Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ly49F Inhibitoren

Gängige Ly49F Inhibitors sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Palbociclib CAS 571190-30-2, SB 203580 CAS 152121-47-6, SP600125 CAS 129-56-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Ly49F-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf den Ly49F-Rezeptor abzielen, ein spezifisches Mitglied der Ly49-Rezeptorfamilie, das vorwiegend in natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) vorkommt. Die Ly49-Rezeptoren sind eine Gruppe von C-Typ-Lektin-ähnlichen Rezeptoren, die in erster Linie für die Regulierung der Aktivität von NK-Zellen durch die Erkennung von MHC-I-Molekülen (Major Histocompatibility Complex Class I) verantwortlich sind. Insbesondere Ly49F bindet an bestimmte MHC-I-Moleküle und überträgt Signale, die die Funktion von NK-Zellen beeinflussen, indem sie deren zytotoxische Reaktionen entweder aktivieren oder hemmen. Die präzise Modulation dieses Rezeptors kann für die Steuerung der Immunantwort von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts zwischen Immunaktivierung und -hemmung. Inhibitoren von Ly49F können diesen Signalprozess unterbrechen und möglicherweise die Erkennung zellulärer Ziele durch NK-Zellen beeinträchtigen, was zu einer veränderten Immunüberwachung und Interaktionsdynamik führt. Chemisch gesehen sind Ly49F-Inhibitoren so konzipiert, dass sie spezifisch an den Ly49F-Rezeptor binden und dessen Fähigkeit zur Interaktion mit MHC-I-Molekülen beeinträchtigen. Dies kann durch verschiedene strukturelle Motive erreicht werden, die auf die Bindungsdomäne des Rezeptors abzielen und dessen Konformation und Funktion behindern. Einige Inhibitoren ahmen möglicherweise die natürlichen Liganden von Ly49F nach und hemmen dadurch die Aktivität des Rezeptors, während andere allosterisch binden und Konformationsänderungen verursachen, die das Verhalten des Rezeptors beeinflussen. Die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert das Verständnis der dreidimensionalen Struktur von Ly49F sowie seiner Ligandenbindungsaffinitäten, um Moleküle zu erzeugen, die selektiv in seine Funktion eingreifen können. Solche Inhibitoren sind ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Feinheiten von Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen und der umfassenderen Auswirkungen der NK-Zellregulation in immunologischen Kontexten. Die Spezifität und das Design von Ly49F-Inhibitoren sind eng mit ihrer molekularen Architektur und der präzisen Ausrichtung der Rezeptorstellen verbunden, um eine selektive Modulation der Immunwege zu gewährleisten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

ATRA kann die Expression von KLRK1 hemmen, indem es die Differenzierung von Immunzellen moduliert und die Expression von Immunüberwachungsrezeptoren wie NKG2D beeinflusst.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Es wird angenommen, dass PD-0332991 die Expression von KLRK1 hemmt, indem es die Zellzyklusprogression beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Proliferation und Expression von Immunzellen auswirkt, die NKG2D tragen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB202190 könnte die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den MAPK-Signalweg moduliert und so möglicherweise die Expression und Aktivierung von NKG2D auf Immunzellen beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 könnte möglicherweise die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den JNK-Signalweg moduliert, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirken könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 könnte die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Expression und Aktivierung von NKG2D auf Immunzellen auswirkt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Es wird angenommen, dass Wortmannin die Expression von KLRK1 hemmt, indem es den PI3K-Signalweg beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin könnte die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den mTOR-Signalweg moduliert und so möglicherweise die Expression und Aktivierung von NKG2D auf Immunzellen beeinflusst.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 könnte möglicherweise die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den MAPK/ERK-Signalweg moduliert, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirken könnte.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Es wird angenommen, dass Bortezomib die Expression von KLRK1 hemmt, indem es den Ubiquitin-Proteasom-Weg beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirkt.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 könnte die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den TGF-β-Signalweg moduliert und so möglicherweise die Expression und Aktivierung von NKG2D auf Immunzellen beeinflusst.