Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC9 Inhibitoren

Gängige LRRC9 Inhibitors sind unter underem Colchicine CAS 64-86-8, Taxol CAS 33069-62-4, Vinblastine CAS 865-21-4, Nocodazole CAS 31430-18-9 und Cytochalasin D CAS 22144-77-0.

LRRC9 ist als Leucin-reiches Protein mit Wiederholungssequenzen eher an Protein-Protein-Interaktionen beteiligt, einer Zielklasse, die traditionell schwieriger für die Hemmung durch kleine Moleküle ist. Das Verständnis der biologischen Funktion und der Beteiligung von LRRC9 an Signalwegen kann uns jedoch zu potenziellen indirekten chemischen Inhibitoren führen. LRRC9 wurde mit der Spermienfunktion und der männlichen Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht, insbesondere im Zusammenhang mit der Struktur und Funktion des Spermiengeißels. Das Protein ist mit der Regulierung der Zilien- und Flagellenmotilität verbunden, die mehrere Signalwege und Proteininteraktionen umfasst. Die chemische Klasse der LRRC9-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die die Funktion von LRRC9 indirekt durch Auswirkungen auf die Zilien- und Flagellendynamik oder verwandte zelluläre Strukturen modulieren. Zu dieser Klasse gehören Mikrotubuli-zielende Wirkstoffe wie Colchicin und Paclitaxel, die Mikrotubuli zerstören oder stabilisieren, die für das reibungslose Funktionieren von Zilien und Flagellen von entscheidender Bedeutung sind. Zu dieser Klasse gehören auch Aktin-zerstörende Wirkstoffe wie Cytochalasin D und Latrunculin A, da das Aktin-Zytoskelett eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellarchitektur und -funktion spielt und sich auf die Zilienprozesse auswirkt. Darüber hinaus fallen Inhibitoren von Motorproteinen (z. B. Blebbistatin, ML-7) und Modulatoren der Kinaseaktivität (z. B. Y-27632) in diese Kategorie. Diese Verbindungen beeinflussen indirekt die Bewegung und Struktur der Zilien, die für die Rolle von LRRC9 bei der Spermienfunktion und der männlichen Fruchtbarkeit von entscheidender Bedeutung sind. Durch die gezielte Beeinflussung dieser Signalwege bieten diese Chemikalien die Möglichkeit, die LRRC9-Aktivität indirekt zu modulieren, und eröffnen potenzielle Forschungswege in Bereichen, in denen eine direkte Hemmung nicht möglich ist. Dieser Ansatz der gezielten Beeinflussung indirekter Signalwege erfordert eine sorgfältige Abwägung der umfassenderen Auswirkungen auf die zellulären Funktionen, da diese Inhibitoren nicht spezifisch für LRRC9 sind. Daher muss ihr Einsatz bei der Untersuchung von LRRC9-bezogenen Prozessen in ihren breiteren biologischen Auswirkungen kontextualisiert werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Unterbricht die Mikrotubuli-Polymerisation, die für die ziliare und flagellare Bewegung unerlässlich ist, was möglicherweise die LRRC9-bezogenen Funktionen beeinträchtigt.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli und könnte indirekt die Ziliardynamik beeinflussen und sich auf Prozesse auswirken, die mit LRRC9 in Verbindung stehen.

Vinblastine

865-21-4sc-491749
sc-491749A
sc-491749B
sc-491749C
sc-491749D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$100.00
$230.00
$450.00
$1715.00
$2900.00
4
(0)

Hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli, was möglicherweise die für die LRRC9-Aktivität relevante ziliare Funktion beeinflusst.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Stört die Mikrotubuli-Polymerisation, die für die Struktur und Funktion der Zilien und Geißeln von Bedeutung ist, und beeinflusst dadurch indirekt LRRC9-bezogene Signalwege.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Unterbricht die Organisation der Aktinfilamente, die für die Zellstruktur entscheidend sind und sich indirekt auf LRRC9-bezogene ziliare Prozesse auswirken könnten.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Hemmt Myosin II, ein Motorprotein, das an zellulären Bewegungen beteiligt ist und möglicherweise die mit LRRC9 verbundenen Ziliarfunktionen beeinträchtigt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor; durch Modulation der Rho-assoziierten Kinase könnte er die Zytoskelettdynamik beeinflussen, die für die Zilienfunktion und LRRC9 relevant ist.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

Hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase, was sich möglicherweise auf die Ziliarbewegung auswirkt und indirekt LRRC9-bezogene Signalwege moduliert.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Unterbricht die Aktinpolymerisation und beeinträchtigt dadurch zelluläre Strukturen und Funktionen, die indirekt die LRRC9-Aktivität beeinflussen könnten.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente, was sich möglicherweise auf die ziliare und flagellare Dynamik auswirkt und somit LRRC9-bezogene Prozesse beeinflusst.