Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRTAP5-7 Aktivatoren

Gängige KRTAP5-7 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Calyculin A CAS 101932-71-2, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

KRTAP5-7 spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Funktion dieses Proteins zur Verstärkung des Haarschafts über verschiedene biochemische Wege. Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) und 12-O-Tetradecanoylphorbol-13-Acetat (TPA) aktivieren beide die Proteinkinase C (PKC), eine Schlüsselrolle bei der Phosphorylierung vieler Proteine, darunter auch KRTAP5-7. Die Aktivierung von PKC führt zu einer Phosphorylierung von KRTAP5-7, wodurch dessen Funktion im Haarschaft verstärkt wird. In ähnlicher Weise können auch Bryostatin 1 durch seine Wechselwirkung mit PKC und Phosphatidylserin durch Modulation der PKC-Aktivität die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von KRTAP5-7 erleichtern. Forskolin und Dibutyryl-cAMP erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist eine weitere Kinase, die sich gegen KRTAP5-7 richten kann, was zu dessen Phosphorylierung und Aktivierung führt.

Ionomycin und Thapsigargin verändern die Kalziumkonzentration in den Zellen, was die Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen auslösen kann, die sich gegen KRTAP5-7 richten können. Ionomycin, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, während Thapsigargin die Kalziumhomöostase durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) stört. Beide Veränderungen in der Kalzium-Signalübertragung können zur Aktivierung von KRTAP5-7 führen. Darüber hinaus verhindern Calyculin A und Okadainsäure durch Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A die Dephosphorylierung von KRTAP5-7 und halten es dadurch in einem aktiven phosphorylierten Zustand. Cantharidin, ein weiterer Proteinphosphatase-Inhibitor, wirkt über einen ähnlichen Mechanismus, um die aktive Form von KRTAP5-7 aufrechtzuerhalten. Retinsäure ist zwar nicht direkt an der Phosphorylierung beteiligt, kann aber zelluläre Differenzierungsprozesse beeinflussen, die für die Aktivierung von KRTAP5-7 verantwortliche Enzyme hochregulieren können. Diese chemischen Aktivatoren sorgen gemeinsam dafür, dass KRTAP5-7 seine funktionelle Phosphorylierung beibehält, die für seine Rolle bei der Verstärkung der Haarschaftstruktur entscheidend ist.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer anhaltenden Aktivierung von Proteinen wie KRTAP5-7 führen könnte, indem es deren Dephosphorylierung verhindert, und somit eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Haarstruktur spielt.