Artikel 11 von 20 von insgesamt 50
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Leukotriene C3 | 77209-77-9 | sc-215241 | 10 µg | $350.00 | ||
Leukotrien C3 ist ein starker Lipidmediator, der an Entzündungsreaktionen beteiligt ist und sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an Leukotrienrezeptoren zu binden. Diese Bindung setzt eine Kaskade intrazellulärer Signale in Gang, die zelluläre Funktionen wie die Chemotaxis und die Freisetzung von Zytokinen beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Interaktion mit Membranlipiden und fördern die Einbindung in Lipid Rafts, was seine Signalwirkung verstärkt. Darüber hinaus ist es an der Synthese anderer Leukotriene beteiligt, was seine biologischen Wirkungen noch verstärkt. | ||||||
20-OH-LTB4 | 79516-82-8 | sc-200959 sc-200959A | 50 µg 1 mg | $623.00 $6132.00 | 1 | |
20-OH-LTB4 ist ein bioaktiver Lipidmediator, der bei Immunreaktionen eine entscheidende Rolle spielt. Er weist eine hohe Affinität zu spezifischen Leukotrienrezeptoren auf und löst verschiedene Signalwege aus, die die Zellmigration und -aktivierung modulieren. Seine einzigartige Hydroxylgruppe erhöht die Löslichkeit und Reaktivität und erleichtert die Interaktion mit Zellmembranen. Diese Verbindung beeinflusst auch die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies, was zu ihrer Rolle bei Entzündungsprozessen und der zellulären Kommunikation beiträgt. | ||||||
20-COOH-LTB4 | 80434-82-8 | sc-201540 sc-201540A | 50 µg 250 µg | $650.00 $2000.00 | ||
20-COOH-LTB4 ist ein wirksames Leukotrien-Derivat, das sich durch seine funktionelle Carbonsäuregruppe auszeichnet, die seine Hydrophilie und Reaktivität erhöht. Diese Modifikation ermöglicht eine verstärkte Interaktion mit Lipiddoppelschichten und Proteinen, wodurch zelluläre Signalkaskaden beeinflusst werden. Die Verbindung ist an der Regulierung des Verhaltens von Leukozyten beteiligt, indem sie die Chemotaxis fördert und die Freisetzung von Zytokinen moduliert. Ihre einzigartige Struktur wirkt sich auch auf ihre Stabilität und ihre Abbauwege aus, was sich auf ihre biologische Halbwertszeit und ihre Aktivität in verschiedenen zellulären Umgebungen auswirkt. | ||||||
15(S)-HETE-d8 | 84807-87-4 | sc-205042 sc-205042A | 25 µg 50 µg | $196.00 $379.00 | ||
15(S)-HETE-d8 ist ein deuteriertes Derivat der 15-Hydroxyeicosatetraensäure, das aufgrund seiner Stereochemie einzigartige Wechselwirkungen mit Lipidmembranen aufweist. Diese Verbindung ist an den Lipidsignalwegen beteiligt und beeinflusst die Synthese anderer bioaktiver Lipide. Ihre Isotopenmarkierung ermöglicht eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien und verbessert unser Verständnis des Lipidstoffwechsels und der zellulären Reaktionen. Die ausgeprägten kinetischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern ihre Rolle bei der Modulation entzündlicher Prozesse. | ||||||
Montelukast Sodium | 151767-02-1 | sc-202231 sc-202231A sc-202231B | 10 mg 25 mg 250 mg | $50.00 $83.00 $158.00 | 5 | |
Montelukast-Natrium ist ein selektiver Leukotrien-Rezeptor-Antagonist, der eine einzigartige Bindungsaffinität zu Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptoren aufweist. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine wirksame Hemmung der Leukotrien-vermittelten Signalwege und beeinflusst die zellulären Reaktionen auf Entzündungen. Die Wechselwirkungen des Wirkstoffs mit Membranproteinen können die Rezeptordynamik verändern und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflussen. Darüber hinaus erhöht seine Stabilität unter physiologischen Bedingungen sein Potenzial zur Modulation der Leukotrien-Aktivität in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. | ||||||
Leukotriene A4-d5 methyl ester | sc-221842 sc-221842A | 25 µg 50 µg | $190.00 $364.00 | |||
Leukotrien A4-d5-Methylester ist ein modifiziertes Leukotrien, das eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen spielt. Seine einzigartige Isotopenmarkierung ermöglicht eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien. Die Verbindung ist an spezifischen enzymatischen Pfaden beteiligt, insbesondere an der Umwandlung in andere Leukotriene, und beeinflusst die Dynamik von Lipidmediatoren. Seine Reaktivität mit Nukleophilen kann zur Bildung verschiedener Addukte führen, die sich auf die zelluläre Signalübertragung auswirken und Immunreaktionen modulieren. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen unterschiedliche Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, die die Permeabilität und die zelluläre Aufnahme beeinflussen. | ||||||
(±)12-HpETE | 71030-35-8 | sc-204983 sc-204983A | 25 µg 50 µg | $58.00 $110.00 | ||
(±)12-HpETE ist eine Hydroperoxyfettsäure, die als Vorläufer in der Biosynthese von Leukotrienen dient und Entzündungsreaktionen beeinflusst. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Lipoxygenase-Enzymen, wodurch die Umwandlung in verschiedene bioaktive Lipide erleichtert wird. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf und bildet Peroxide, die die oxidativen Stresswege modulieren können. Darüber hinaus verbessert ihre hydrophobe Beschaffenheit die Membranintegration und wirkt sich auf die zelluläre Signalübertragung und die Lipid-Raft-Dynamik aus. | ||||||
Leukotriene B4-dimethyl Amide | 83024-92-4 | sc-200702 | 50 µg | $304.00 | ||
Leukotrien B4-Dimethylamid ist ein potenter Mediator bei Entzündungsprozessen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an Leukotrienrezeptoren zu binden. Diese Verbindung greift in komplizierte Signalwege ein und beeinflusst die zellulären Reaktionen durch die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren. Seine einzigartige Amidstruktur verbessert die Stabilität und Löslichkeit und ermöglicht eine effiziente Aufnahme in die Zellen. Die Reaktivität der Verbindung mit Nukleophilen kann zur Bildung verschiedener Lipidderivate führen, die Immunreaktionen und die zelluläre Kommunikation weiter modulieren. | ||||||
N-methyl Leukotriene C4 | 131391-65-6 | sc-205407 sc-205407A sc-205407B | 25 µg 100 µg 1 mg | $279.00 $995.00 $9186.00 | ||
N-Methyl-Leukotrien C4 ist ein bioaktiver Lipidmediator, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Entzündungsreaktionen spielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptoren, wodurch verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden ausgelöst werden. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik bei der Rezeptorbindung auf, was zu raschen zellulären Reaktionen führt. Darüber hinaus erleichtert seine Reaktivität als Säurehalogenid die Bildung von Konjugaten mit verschiedenen Biomolekülen, die das Verhalten und die Kommunikation der Zellen beeinflussen. | ||||||
12-epi Leukotriene B3 | sc-220587 sc-220587A | 25 µg 50 µg | $379.00 $720.00 | |||
12-epi Leukotrien B3 ist ein wirksamer Lipidmediator, der an Entzündungsprozessen beteiligt ist und sich durch seine einzigartige Stereochemie auszeichnet, die die Rezeptoraffinität und -selektivität beeinflusst. Diese Verbindung verbindet sich mit Leukotrienrezeptoren und setzt spezifische Signalwege in Gang, die zelluläre Reaktionen modulieren. Seine schnelle Reaktionskinetik verbessert seine Fähigkeit, mit den Zielzellen zu interagieren, während seine strukturellen Merkmale vielfältige Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen ermöglichen, die sich auf die zelluläre Dynamik und Kommunikation auswirken. |