Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC49 Inhibitoren

Gängige LRRC49 Inhibitors sind unter underem U-0126 CAS 109511-58-2, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, SB 203580 CAS 152121-47-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

LRRC49-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse, die auf LRRC49 abzielt, ein Protein, das in verschiedene zelluläre Prozesse involviert ist. LRRC49, kurz für Leucine-Rich Repeat-Containing 49, ist ein Protein, das durch das Vorhandensein von leucinreichen Wiederholungen (LRRs) gekennzeichnet ist. LRRs sind strukturelle Motive, die häufig in Proteinen vorkommen, die an Protein-Protein-Interaktionen beteiligt sind. Diese Inhibitoren wurden entwickelt, um die Aktivität von LRRC49 zu modulieren, und ihre Entwicklung beruht auf dem Verständnis der Rolle von LRRC49 bei bestimmten zellulären Funktionen.

Die leucinreichen Wiederholungen in LRRC49 lassen vermuten, dass es an der Vermittlung von Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt ist, möglicherweise innerhalb von Signalkaskaden oder zellulären Erkennungsprozessen. Inhibitoren, die auf LRRC49 abzielen, zielen darauf ab, diese Interaktionen zu stören und dadurch nachgeschaltete zelluläre Ereignisse zu beeinflussen. Der Entwurf und die Entwicklung von LRRC49-Inhibitoren umfassen häufig Strukturstudien, um wichtige Bindungsstellen und molekulare Interaktionen zu identifizieren. Das Verständnis der chemischen Struktur und der Eigenschaften von LRRC49-Inhibitoren ist entscheidend für die Optimierung ihrer Wirksamkeit und Spezifität. Die laufende Forschung auf diesem Gebiet konzentriert sich auf die Aufklärung der genauen Mechanismen, durch die LRRC49-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, und auf die Erforschung möglicher Anwendungen in verschiedenen zellulären Kontexten. In dem Maße, wie das Verständnis von LRRC49 und seinen Inhibitoren voranschreitet, verspricht diese chemische Klasse einen Beitrag zu unserem Wissen über grundlegende zelluläre Prozesse zu leisten und könnte Auswirkungen auf die künftige Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen haben.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK, das im MAPK/ERK-Signalweg dem ERK vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung von MEK verhindert U0126 die Aktivierung von ERK, was zu einer verminderten Aktivität von LRRC49 führen könnte, wenn LRRC49 durch ERK-Signale reguliert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor von PI3K, einem Schlüsselenzym im PI3K/Akt-Signalweg. Die Hemmung von PI3K führt zu einer verminderten Akt-Phosphorylierung, was zu einer geringeren Aktivität von LRRC49 führen könnte, wenn die Funktion von LRRC49 durch Akt-vermittelte Signalübertragung beeinflusst wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg durch Bindung an mTORC1. Dies führt zu einer Verringerung der Proteinsynthese und der Zellproliferation, was sich möglicherweise auf LRRC49 auswirkt, wenn seine Funktion mit dem mTOR-Signalweg verbunden ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann der Wirkstoff die Aktivität von LRRC49 verringern, wenn es an Stoffwechselwegen beteiligt ist, die durch p38 MAPK-Aktivität reguliert werden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1, der sich auch auf den MAPK/ERK-Signalweg auswirkt. Durch die Blockierung von MEK1 könnte PD98059 die LRRC49-Aktivität verringern, wenn LRRC49 durch MEK1-abhängige Signalübertragung reguliert wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein kovalenter Inhibitor von PI3K, was zu einer Abnahme der Akt-Signalisierung führt. Wenn die Aktivität von LRRC49 PI3K/Akt-abhängig ist, würde seine funktionelle Aktivität indirekt durch Wortmannin verringert werden.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor von ROCK, einer Kinase, die stromabwärts der kleinen GTPase Rho liegt. Die Hemmung von ROCK könnte die Organisation des Zytoskeletts beeinflussen und möglicherweise die LRRC49-Aktivität verringern, wenn sie mit der Rho/ROCK-Signalübertragung in Verbindung steht.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, das am stressaktivierten MAPK-Signalweg beteiligt ist. Durch die Hemmung von JNK könnte SP600125 zu einer verminderten LRRC49-Aktivität führen, wenn die LRRC49-Funktionen auf die JNK-Signalübertragung ansprechen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert. Wenn die Stabilität von LRRC49 von der Proteasom-Aktivität abhängt, könnte Bortezomib indirekt seine funktionelle Aktivität verringern.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib ist ein Tyrosinkinaseinhibitor, der auf BCR-ABL, c-KIT und PDGFR abzielt. Wenn LRRC49 durch eine dieser Kinasen moduliert wird, könnte Imatinib zu einer funktionellen Abnahme von LRRC49 führen.