung der Struktur-Funktions-Beziehungen von Geruchsrezeptoren und zur Erforschung der von diesen GPCRs beeinflussten biochemischen Signalwege.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieser Wirkstoff könnte eine Demethylierung der Cytosinbasen in der Promotorregion des OR5B17-Gens induzieren, was möglicherweise zu einer Verringerung der Transkriptionsaktivität von OR5B17 führt, indem die Bindungsaffinität der Transkriptionsrepressoren verändert wird.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin könnte zur Hypomethylierung des OR5B17-Genpromotors führen, was seine Expression durch die Unterbrechung der Rekrutierung von Methyl-CpG-bindenden Domänenproteinen, die die transkriptionelle Stilllegung fördern, unterdrücken könnte.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte Histone direkt in einem hyperacetylierten Zustand halten und so die Transkriptionsaktivität des OR5B17-Gens verringern, indem das Chromatin in einer kondensierten, transkriptionell inaktiven Konfiguration gehalten wird.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure könnte die OR5B17-Expression durch Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des Gens herunterregulieren, was zur Unterdrückung der Transkriptionsfaktor-Assemblierung am OR5B17-Promotor führt.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A könnte an spezifische DNA-Sequenzen stromaufwärts des OR5B17-Gens binden, die Bindungsstellen für Transkriptionsaktivatoren blockieren und so die OR5B17-Gentranskription verringern.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D kann sich in die DNA-Stränge innerhalb des OR5B17-Gens einlagern und dadurch die Entwicklung der RNA-Polymerase blockieren, was zu einem Rückgang der OR5B17-mRNA-Synthese führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die Expression von OR5B17 durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren, die mit an den OR5B17-Promotor gebundenen Repressorproteinen heterodimerisieren, herunterregulieren, was zu einer Unterdrückung der Transkription des Gens führt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat könnte die OR5B17-Expression durch Hemmung der Synthese von Purinnukleotiden verringern und so die für die Transkription des OR5B17-Gens erforderlichen Bausteine abbauen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin könnte die Expression von OR5B17 durch spezifische Hemmung des mTOR-Signalwegs verringern, was für die Translation von OR5B17-mRNA in das funktionelle Rezeptorprotein entscheidend sein könnte, was zu einer Verringerung der Gesamtkonzentration von OR5B17 führt.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib könnte spezifisch die Tyrosinkinase des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) hemmen, was zu einer Herunterregulierung einer Kaskade führen könnte, die Transkriptionsfaktoren umfasst, die für die verstärkte Transkription des OR5B17-Gens verantwortlich sind.