MRCL3-Inhibitoren, auch bekannt als MRCL3 (Methyltransferase like 3)-Inhibitoren, gehören zu einer Klasse kleiner Moleküle, die in der Molekularbiologie und Zellforschung große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Verbindungen zielen darauf ab, die Aktivität von MRCL3, einem spezifischen Methyltransferase-Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der epigenetischen Regulierung und der Kontrolle der Genexpression spielt, zu beeinflussen. MRCL3 gehört zur Familie der Methyltransferasen und seine Hauptfunktion besteht darin, die Übertragung von Methylgruppen von Spendermolekülen auf bestimmte Histonproteine oder DNA-Sequenzen zu katalysieren und so die epigenetische Landschaft der Zellen zu verändern.
Die Hemmung von MRCL3 durch diese chemischen Verbindungen wurde als Mittel zur Untersuchung der komplizierten Mechanismen der epigenetischen Regulierung in Zellen erforscht. Durch die Unterbrechung der MRCL3-Aktivität können Forscher die nachgeschalteten Auswirkungen auf die Genexpressionsmuster, die Chromatinstruktur und letztlich die Zellfunktionen untersuchen. Diese Klasse von Inhibitoren wirkt in der Regel durch Bindung an die aktive Stelle von MRCL3, wodurch seine enzymatische Funktion behindert wird, was wiederum zu Veränderungen der epigenetischen Markierungen auf dem Chromatin führt. Dies ermöglicht es den Wissenschaftlern, Einblicke in die Auswirkungen epigenetischer Veränderungen auf verschiedene zelluläre Prozesse zu gewinnen und neue Wege für künftige Eingriffe zu finden. MRCL3-Inhibitoren sind zu wertvollen Instrumenten geworden, um die Komplexität der Epigenetik zu entschlüsseln und unser Verständnis der Mechanismen der Genregulation zu verbessern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid ist ein Alkylierungsmittel, das Cysteinreste in Proteinen kovalent modifiziert und so möglicherweise die Funktion von MRCL3 durch Thiol-Modifikation stört. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von MRCL3 blockieren kann, was zu seiner Akkumulation und einer potenziellen Hemmung seiner Zielproteine führt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört den vesikulären Transport und die Funktion des Golgi-Apparats, was möglicherweise die Rolle von MRCL3 bei der Regulierung des Membranprotein-Transports beeinträchtigt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin hemmt die lysosomale Funktion, was die Rolle von MRCL3 bei der Ausrichtung von Proteinen für den Abbau über das Lysosom beeinträchtigen kann. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Z-VAD-FMK ist ein Breitspektrum-Caspase-Inhibitor, der die Caspase-vermittelte Spaltung von MRCL3 oder seinen Zielproteinen verhindern kann. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptin ist ein Proteaseinhibitor, der den MRCL3-vermittelten Proteinabbau durch Hemmung lysosomaler Proteasen beeinträchtigen könnte. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Puromycin ist ein Aminonukleosid-Antibiotikum, das die Proteinsynthese stören kann, was sich möglicherweise auf die von MRCL3 verarbeiteten Substrate auswirkt. | ||||||
Eeyarestatin I | 412960-54-4 | sc-358130B sc-358130 sc-358130A sc-358130C sc-358130D sc-358130E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $112.00 $199.00 $347.00 $683.00 $1336.00 $5722.00 | 12 | |
Eeyarestatin I stört die Funktion des endoplasmatischen Retikulums (ER) und könnte die Rolle von MRCL3 beim ER-assoziierten Proteinabbau (ERAD) beeinflussen. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
Pyrrolidindithiocarbamat (PDTC) ist ein NF-κB-Inhibitor, der die Aktivitäten von MRCL3 indirekt durch Modulation des NF-κB-Signalwegs beeinflussen kann. | ||||||
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
Concanamycin A ist ein ATPase-Inhibitor, der die lysosomale Ansäuerung und die Proteinabbauprozesse, an denen MRCL3 beteiligt ist, beeinträchtigen kann. |