Die Klasse der chemischen Verbindungen, die als Inhibitoren des Lethal(3)-Gehirntumor-ähnlichen Proteins 4 bekannt sind, umfasst eine Reihe von Molekülen, denen die Fähigkeit gemeinsam ist, die Expression oder Aktivität des Lethal(3)-Gehirntumor-ähnlichen Proteins 4 zu beeinflussen. Dieses Protein spielt als mutmaßliches Polycomb-Gruppen (PcG)-Protein eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung eines transkriptionell repressiven Zustands von Genen durch eine wahrscheinliche Chromatinmodifikation, die in ihrer Expressivität erblich verändert ist.
Die Verbindungen dieser Klasse entfalten ihre potenziellen hemmenden Wirkungen größtenteils durch Interaktion mit den Chromatinumbauprozessen oder der breiteren epigenetischen Landschaft. Ihre Wirkungsweise ist unterschiedlich, wobei einige auf die DNA-Methylierung abzielen, andere die Histonmodifikationen beeinflussen und wieder andere in die damit verbundenen Proteinfunktionen eingreifen. Unabhängig vom Mechanismus besteht die übergreifende Wirkung dieser Verbindungen in einer potenziellen Veränderung des Chromatinzustands oder der damit verbundenen Maschinerie, was sich wiederum auf die normale Funktion des Lethal(3)-ähnlichen Hirntumorproteins 4 auswirken könnte. Die genaue Interaktion und Spezifität dieser Verbindungen mit dem Protein und seinen Stoffwechselwegen müsste umfassend erforscht und charakterisiert werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Parthenolid könnte die von Proteinen der Polycomb-Gruppe (PcG) gesteuerten Chromatin-Remodellierungsprozesse stören und somit möglicherweise die repressive Aktivität des Lethal(3)malignant brain tumor-like protein 4 beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann epigenetische Veränderungen modulieren, was indirekt die Expression oder Aktivität des Lethal(3)-ähnlichen Hirntumorproteins 4, eines mutmaßlichen PcG-Proteins, hemmen könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, ist dafür bekannt, dass es epigenetische Veränderungen beeinflussen kann. Dies kann zu einer veränderten Aktivität von PcG-Proteinen wie dem Lethal(3)malignant brain tumor-like protein 4 führen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Es könnte sich auf die epigenetische Landschaft auswirken, die PcG-Proteine, darunter das Lethal(3)-ähnliche Hirntumorprotein 4, aufbauen oder erhalten sollen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat potenziell epigenetisch modulierende Eigenschaften, die die Aktivität oder Expression von PcG-Proteinen wie dem Lethal(3)-artigen Hirntumorprotein 4 verändern könnten. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 beeinflusst die Bromodomain-enthaltenden Proteine. Es könnte indirekt den Chromatinstatus beeinflussen und möglicherweise die Funktion von PcG-Proteinen wie Lethal(3)malignant brain tumor-like protein 4 beeinträchtigen. | ||||||
Garcinol | 78824-30-3 | sc-200891 sc-200891A | 10 mg 50 mg | $136.00 $492.00 | 13 | |
Garcinol kann Histon-Acetyltransferasen hemmen und damit möglicherweise den Chromatinzustand beeinflussen, auf dem die PcG-Proteine, darunter das Lethal(3)-ähnliche Hirntumorprotein 4, arbeiten. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
BIX-01294 ist ein G9a-Histon-Methyltransferase-Inhibitor. Er könnte die Chromatin-Landschaft verändern und möglicherweise die Funktion von PcG-Proteinen wie Lethal(3)malignant brain tumor-like protein 4 beeinflussen. | ||||||
3-Deazaneplanocin, HCl salt | 120964-45-6 | sc-351856 sc-351856A sc-351856B | 1 mg 5 mg 10 mg | $251.00 $600.00 $918.00 | 2 | |
DZNep entzieht EZH2, einer Komponente des PRC2-Komplexes, den Nährboden. Dies könnte sich möglicherweise auf andere PcG-Proteine auswirken, darunter das Lethal(3)-ähnliche Hirntumorprotein 4. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Das Potenzial von Quercetin, epigenetische Prozesse zu modulieren, könnte indirekt die Expression oder Aktivität von PcG-Proteinen, einschließlich des Lethal(3)-ähnlichen Proteins für bösartige Hirntumore 4, beeinflussen. | ||||||