Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nidogen-2 Aktivatoren

Gängige Nidogen-2 Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Magnesium chloride CAS 7786-30-3.

Nidogen-2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Nidogen-2 verstärken, indem sie die Stabilität und den Aufbau der Basalmembran fördern, in der Nidogen-2 wirkt. Ascorbinsäure beispielsweise ist für die Hydroxylierung von Kollagen unerlässlich und sorgt für die Bildung einer robusten extrazellulären Matrix, an die sich Nidogen-2 binden kann, und unterstützt damit indirekt seine Rolle bei der Zell-Matrix-Adhäsion. Die Verstärkung der Aktivität von Nidogen-2, einer wichtigen Komponente der Basalmembran, wird durch eine Reihe indirekter chemischer Wechselwirkungen erreicht, die die Integrität der extrazellulären Matrix stabilisieren und fördern. Ascorbinsäure zum Beispiel spielt eine zentrale Rolle bei der Hydroxylierung von Kollagen, einem Prozess, der die Stabilität der extrazellulären Matrix erhöht und damit die Rolle von Nidogen-2 bei der Zell-Matrix-Adhäsion unterstützt. Ergänzt wird dies durch die Wirkung von Spurenelementen wie Mangan(II)-chlorid und Kupfer(II)-sulfat, die als wesentliche Kofaktoren für das Enzym Lysyloxidase dienen, das für die Vernetzung von Kollagen- und Elastinfasern verantwortlich ist. Eine solche Vernetzung stärkt die strukturelle Integrität der Matrix und begünstigt die Verankerung und die funktionelle Kapazität von Nidogen-2. In ähnlicher Weise liefert das Vorhandensein von Calciumchlorid und Magnesiumchlorid wichtige Ionen, die die Konformation der extrazellulären Matrixproteine aufrechterhalten und den Zusammenbau der Matrixkomponenten beeinflussen, wodurch die Interaktionen von Nidogen-2 innerhalb dieses Netzwerks optimiert werden.

Neben den strukturellen Komponenten beeinflussen bestimmte biochemische Modulatoren wie Acetylcholin, die zwar nicht direkt mit Nidogen-2 in Verbindung stehen, die Anordnung des Zytoskeletts und die Zellmorphologie, was wiederum Auswirkungen auf die Rolle von Nidogen-2 bei der Zelladhäsion haben kann. Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor fördern die Zellproliferation, was indirekt eine verstärkte Interaktion von Nidogen-2 innerhalb der expandierenden extrazellulären Matrix erforderlich macht. Gleichzeitig sind Matrixproteine wie Fibronectin und Laminin direkt am Aufbau der extrazellulären Matrix beteiligt. Ihr Vorhandensein und ihre Organisation sind entscheidend für die Funktion von Nidogen-2, da sie ein Gerüst bilden, das die Aktivität von Nidogen-2 unterstützt. Darüber hinaus modulieren Wirkstoffe wie Hydrocortison und Retinsäure die Entzündungs- bzw. Differenzierungswege, was zu einem erhöhten Bedarf an Basalmembrankomponenten und einer stärker integrierten Rolle von Nidogen-2 bei der Gewebestruktur und -reparatur führen kann. Schließlich kann Heparin durch die Bindung an extrazelluläre Matrixproteine den Aufbau der Matrix verstärken und eine stabilere Umgebung für die Funktion von Nidogen-2 schaffen, was zu seiner Gesamtaktivität bei der Aufrechterhaltung der Zellarchitektur und der Signalübertragung beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

L-Ascorbinsäure ist für die Hydroxylierung von Lysin- und Prolin-Aminosäuren in Kollagen von entscheidender Bedeutung. Da Nidogen-2 ein Basalmembranprotein ist, das mit Kollagen IV interagiert, verbessert Ascorbinsäure indirekt die strukturelle Integrität der Basalmembran und unterstützt so die Rolle von Nidogen-2 bei der Zell-Matrix-Adhäsion.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan ist ein Cofaktor für Lysyloxidase, die Kollagen und Elastin vernetzt und so zur Stabilität der Basalmembran beiträgt. Eine verstärkte Vernetzung innerhalb der Matrix könnte die Bindung von Nidogen-2 an das Netzwerk verbessern und indirekt seine funktionelle Aktivität in der extrazellulären Matrix fördern.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer ist auch ein Cofaktor für Lysyloxidase, und seine Anwesenheit gewährleistet eine ordnungsgemäße enzymatische Funktion. Dies führt zu einer stabileren extrazellulären Matrix, in der Nidogen-2 effektiv an Laminine und Kollagene binden kann, wodurch seine strukturelle Rolle verstärkt wird.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumionen sind für die strukturelle Konformation vieler extrazellulärer Matrixproteine unerlässlich. Sie können die Interaktion zwischen Nidogen-2 und anderen Matrixmolekülen potenzieren und dadurch die Stabilität und Funktion von Nidogen-2 bei der Zelladhäsion verbessern.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen können den Aufbau von Basalmembrankomponenten beeinflussen. Durch die Stabilisierung der Konformation von Nidogen-2 können sie dessen Fähigkeit zur Interaktion mit anderen extrazellulären Matrixproteinen verbessern und so die Zell-Matrix-Interaktionen fördern.

Fibronectin

sc-29011
sc-29011A
1 mg
5 mg
$140.00
$494.00
94
(3)

Fibronectin ist an der Zelladhäsion und Wundheilung beteiligt. Durch die Förderung der Bildung von Fibrillen aus Fibronektin wird die extrazelluläre Matrix umgestaltet, was die Aufnahme und Funktion von Nidogen-2 in der Matrixbildung verbessern könnte.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Hydrocortison kann Entzündungen und Matrixumbau modulieren. Durch die Reduzierung von Entzündungen kann die Basalmembran erhalten werden, was möglicherweise die Rolle von Nidogen-2 bei Zell-Matrix-Interaktionen verstärkt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und Matrixproduktion. Sie könnte die Expression von extrazellulären Matrixproteinen fördern, die mit Nidogen-2 interagieren und dessen Rolle in der Basalmembranstruktur verstärken.