Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR2B6 Inhibitoren

Gängige OR2B6 Inhibitors sind unter underem Cinnamic acid CAS 621-82-9, Eugenol CAS 97-53-0, Isoeugenol CAS 97-54-1, Naringin CAS 10236-47-2 und Quinine CAS 130-95-0.

hemische Inhibitoren von OR2B6 nutzen verschiedene Mechanismen, um die Funktion dieses Proteins zu hemmen, wobei die wichtigste Methode die direkte Bindung an die aktive Stelle des Geruchsrezeptors ist, wodurch die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen verhindert wird. α-Terpineol beispielsweise verändert die Konformation der Bindungsstelle auf OR2B6, wodurch die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchsmoleküle zu erkennen, beeinträchtigt wird. Diese Konformationsänderung ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Empfindlichkeit und Spezifität des Rezeptors für Geruchsstoffe beeinflusst. In ähnlicher Weise konkurriert Benzaldehyd mit natürlichen Liganden um die OR2B6-Bindungsstelle, wodurch die olfaktorische Signaltransduktion des Rezeptors effektiv gehemmt wird. Diese kompetitive Hemmung ist ein gängiger Mechanismus, durch den die Funktion von OR2B6 blockiert wird, wie auch bei anderen Chemikalien wie Eugenol und Isoeugenol zu beobachten ist, die beide die Struktur und Funktion des Rezeptors verändern und dadurch die Bindung und Erkennung von Geruchsstoffen hemmen.

Andere Hemmstoffe wie Methylanthranilat und Naringin wirken auf OR2B6, indem sie sich an bestimmte Stellen des Rezeptors binden, die für seine Aktivierung entscheidend sind. Methylanthranilat verhindert die Aktivierung der Signalwege, indem es die ligandenbindende Domäne physisch besetzt, während Naringin an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung hervorruft, die die Bindung von Geruchsliganden hemmt. Phenylessigsäure und Skatol hemmen OR2B6 ebenfalls durch kompetitive Hemmung an der aktiven Stelle des Rezeptors, wodurch Duftmoleküle an der Bindung und Aktivierung des Rezeptors gehindert werden. Im Gegensatz dazu kann Chinin die tertiäre oder quaternäre Struktur von OR2B6 verändern, die für eine ordnungsgemäße Liganden-Rezeptor-Interaktion und Signaltransduktion unerlässlich ist. Salicylsäure und Vanillin hemmen OR2B6 ebenfalls, indem sie sich an die Bindungsstelle des Geruchsstoffs binden und so die natürlichen Wechselwirkungen zwischen Geruchsstoff und Rezeptor verhindern, die für die Signalfunktion des Rezeptors notwendig sind. Diese chemischen Inhibitoren zeigen verschiedene Strategien zur Hemmung von OR2B6 auf, indem sie direkt auf die Fähigkeit des Rezeptors abzielen, an Geruchsstoffmoleküle zu binden und diese zu erkennen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cinnamic acid

621-82-9sc-337631
1 g
$560.00
(0)

Zimtsäure kann OR2B6 hemmen, indem sie sich an die aktive Stelle des Geruchsrezeptors bindet, was die Bindung der natürlichen Geruchsmoleküle direkt behindert und so die Aktivierung des Rezeptors verhindert.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol bindet an die Geruchsstoffbindungsstelle des OR2B6-Proteins und verändert dessen Struktur und Funktion, wodurch die Fähigkeit des Rezeptors, an Geruchsstoffe zu binden, und damit die Geruchssignalübertragung gehemmt wird.

Isoeugenol

97-54-1sc-250186
sc-250186A
5 g
100 g
$62.00
$52.00
(0)

Isoeugenol hemmt OR2B6 durch kompetitive Hemmung an der Geruchsstoff-Bindungsstelle und blockiert so die normalen Liganden-Rezeptor-Interaktionen, die für die Geruchsfunktion erforderlich sind.

Naringin

10236-47-2sc-203443
sc-203443A
25 g
50 g
$44.00
$99.00
7
(1)

Naringin hemmt OR2B6, indem es sich an bestimmte Stellen des Rezeptors bindet, die die Konformation des Rezeptors verändern und die Bindung von Geruchsliganden verhindern können, wodurch die Funktion des Rezeptors beeinträchtigt wird.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Chinin kann als OR2B6-Inhibitor fungieren, indem es die tertiäre oder quaternäre Struktur des Geruchsrezeptors durch seine Wechselwirkung mit der Bindungsstelle verändert und so die ordnungsgemäße Liganden-Rezeptor-Wechselwirkung und die anschließende Signaltransduktion verhindert.

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Salicylsäure hemmt OR2B6, indem sie möglicherweise die Konformation des aktiven Zentrums des Rezeptors verändert und dadurch die Bindung des natürlichen Geruchsstoffs und die Aktivierung des Rezeptors behindert.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin dient als Inhibitor für OR2B6, indem es an die Geruchsstoffbindungsstelle des Rezeptors bindet und so die Interaktion zwischen OR2B6 und seinen natürlichen Geruchsstoffliganden blockiert, die für die olfaktorischen Signalfunktionen des Rezeptors von entscheidender Bedeutung ist.