MCM2-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die aufgrund ihres einzigartigen Wirkmechanismus und ihrer potenziellen Bedeutung für die Kontrolle der Zellproliferation in der Molekularbiologie und der Arzneimittelforschung große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Inhibitoren zielen auf das Minichromosomen-Erhaltungsprotein 2 (MCM2) ab, eine entscheidende Komponente des Prä-Replikationskomplexes (Prä-RC), der eine zentrale Rolle bei der Einleitung der DNA-Replikation während des Zellzyklus spielt. MCM2 ist eines der sechs MCM-Proteine, die einen hexameren Komplex bilden, der als MCM2-7-Komplex bekannt ist, und dient als DNA-Helikase, die die DNA-Doppelhelix abwickelt, um die Replikation zu ermöglichen. Die Hemmung von MCM2 unterbricht diesen Abwicklungsprozess und verhindert so die DNA-Replikation und die Zellteilung.
Die Entwicklung von MCM2-Inhibitoren stützt sich auf ein tiefes Verständnis der strukturellen und funktionellen Aspekte von MCM2 und seiner Interaktion mit anderen Komponenten der Vorläuferzellen. Diese Verbindungen zielen oft auf bestimmte Regionen oder Bindungsstellen innerhalb von MCM2 ab und beeinträchtigen seine Fähigkeit, ATP zu hydrolysieren, ein wesentlicher Schritt bei der DNA-Abwicklung. Auf diese Weise bieten MCM2-Inhibitoren ein potenzielles Mittel, um die unkontrollierte Zellproliferation zu stoppen, ein Markenzeichen von Krebs und anderen Krankheiten, die durch eine abnorme Zellteilung gekennzeichnet sind. MCM2-Inhibitoren haben neue Wege zur Untersuchung der Zellzyklusregulierung eröffnet und wertvolle Werkzeuge für die Erforschung der grundlegenden Biologie der DNA-Replikation bereitgestellt, die Einblicke in die komplizierten molekularen Prozesse bieten, die die Verdopplung des genetischen Materials in den Zellen steuern.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
3′-Azido-3′-deoxythymidine | 30516-87-1 | sc-203319 | 10 mg | $60.00 | 2 | |
Azidothymidin (AZT) ist ein Nukleosidanalogon, das die DNA-Synthese unterbricht und sich indirekt auf MCM2 auswirkt. | ||||||
Bleomycin | 11056-06-7 | sc-507293 | 5 mg | $270.00 | 5 | |
Bleomycin führt zu DNA-Strangbrüchen und beeinträchtigt die DNA-Replikation und die Bildung des MCM2-Komplexes. | ||||||