Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

20-OH-LTB4 (CAS 79516-82-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
20-Hydroxy-LTB4; 20-Hydroxy-leukotriene B4
Anwendungen:
20-OH-LTB4 ist ein chemotaktisches Mittel für polymorphnukleare Leukozyten
CAS Nummer:
79516-82-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
352.5
Summenformel:
C20H32O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

20-OH-LTB4, oder 20-Hydroxy-Leukotrien B4, ist ein Metabolit von Leukotrien B4 (LTB4), das selbst ein potenter Lipidmediator ist, der aus der Arachidonsäure über den 5-Lipoxygenase-Weg abgeleitet wird. In der Forschung wird 20-OH-LTB4 aufgrund seiner Beteiligung an der entzündlichen Reaktion und der Immunregulation untersucht. Im Gegensatz zu seinem Vorläufer LTB4, der ein starker chemotaktischer Wirkstoff und Aktivator von Leukozyten ist, hat 20-OH-LTB4 eine reduzierte biologische Aktivität und dient als Beispiel dafür, wie der Leukotrienstoffwechsel die Intensität und Dauer von Entzündungen regulieren kann. Forscher nutzen 20-OH-LTB4, um die Stoffwechselwege zu verstehen, die die Biosynthese und Inaktivierung von Leukotrienen kontrollieren, sowie um die spezifischen Rollen verschiedener Leukotrienmetaboliten bei Entzündungen und Immunreaktionen zu ermitteln.


20-OH-LTB4 (CAS 79516-82-8) Literaturhinweise

  1. Defekter Metabolismus von Leukotrien B4 beim Sjögren-Larsson-Syndrom.  |  Willemsen, MA., et al. 2001. J Neurol Sci. 183: 61-7. PMID: 11166796
  2. Bildung von 20-Oxoleukotrien B4 durch eine aus menschlichen Neutrophilen isolierte Alkohol-Dehydrogenase.  |  Gotoh, Y., et al. 1990. Biochim Biophys Acta. 1043: 52-6. PMID: 2155662
  3. Metabolomische Profilerstellung von regulatorischen Lipidmediatoren im Sputum von erwachsenen Mukoviszidose-Patienten.  |  Yang, J., et al. 2012. Free Radic Biol Med. 53: 160-71. PMID: 22580336
  4. Leukotrien B₄-Stoffwechsel und p70S6 Kinase 1-Inhibitoren: PF-4708671, aber nicht LY2584702 hemmt CYP4F3A und die ω-Oxidation von Leukotrien B₄ in vitro und in Zellulo.  |  Archambault, AS., et al. 2017. PLoS One. 12: e0169804. PMID: 28068410
  5. Die Identifizierung und Bildung von 20-Aldehyd-Leukotrien B4.  |  Soberman, RJ., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 7996-8002. PMID: 2836406
  6. NAD+-abhängige Umwandlung von 20-OH-LTB4 in 20-COOH-LTB4 durch ein zellfreies System aus menschlichen polymorphkernigen Leukozyten.  |  Sumimoto, H., et al. 1985. Biochem Biophys Res Commun. 132: 864-70. PMID: 3000366
  7. Wirkung einer strukturellen Veränderung am Kohlenstoffatom 1 von Leukotrien B4 auf die chemotaktische und metabolische Reaktion menschlicher Neutrophiler.  |  Clancy, RM., et al. 1987. Anal Biochem. 161: 550-8. PMID: 3034102
  8. Eine vergleichende Studie über die Freisetzung von Leukotrienen und Histamin aus der Lunge und der Luftröhre von Meerschweinchen nach Antigenkontakt oder Stimulation mit dem Ionophor A23187 oder Melittin.  |  Salari, H. 1987. Clin Exp Immunol. 67: 211-9. PMID: 3040307
  9. Charakterisierung der menschlichen neutrophilen Leukotrien-B4-Omega-Hydroxylase als ein System, das ein einzigartiges Cytochrom P-450 und eine NADPH-Cytochrom P-450-Reduktase umfasst.  |  Sumimoto, J., et al. 1988. Eur J Biochem. 172: 315-24. PMID: 3127205
  10. Aktivierung des Sekretionsprozesses menschlicher Neutrophiler durch 5(S),12(R)-Dihydroxy-6,14-cis-8,10-trans-Eicosatetraensäure.  |  Smith, RJ., et al. 1984. Inflammation. 8: 365-84. PMID: 6097546
  11. Menschliche Monozyten reagieren auf Leukotrien B4 mit einem vorübergehenden Anstieg des zytosolischen Kalziums.  |  Rediske, J., et al. 1993. Cell Immunol. 147: 438-45. PMID: 8384085
  12. Metabolismus von Gammalinolensäure in menschlichen Neutrophilen.  |  Chilton-Lopez, ., et al. 1996. J Immunol. 156: 2941-7. PMID: 8609415
  13. Elektrospray-Kollisionsinduzierte Dissoziations-Massenspektrometrie von mono-, di- und tri-hydroxylierten Lipoxygenase-Produkten, einschließlich Leukotrienen der B-Reihe und Lipoxinen.  |  Griffiths, WJ., et al. 1996. Rapid Commun Mass Spectrom. 10: 183-96. PMID: 8616266
  14. Die Rolle des menschlichen CYP4F2 beim hepatischen Abbau des proinflammatorischen Stoffes Leukotrien B4.  |  Jin, R., et al. 1998. Arch Biochem Biophys. 359: 89-98. PMID: 9799565

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

20-OH-LTB4, 50 µg

sc-200959
50 µg
$623.00

20-OH-LTB4, 1 mg

sc-200959A
1 mg
$6132.00