Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LGICZ1 Inhibitoren

Gängige LGICZ1 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

LGICZ1-Kinase-Inhibitoren wie Staurosporin und PP2 sind Breitspektrum-Wirkstoffe, die die für die Ausbreitung zellulärer Signale wesentlichen Phosphorylierungsvorgänge behindern. Durch die Hemmung von Proteinkinasen können diese Chemikalien die Aktivität nachgeschalteter Proteine, möglicherweise auch von LGICZ1, verändern, indem sie ihre Aktivierung verhindern oder ihre Funktion modifizieren. In ähnlicher Weise zielen Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin spezifisch auf PI3K ab, eine Lipidkinase, die eine zentrale Rolle im PI3K/AKT-Signalweg spielt, einem entscheidenden Vermittler für das Überleben und die Vermehrung von Zellen. Die Hemmung von PI3K führt zu einer Verringerung der AKT-Phosphorylierung und -Aktivität, was eine Kaskadenwirkung auf Proteine haben kann, die durch diesen Signalweg reguliert werden. Wirkstoffe wie U0126, PD98059 und SB203580 hemmen spezifisch die MAPK/ERK- und p38-MAPK-Signalwege, die für die Steuerung der Zelldifferenzierung, der Proliferation und der Reaktion auf Stressreize von entscheidender Bedeutung sind. Die Unterbrechung dieser Wege kann die Aktivität von Proteinen wie LGICZ1 modulieren, wenn sie Teil dieser Signalkaskaden sind.

Der mTOR-Inhibitor Rapamycin wirkt auf einen der zentralen Regulatoren des Zellwachstums und -stoffwechsels, was sich auf LGICZ1 auswirken könnte, wenn seine Funktion mit der mTOR-Signalübertragung verbunden ist. Inhibitoren, die auf andere spezifische Kinasen wie Aurora-Kinase (ZM-447439) oder JNK (SP600125) abzielen, können die Zellzyklusprogression bzw. die Stressreaktion beeinflussen. Dies könnte den regulatorischen Kontext verändern, in dem LGICZ1 wirkt, wenn es mit diesen Wegen verbunden ist. NF449 und XAV-939 stellen eine andere Strategie dar und zielen auf die G-Protein-Signalübertragung und den Wnt/beta-cAufgrund der Tatsache, dass es derzeit kein bekanntes Protein mit dem Namen LGICZ1 und somit auch keine bekannten Inhibitoren dafür gibt, kann ich keine Liste von Inhibitoren zur Verfügung stellen oder deren Wirkmechanismus in Bezug auf dieses Protein beschreiben.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinase-Inhibitor, der ein breites Spektrum von Proteinkinasen hemmen kann, die möglicherweise am Signalweg von LGICZ1 beteiligt sind.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein spezifischer PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalisierung herunterregulieren und die LGICZ1-Signalisierung beeinträchtigen könnte, wenn sie AKT-abhängig ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der p38-vermittelte Signalprozesse, an denen LGICZ1 beteiligt sein könnte, reduzieren kann.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die AKT-Aktivierung unterdrücken und die mit LGICZ1 verbundenen Signalwege modulieren kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg hemmen kann; wenn LGICZ1 mTOR-abhängig ist, würde dies seine Funktion beeinträchtigen.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, der Signalkaskaden beeinflussen könnte, an denen LGICZ1 beteiligt ist, wenn er mit Kinasen der Src-Familie interagiert.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

Ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der in die Zellzyklusprogression eingreifen und möglicherweise LGICZ1 beeinträchtigen kann, wenn es Teil dieses Weges ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Es hemmt insbesondere MEK, was die MAPK/ERK-Signalübertragung stören könnte, an der LGICZ1 möglicherweise beteiligt ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Hemmt JNK, was den JNK-Signalweg modulieren könnte, wenn LGICZ1 ein Bestandteil des JNK-Signalwegs ist.

NF449

627034-85-9sc-478179
sc-478179A
sc-478179B
10 mg
25 mg
100 mg
$199.00
$460.00
$1479.00
1
(0)

Da es sich um einen potenten und selektiven Inhibitor der Gs-Alpha-Untereinheit des G-Proteins handelt, wäre dies von Bedeutung, wenn die LGICZ1-Signalübertragung G-Protein-gekoppelt ist.