Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NOL6 Inhibitoren

Gängige NOL6 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

NOL6-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das NOL6-Protein, auch bekannt als Nucleolar Protein 6, abzielen. NOL6 ist ein Nucleolar Protein, das eine wichtige Rolle bei der Ribosomenbiogenese spielt, insbesondere bei der Verarbeitung und dem Zusammenbau von ribosomaler RNA (rRNA). NOL6 ist an den frühen Phasen der Ribosomenbildung beteiligt, wo es mit anderen nukleolären Proteinen und snoRNAs (kleine nukleoläre RNAs) interagiert, um die Reifung von prä-rRNA zu reifer rRNA zu erleichtern, die für die Bildung funktioneller Ribosomen unerlässlich ist. NOL6-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an dieses Protein binden und so seine Interaktionen und Funktionen innerhalb des Nukleolus stören. Durch die Hemmung von NOL6 können diese Verbindungen die normale Verarbeitung von rRNA stören, was zu potenziellen Störungen bei der Ribosomenproduktion und folglich bei der Proteinsynthese in der Zelle führt. Die Untersuchung von NOL6-Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, um die spezifischen Rollen dieses Proteins bei der Ribosomenbiogenese zu verstehen und zu verstehen, wie sich seine Hemmung auf die Zellfunktion auswirkt. Die chemische Beschaffenheit von NOL6-Inhibitoren kann variieren, wobei verschiedene Verbindungen unterschiedliche Wirkmechanismen und Spezifitäten aufweisen. Einige Inhibitoren können so konzipiert sein, dass sie direkt an die aktiven Zentren oder funktionellen Domänen von NOL6 binden und so verhindern, dass es mit rRNA oder anderen nukleolären Komponenten interagiert. Diese Art der Hemmung kann den Zusammenbau ribosomaler Untereinheiten in einem kritischen frühen Stadium blockieren und so die Produktion funktioneller Ribosomen behindern. Andere Inhibitoren können allosterisch wirken, indem sie an Regionen von NOL6 binden, die nicht direkt an seiner primären Funktion beteiligt sind, aber Konformationsänderungen induzieren, die seine Aktivität verringern oder seine Wechselwirkungen mit anderen nukleolären Proteinen verändern. Die Entwicklung von NOL6-Inhibitoren erfordert häufig den Einsatz fortschrittlicher strukturbiologischer Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie und molekulare Docking-Studien, um kritische Bindungsstellen zu identifizieren und die Wechselwirkung zwischen den Inhibitoren und NOL6 zu optimieren. Die Forscher wollen Inhibitoren entwickeln, die hochselektiv für NOL6 sind, um sicherzustellen, dass diese Verbindungen spezifisch auf dieses Protein abzielen, ohne andere nukleoläre Proteine oder zelluläre Prozesse zu beeinflussen. Durch die Untersuchung von NOL6-Inhibitoren können Wissenschaftler tiefere Einblicke in die Rolle von NOL6 bei der Ribosomenbiogenese gewinnen und erforschen, wie seine Modulation verschiedene zelluläre Funktionen im Zusammenhang mit der Proteinsynthese und dem gesamten zellulären Stoffwechsel beeinflussen kann.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinaseinhibitor, der ein breites Spektrum von Kinasen hemmen kann, die am Phosphorylierungszustand von NOL6 beteiligt sein könnten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg verändern kann und sich möglicherweise auf NOL6-regulierte Prozesse auswirkt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK1/2-Inhibitor, der sich auf die MAPK/ERK-Signalwege auswirken kann und möglicherweise die Funktion oder Lokalisierung von NOL6 beeinträchtigt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der den p38-Signalweg unterbrechen und dadurch die Aktivität von NOL6 beeinflussen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg beeinflussen kann und sich möglicherweise auf die Regulierung der Proteinsynthese unter Beteiligung von NOL6 auswirkt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein ERK-Inhibitor, der die ERK/MAPK-Signalkaskade verändern kann und sich möglicherweise auf NOL6-vermittelte Prozesse auswirkt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der in den AKT-Signalweg eingreifen und die mit NOL6 verbundenen Aktivitäten beeinflussen kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg modulieren kann, was sich möglicherweise auf die Funktion von NOL6 auswirkt.

IKK 16

1186195-62-9sc-204009
sc-204009A
10 mg
50 mg
$219.00
$924.00
2
(1)

kann den NF-κB-Signalweg hemmen, was die regulatorische Rolle von NOL6 beeinflussen könnte.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

Ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise Zellteilungsprozesse stört, an denen NOL6 beteiligt sein könnte.