Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

M83 Aktivatoren

Gängige M83 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Rapamycin CAS 53123-88-9 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Forskolin, durch die Erhöhung von cAMP, und PMA, durch die Aktivierung von PKC, können zur Phosphorylierung einer Vielzahl von Proteinen führen, möglicherweise auch von M83, wodurch sich dessen Aktivität verändert. Ionomycin wirkt durch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der eine Kaskade von kalziumabhängigen Signalereignissen in Gang setzen kann. Durch diese Mechanismen können Proteine, die empfindlich auf den Kalzium- oder cAMP-Spiegel reagieren, kontextabhängig aktiviert oder deaktiviert werden. Andere Chemikalien wie Rapamycin, U0126, SB203580 und LY294002 zielen spezifisch auf wichtige Signalknoten wie mTOR, MEK, p38 MAPK bzw. PI3K ab, die jeweils eine zentrale Rolle in einem Netzwerk von Signalwegen spielen, die zelluläre Funktionen, einschließlich der Proteinaktivität, regulieren. Durch die Modulation dieser Wege kann die Aktivität einer Vielzahl von Proteinen beeinflusst werden, darunter möglicherweise auch M83.

Verbindungen wie 2-Desoxy-D-Glukose und MG132 greifen in den zellulären Stoffwechsel bzw. in die Wege des Proteinabbaus ein, was zu Veränderungen in der zellulären Umgebung führt, die sich auf die Stabilität und Funktion von Proteinen auswirken können. Natrium(meta)arsenit, Dimethylfumarat und Wasserstoffperoxid wirken durch die Induktion von oxidativem Stress, der zur Veränderung von Proteinen und zur Aktivierung redoxempfindlicher Signalwege führen kann, was möglicherweise die Aktivität von M83 beeinträchtigt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und zur Aktivierung von PKA führt, das verschiedene Proteine phosphorylieren und deren Aktivität verändern kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Zielproteine phosphorylieren und deren Funktionen modulieren kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Aumenta i livelli di calcio intracellulare, che può attivare le proteine e le vie di segnalazione calcio-dipendenti.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, was zu einer Depression der mTOR-gesteuerten Signalwege führen kann, was möglicherweise die Proteinsynthese und -aktivität beeinträchtigt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt MEK, was den MAPK/ERK-Signalweg modulieren und die Proteinaktivität durch Veränderungen der Genexpression beeinflussen kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt die p38 MAPK, beeinflusst die Entzündungsreaktionswege und wirkt sich möglicherweise auf die Proteinmodifikation und -funktion aus.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K und beeinflusst damit den PI3K/Akt-Signalweg, der zahlreiche zelluläre Prozesse einschließlich der Proteinaktivität beeinflussen kann.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ahmt Glukose nach und kann die Glykolyse hemmen, was sich auf den Energiestoffwechsel und möglicherweise auf die Aktivität energiesensitiver Proteine auswirkt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der die Proteinkonzentration durch Verringerung des Abbaus erhöhen kann, was sich möglicherweise auf die Proteinaktivität auswirkt.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Verursacht oxidativen Stress, der die Proteinaktivität über redoxsensitive Signalwege verändern kann.