MA3-Inhibitoren, eine Gruppe chemischer Verbindungen, wirken hauptsächlich durch die Modulation von Signalwegen, an denen MA3 beteiligt sein könnte, und führen so indirekt zu seiner funktionellen Hemmung. Diese Verbindungen zielen hauptsächlich auf die PI3K/AKT/mTOR- und MAPK/ERK-Signalwege ab, die wichtige Modulatoren verschiedener zellulärer Prozesse sind. Sunitinib, Rapamycin, LY294002, GDC-0941 und Akti-1/2 sind hauptsächlich am PI3K/AKT/mTOR-Signalweg beteiligt. Sunitinib, ein Inhibitor von Rezeptortyrosinkinasen, kann die Anfangsstadien dieses Signalwegs unterdrücken. Rapamycin und LY294002 hemmen mTOR bzw. PI3K, wesentliche Komponenten dieses Signalwegs. GDC-0941, ein weiterer PI3K-Inhibitor, und Akti-1/2, das selektiv die AKT1- und AKT2-Isoformen hemmt, unterdrücken diesen Signalweg ebenfalls. Durch die Blockierung dieser Komponenten können diese Inhibitoren die nachgeschaltete Signalübertragung unterbrechen, an der MA3 beteiligt sein könnte, was zu einer Funktionsminderung führt.
Im Gegensatz dazu zielen PD98059, U0126, Sorafenib, BIX02189, PD0325901, SB202190 und SB203580 zielen auf den MAPK/ERK-Signalweg ab. PD98059 und U0126 sind selektive Inhibitoren von MEK1, einer Schlüsselkomponente dieses Signalwegs, während Sorafenib, ein Multi-Kinase-Inhibitor, mehrere Signalwege blockieren kann, darunter auch MAPK/ERK. BIX02189 hemmt MEK5, eine weitere entscheidende Komponente dieses Signalwegs, während PD0325901 selektiv sowohl MEK1 als auch MEK2 hemmt. SB202190 und SB203580 hemmen p38 MAPK, einen Teil des p38/MAPK-Signalwegs. Durch die Hemmung dieser Schlüsselkomponenten können diese Verbindungen die nachgeschalteten Signalprozesse unterbrechen, die die Funktionalität von MA3 betreffen, was indirekt zu seiner funktionellen Hemmung führt
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Sunitinib Malate | 341031-54-7 | sc-220177 sc-220177A sc-220177B | 10 mg 100 mg 3 g | $193.00 $510.00 $1072.00 | 4 | |
Sunitinib hemmt Rezeptortyrosinkinasen, die vielen Signalwegen, einschließlich PI3K/AKT/mTOR, vorgeschaltet sind. Durch die Blockierung dieser Kinasen kann Sunitinib die nachgeschaltete Signalübertragung unterdrücken, an der möglicherweise MA3 beteiligt ist, was indirekt zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein spezifischer Inhibitor von mTOR, einer zentralen Komponente des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin nachgeschaltete Signalprozesse stören, die die Funktionalität von MA3 beeinträchtigen können. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, einen wichtigen Initiator des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs. Die Hemmung von PI3K kann nachgeschaltete Signalereignisse unterbrechen, die möglicherweise die Aktivität von MA3 beeinflussen, was zu einer Funktionsminderung führt. | ||||||
GDC-0941 | 957054-30-7 | sc-364498 sc-364498A | 5 mg 10 mg | $184.00 $195.00 | 2 | |
GDC-0941, ein potenter Inhibitor von PI3K, kann den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg unterdrücken. Durch die Blockierung dieses Signalwegs kann GDC-0941 indirekt die Funktion von MA3 hemmen, wenn MA3 an diesem Signalweg beteiligt ist. | ||||||
Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 | 612847-09-3 | sc-202048 sc-202048A | 1 mg 5 mg | $204.00 $265.00 | 29 | |
Akti-1/2 hemmt selektiv die AKT1- und AKT2-Isoformen. Durch die Unterdrückung dieser Isoformen kann Akti-1/2 den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg unterbrechen, was möglicherweise zur funktionellen Hemmung von MA3 führt, wenn MA3 Teil dieses Signalwegs ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1, das am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Diese Hemmung kann nachgeschaltete Signalereignisse stören und möglicherweise zur funktionellen Hemmung von MA3 führen, wenn MA3 innerhalb dieses Signalwegs aktiv ist. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege blockieren kann, darunter den MAPK/ERK-Signalweg. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann Sorafenib indirekt die Funktion von MA3 hemmen, falls MA3 an diesem Signalweg beteiligt ist. | ||||||
BIX 02189 | 1094614-85-3 | sc-364436 sc-364436A | 5 mg 10 mg | $220.00 $378.00 | 5 | |
BIX02189 hemmt MEK5, einen Bestandteil des MAPK/ERK-Signalwegs. Diese Hemmung kann nachgeschaltete Signalereignisse stören und möglicherweise zur funktionellen Hemmung von MA3 führen, falls MA3 ein Bestandteil dieses Signalwegs ist. | ||||||
SB 202190 | 152121-30-7 | sc-202334 sc-202334A sc-202334B | 1 mg 5 mg 25 mg | $30.00 $125.00 $445.00 | 45 | |
SB202190 hemmt selektiv p38 MAPK, eine Schlüsselkomponente im p38/MAPK-Signalweg. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann SB202190 nachgeschaltete Signalprozesse unterbrechen, was möglicherweise zur funktionellen Hemmung von MA3 führt, wenn MA3 innerhalb dieses Signalwegs aktiv ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt p38 MAPK. Durch die Blockierung des p38/MAPK-Stoffwechselwegs kann SB203580 indirekt die Funktion von MA3 hemmen, wenn MA3 an diesem Stoffwechselweg beteiligt ist. | ||||||