Artikel 71 von 80 von insgesamt 401
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethyl octanoate | 106-32-1 | sc-214994 sc-214994A | 5 g 100 g | $20.00 $36.00 | ||
Ethyloctanoat, ein von Octansäure abgeleiteter Ester, zeichnet sich durch besondere Eigenschaften bei Lipidwechselwirkungen aus. Seine hydrophobe Alkylkette fördert die Aggregation in Lipidumgebungen und erleichtert die Bildung von Mizellen und Bläschen. Die Esterbindung der Verbindung ermöglicht dynamische Wechselwirkungen mit anderen Lipiden, die die Fluidität und Permeabilität der Membran beeinflussen. Darüber hinaus tragen seine Flüchtigkeit und geringe Polarität zu einem einzigartigen Diffusionsverhalten in Lipidmatrizen bei, was sich auf zelluläre Signalwege und Lipidtransportmechanismen auswirkt. | ||||||
Lauric Acid ethyl ester | 106-33-2 | sc-204790 sc-204790A | 100 mg 500 mg | $15.00 $17.00 | ||
Laurinsäureethylester, ein Fettsäureester, weist in der Lipidchemie einzigartige Eigenschaften auf. Sein langer hydrophober Schwanz verbessert die Löslichkeit in unpolaren Umgebungen, fördert die Bildung von Lipiddoppelschichten und beeinflusst die Membranstruktur. Die Esterbindung erleichtert die Hydrolyse, was zur Freisetzung von Laurinsäure führt, die den Lipidstoffwechsel verändern kann. Seine mäßige Polarität ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Lipiden und beeinflusst das Phasenverhalten und die Stabilität in komplexen Lipidsystemen. | ||||||
Isopropyl myristate | 110-27-0 | sc-215198 sc-215198A | 250 ml 1 L | $38.00 $129.00 | ||
Isopropylmyristat, ein Fettsäureester, zeichnet sich durch besondere Eigenschaften bei Lipidwechselwirkungen aus. Seine verzweigte Isopropylgruppe verbessert die Fließfähigkeit und senkt die Viskosität, was eine bessere Dispersion in Lipidmatrizen fördert. Die Esterbindung ermöglicht dynamische Wechselwirkungen mit den umgebenden Molekülen und beeinflusst so die Löslichkeit und Permeabilität. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung erleichtert die Bildung von Mikroemulsionen und wirkt sich auf die Stabilität und das Verhalten von Systemen auf Lipidbasis in verschiedenen Umgebungen aus. | ||||||
Ethyl decanoate | 110-38-3 | sc-214989 sc-214989A | 100 g 500 g | $60.00 $90.00 | 1 | |
Ethyldecanoat, ein Fettsäureester, weist einzigartige Eigenschaften in der Lipidchemie auf. Seine geradkettige Struktur trägt zu einem ausgewogenen hydrophoben Charakter bei, der seine Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln verbessert. Die Ethylgruppe fördert günstige van-der-Waals-Wechselwirkungen, die die Packung von Lipiddoppelschichten beeinflussen. Diese Verbindung kann an Umesterungsreaktionen teilnehmen, die Lipidprofile verändern und die Kinetik des Lipidstoffwechsels beeinflussen. Ihre Flüchtigkeit und geringe Polarität beeinflussen auch ihr Verhalten in verschiedenen Lipidformulierungen. | ||||||
Sebacic acid | 111-20-6 | sc-215843 sc-215843A | 100 g 250 g | $20.00 $34.00 | ||
Sebacinsäure, eine Dicarbonsäure, spielt aufgrund ihrer einzigartigen Kettenlänge und funktionellen Gruppen eine wichtige Rolle in der Lipidchemie. Ihre beiden Carbonsäurereste ermöglichen starke Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung kann verestert werden und bildet stabile Lipide, die die Fluidität der Membranen beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Fähigkeit, an Polymerisationsreaktionen teilzunehmen, die Schaffung verschiedener Materialien auf Lipidbasis, was sich auf deren physikalische Eigenschaften und Wechselwirkungen auswirkt. | ||||||
Undecanoic acid | 112-37-8 | sc-216039 sc-216039A | 50 g 250 g | $70.00 $200.00 | ||
Undecansäure, eine mittelkettige Fettsäure, weist einzigartige Eigenschaften auf, die das Verhalten von Lipiden beeinflussen. Ihre lineare Struktur erleichtert hydrophobe Wechselwirkungen und fördert die Bildung von Mizellen und Lipiddoppelschichten. Das Vorhandensein einer Carbonsäuregruppe ermöglicht die Veresterung, was zur Synthese verschiedener Lipidderivate führt. Diese Verbindung ist auch an Stoffwechselwegen beteiligt und beeinflusst die Energiespeicherung und -verwertung, während ihre unterschiedliche Kettenlänge die Membrandynamik und -permeabilität beeinflusst. | ||||||
1-Dodecanol | 112-53-8 | sc-208639 sc-208639A | 500 g 1 kg | $102.00 $168.00 | ||
1-Dodekanol, ein langkettiger Fettalkohol, weist einzigartige Eigenschaften auf, die sich auf Lipidinteraktionen auswirken. Sein hydrophober Schwanz verstärkt die Van-der-Waals-Kräfte und trägt so zur Stabilität von Lipidmembranen bei. Die primäre Alkoholgruppe ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen und erleichtert die Bildung von Lipidaggregaten. Diese Verbindung spielt eine Rolle bei Phasenübergängen innerhalb von Membranen und beeinflusst die Fluidität und Permeabilität. Außerdem ermöglicht ihre Struktur vielseitige Veresterungsreaktionen, die zu verschiedenen Lipidderivaten führen. | ||||||
Methyl stearate | 112-61-8 | sc-215371 sc-215371A | 1 g 5 g | $55.00 $81.00 | ||
Methylstearat, ein Fettsäuremethylester, weist besondere Eigenschaften auf, die das Verhalten von Lipiden beeinflussen. Seine lange hydrophobe Kette fördert starke hydrophobe Wechselwirkungen, was die Stabilität von Lipiddoppelschichten erhöht. Die funktionelle Estergruppe ermöglicht eine einzigartige Reaktivität, die an Umesterungs- und Hydrolysereaktionen beteiligt ist. Diese Verbindung beeinflusst auch die Löslichkeit von Lipiden in verschiedenen Lösungsmitteln und wirkt sich auf ihr Aggregations- und Phasenverhalten aus, was in Formulierungen auf Lipidbasis von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Methyl oleate | 112-62-9 | sc-215362 sc-215362A sc-215362B | 1 g 5 g 1 kg | $53.00 $184.00 $3060.00 | ||
Methyloleat, ein einfach ungesättigter Fettsäuremethylester, weist aufgrund seiner cis-Doppelbindung, die einen Knick in seinen hydrophoben Schwanz einführt, einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf. Dieses Strukturmerkmal wirkt sich auf seine Packung in Lipidverbänden aus und führt zu einer erhöhten Fließfähigkeit im Vergleich zu gesättigten Estern. Seine Reaktivität ist durch seine Anfälligkeit für Oxidation und Hydrolyse gekennzeichnet, was sich auf die Wege des Lipidstoffwechsels auswirkt. Darüber hinaus verstärkt die amphiphile Natur von Methyloleat seine Rolle bei Emulgierprozessen, was sich auf die Stabilität und das Verhalten von Lipidmischungen auswirkt. | ||||||
Dodecyl acetate | 112-66-3 | sc-214949 sc-214949A | 25 g 100 g | $62.00 $189.00 | ||
Dodecylacetat, ein Fettsäureester, weist aufgrund seines langen hydrophoben Schwanzes, der seine Löslichkeit in unpolaren Umgebungen verbessert, besondere Eigenschaften auf. Diese Struktur erleichtert einzigartige molekulare Wechselwirkungen und fördert die Bildung von Mizellen und Lipiddoppelschichten. Seine Reaktivität wird durch die Esterbindung beeinflusst, wodurch es unter bestimmten Bedingungen zur Hydrolyse neigt. Darüber hinaus tragen die geringe Flüchtigkeit und die hohe Viskosität von Dodecylacetat zu seinem Verhalten in verschiedenen Lipidsystemen bei, wodurch Phasenübergänge und Stabilität beeinflusst werden. |