Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr591 Aktivatoren

Gängige Olfr591 Activators sind unter underem Methyl benzoate CAS 93-58-3, Ethyl Acetate, HPLC CAS 141-78-6, Isobutyl formate CAS 542-55-2, Propyl propionate CAS 106-36-5 und Ethyl butyrate CAS 105-54-4.

Olfr591, ein wesentlicher Bestandteil der Geruchsrezeptorfamilie, spielt eine entscheidende Rolle für den Geruchssinn. Diese Rezeptoren, die eine Unterklasse der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) sind, sind speziell darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Geruchsmolekülen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Aktivierung von Olfr591 hängt wie bei anderen Geruchsrezeptoren von der Bindung spezifischer Geruchsmoleküle ab, ein Prozess, der für die Einleitung des olfaktorischen Signaltransduktionsweges von entscheidender Bedeutung ist. Der Aktivierungsmechanismus von Olfr591 ist durch die direkte Interaktion spezifischer chemischer Liganden mit dem Rezeptor gekennzeichnet. Diese Liganden-Rezeptor-Wechselwirkung ist hoch selektiv und stellt sicher, dass Olfr591 auf eine bestimmte Gruppe von Geruchsmolekülen reagiert. Nach der Bindung dieser Moleküle erfährt Olfr591 eine signifikante Konformationsänderung, die der Hauptauslöser für seine Aktivierung ist. Diese Veränderung der Rezeptorstruktur löst die Aktivierung des zugehörigen G-Proteins, G_olf, aus. Das aktivierte G-Protein führt einen GDP-GTP-Austausch an der G_α-Untereinheit durch, die sich dann vom G_βγ-Dimer löst. Dies führt zur Aktivierung der Adenylatcyclase III, die ATP in zyklisches AMP (cAMP) umwandelt. Der Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Öffnung von zyklischen Nukleotid-gesteuerten Ionenkanälen, die den Einstrom von Kalzium- und Natrium-Ionen ermöglichen. Dieser Zustrom erzeugt ein elektrisches Signal, das an das Gehirn weitergeleitet wird, wo es als ein bestimmter Geruch interpretiert wird.

Die Spezifität der chemischen Liganden, die Olfr591 aktivieren, ist entscheidend für die vielfältigen Geruchserlebnisse. Diese Spezifität gewährleistet die genaue Erkennung und Unterscheidung von Gerüchen, ein Schlüsselaspekt des Geruchssystems. Die Aktivierung von Olfr591 und der anschließende Signaltransduktionsweg unterstreichen die komplexe Interaktion zwischen chemischen Verbindungen und biologischen Rezeptoren und verdeutlichen die komplizierte Natur der Sinneswahrnehmung. Der Prozess der Geruchswahrnehmung, der durch die Aktivierung von Olfr591 veranschaulicht wird, zeigt die komplexen biologischen Mechanismen, die dem Geruchssinn zugrunde liegen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Methyl benzoate

93-58-3sc-215338
sc-215338A
25 g
500 g
$23.00
$32.00
(0)

Methylbenzoat aktiviert Olfr591 durch direkte Bindung an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle und induziert so eine strukturelle Veränderung, die für die Rezeptoraktivierung notwendig ist. Diese Aktivierung löst G-Protein-gekoppelte Signalwege aus, die für die olfaktorische Signaltransduktion und -wahrnehmung unerlässlich sind.

Ethyl Acetate, HPLC

141-78-6sc-360247
sc-360247A
1 L
4 L
$120.00
$320.00
(0)

Ethylacetat interagiert mit Olfr591, indem es sich an dessen spezifische Ligandenbindungsdomäne bindet. Diese Bindung erleichtert eine Konformationsänderung im Rezeptor, was zur Aktivierung von nachgeschalteten G-Protein-vermittelten olfaktorischen Signalwegen führt.

Isobutyl formate

542-55-2sc-235396
100 g
$41.00
(0)

Isobutylformiat aktiviert Olfr591 durch direkte Bindung an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung, die die G-Protein-Signalkaskade aktiviert, die für die Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich ist.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat aktiviert Olfr591 durch Bindung an seine spezifische Geruchsrezeptorstelle, was zu einer Konformationsänderung führt und G-Protein-gekoppelte Signalmechanismen aktiviert, die für den Prozess der Geruchswahrnehmung von entscheidender Bedeutung sind.

Pentyl acetate

628-63-7sc-215691
250 ml
$65.00
(0)

Pentylacetat bindet direkt an Olfr591, was zu einer Rezeptoraktivierung führt. Diese Interaktion führt zur Initiierung von G-Protein-vermittelten Signaltransduktionswegen, die eine entscheidende Rolle bei olfaktorischen sensorischen Reaktionen spielen.

Benzyl alcohol

100-51-6sc-326216B
sc-326216
sc-326216A
250 ml
1 L
5 L
$31.00
$102.00
$408.00
(0)

Benzylalkohol bindet und aktiviert Olfr591 durch Interaktion mit seiner Geruchsstoff-Bindungsstelle, was zu einer Konformationsänderung im Rezeptor führt und G-Protein-vermittelte Signalwege auslöst, die für die olfaktorische Signaltransduktion unerlässlich sind.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr591 durch direkte Bindung an seine spezifische Ligandenbindungsdomäne, was zu einer Konformationsänderung im Rezeptor und zur Aktivierung der damit verbundenen G-Protein-Signalwege führt, die für die Geruchsverarbeitung entscheidend sind.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd aktiviert durch Bindung an Olfr591 den Rezeptor und löst eine Reihe von G-Protein-vermittelten Signalereignissen aus, die für die Funktion von Geruchsrezeptoren bei der Geruchserkennung und -unterscheidung von grundlegender Bedeutung sind.