Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NT5DC2 Inhibitoren

Gängige NT5DC2 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, Allopurinol CAS 315-30-0, Mycophenolate mofetil CAS 128794-94-5, 6-Mercaptopurine CAS 50-44-2 und Ribavirin CAS 36791-04-5.

Chemische Inhibitoren des 5'-Nukleotidase-Domäne-enthaltenden Proteins 2 (NT5DC2) wirken möglicherweise über verschiedene Mechanismen. Suramin und Allopurinol könnten durch ihren Einfluss auf den Nukleotidstoffwechsel indirekt die Nukleotidaseaktivität von NT5DC2 beeinflussen. Die breit angelegte Enzymhemmung von Suramin innerhalb des Nukleotidstoffwechsels könnte die Verfügbarkeit von Substraten oder Produkten verändern, die für die Funktion von NT5DC2 relevant sind. Allopurinol, das auf die Xanthinoxidase abzielt, verschiebt den Purinstoffwechsel, was sich kaskadenartig auf die Rolle von NT5DC2 bei der Nukleotidverarbeitung auswirken könnte. Mycophenolat Mofetil und 6-Mercaptopurin, die auf die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase abzielen bzw. als Purinanalogon wirken, könnten das Gleichgewicht der Nukleotide stören und dadurch indirekt die Aktivitäten von NT5DC2 beeinträchtigen. Die Wirksamkeit dieser Verbindungen hängt von der Beteiligung von NT5DC2 an einem breiteren Nukleotidstoffwechsel ab.

Ribavirin, Fluorouracil, Methotrexat, Gemcitabin und Hydroxyharnstoff zielen auf verschiedene Stadien der Nukleotidsynthese und des RNA-Stoffwechsels ab, mit möglichen sekundären Auswirkungen auf die Funktion von NT5DC2. Die Wirkung von Ribavirin auf den RNA-Stoffwechsel könnte die regulatorische Landschaft, in der NT5DC2 arbeitet, verändern. Fluorouracil und Methotrexat könnten durch Hemmung der Thymidylat-Synthase bzw. der Dihydrofolat-Reduktase NT5DC2 indirekt über Pyrimidin-Stoffwechselwege beeinflussen. Gemcitabin und Hydroxyharnstoff, die sich auf die Nukleotidsynthese auswirken, könnten die Substratverfügbarkeit für NT5DC2 verändern und seine Funktion bei der Nukleotidhydrolyse beeinträchtigen. 1-β-D-Arabinofuranosylcytosin, 5-Aza-2′-Deoxycytidin und 5-Azacytidin, die als Nukleosidanaloga bzw. DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wirken, können Veränderungen in Nukleotidpools und epigenetischen Landschaften hervorrufen. Diese Veränderungen könnten nachgelagerte Auswirkungen auf NT5DC2 haben und möglicherweise dessen Rolle im Nukleotidstoffwechsel und in der Signalübertragung beeinflussen. Die vorgeschlagenen Wirkmechanismen für diese Inhibitoren basieren auf den bekannten biochemischen Pfaden, die sie beeinflussen, und der möglichen Überschneidung dieser Pfade mit der funktionellen Rolle von NT5DC2.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin hemmt verschiedene Enzyme, die am Nukleotid-Stoffwechsel beteiligt sind, und beeinträchtigt möglicherweise die Nukleotidase-Aktivität von NT5DC2.

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Allopurinol hemmt die Xanthinoxidase, was sich auf den Purinstoffwechsel auswirkt und indirekt die Funktion von NT5DC2 beeinträchtigen könnte.

Mycophenolate mofetil

128794-94-5sc-200971
sc-200971A
20 mg
100 mg
$36.00
$107.00
1
(1)

Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase und könnte sich dadurch auf die Rolle von NT5DC2 im Nukleotidstoffwechsel auswirken.

6-Mercaptopurine

50-44-2sc-361087
sc-361087A
50 mg
100 mg
$71.00
$102.00
(0)

Als Purinanalogon greift es in die Nukleotidsynthese ein und könnte sich indirekt auf NT5DC2 auswirken.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Zielt auf den RNA-Stoffwechsel ab und könnte indirekt die Aktivität von NT5DC2 bei der Nukleotidregulierung beeinflussen.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Hemmt die Thymidylat-Synthase, was möglicherweise die Rolle von NT5DC2 im Pyrimidin-Stoffwechsel beeinträchtigt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Hemmt die Dihydrofolatreduktase und beeinflusst die Nukleotidsynthesewege, an denen NT5DC2 indirekt beteiligt sein könnte.

Gemcitabine Hydrochloride

122111-03-9sc-204763
sc-204763A
25 mg
100 mg
$94.00
$283.00
13
(1)

Ein Nukleosidanalogon, das die Nukleotidsynthese stören kann und sich möglicherweise auf NT5DC2 auswirkt.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, was sich indirekt auf die nukleotidbezogenen Funktionen von NT5DC2 auswirken könnte.

1-β-D-Arabinofuranosylcytosine

147-94-4sc-201628
sc-201628A
sc-201628B
sc-201628C
sc-201628D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$147.00
$258.00
$508.00
$717.00
$1432.00
1
(1)

Als Cytidin-Analogon beeinflusst es die Nukleotidsynthese und kann indirekt NT5DC2 beeinflussen.