Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mill2 Inhibitoren

Gängige Mill2 Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Chloroquine CAS 54-05-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Disulfiram CAS 97-77-8.

Bei den beschriebenen MILL2-Inhibitoren handelt es sich um Verbindungen, die die Funktion oder Expression des MHC I-ähnlichen Leukozyten-2-Proteins beeinträchtigen können. Diese Inhibitoren können das Protein entweder direkt beeinflussen, indem sie seine Aktivität binden und blockieren, oder indirekt, indem sie die zellulären Prozesse verändern, die für seine Funktion notwendig sind. Die Wirkmechanismen dieser Chemikalien sind vielfältig und reichen von der Beeinflussung von Immunreaktionen bis hin zur Unterbrechung von Proteinabbaupfaden. Curcumin beispielsweise bindet direkt an MICA, ein verwandtes MHC-Klasse-I-Molekül, und kann die Interaktion mit Immunrezeptoren beeinflussen. Chloroquin und Disulfiram verändern die Antigenverarbeitung und -präsentation, die für die MILL2-Funktion entscheidend sind.

Sulforaphan, Epigallocatechingallat (EGCG) und Catechin sind dafür bekannt, dass sie die Aktivität des Immunsystems modulieren und möglicherweise die Expression von MILL2 beeinflussen. Verbindungen wie Withaferin A und Piperin haben breitere Auswirkungen auf die Zellfunktionen, die sich indirekt auf MILL2 auswirken können. Proteasominhibitoren wie Bortezomib, Lactacystin und MG132 verhindern den Abbau von Proteinen, wodurch sich die Menge der von MHC-Klasse I präsentierten Peptide verändert und möglicherweise die Aktivität von MILL2 beeinflusst wird. Andrographolid und Piperin können durch ihren Einfluss auf die Immunantwort auch die Expression und Funktion von MILL2 modulieren. Durch ihre Wechselwirkung mit verschiedenen zellulären Prozessen bieten diese Chemikalien eine Reihe von Strategien zur Hemmung des MILL2-Proteins und der damit verbundenen Signalwege.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin bindet und hemmt das mit der MHC-Klasse-I-Kette verbundene Protein A (MICA), das mit den Immunrezeptoren auf natürlichen Killerzellen (NK), wie denen der MILL-Familie, interagieren kann.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin ist dafür bekannt, dass es die Verarbeitung und Präsentation von Antigenen durch MHC-Klasse-I-Moleküle verändert, was sich auf die Funktion von MILL2 auswirken könnte.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Sulforaphan die Immunreaktionen moduliert und möglicherweise die Expression von Molekülen der MHC-Klasse I beeinflusst.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann das Immunsystem modulieren und soll die Expression und Funktion von MHC-Klasse-I-Molekülen beeinflussen.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann in die Wege des Proteinabbaus eingreifen und so möglicherweise das Repertoire der von MHC-Klasse-I-Molekülen präsentierten Peptide verändern.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Withaferin A stört die Organisation des Zytoskeletts und könnte den Transport und die Präsentation von MHC-Klasse-I-Molekülen beeinträchtigen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib hemmt das Proteasom, das für den Abbau von Proteinen und die anschließende Präsentation durch MHC-Klasse-I-Moleküle entscheidend ist.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Ähnlich wie Bortezomib ist Lactacystin ein Proteasom-Inhibitor und beeinflusst das für die MHC-Klasse-I-Präsentation verfügbare Peptidrepertoire.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der die Verarbeitung von Antigenen für die Präsentation durch MHC-Klasse-I-Moleküle verändern kann.

Andrographolide

5508-58-7sc-205594
sc-205594A
50 mg
100 mg
$15.00
$39.00
7
(1)

Andrographolid hat Berichten zufolge Einfluss auf Entzündungsreaktionen und kann die Expression von MHC-Klasse-I-Proteinen beeinflussen.