Chemische Inhibitoren von KRIM-1 umfassen eine Reihe von Wirkstoffen, die auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen und jeweils das Potenzial haben, die Aktivität von KRIM-1 durch unterschiedliche Mechanismen zu beeinflussen. Palbociclib beispielsweise kann die Funktion von KRIM-1 verändern, indem es eine Verlangsamung des Zellzyklus in der G1-Phase herbeiführt, was wahrscheinlich zu einer Herunterregulierung von Proteinen führt, die von der Progression des Zellzyklus abhängen. In ähnlicher Weise kann der mTOR-Signalweg, ein zentraler Akteur des Zellwachstums und der Zellproliferation, durch Rapamycin gehemmt werden. Diese Hemmung kann die Aktivität von Proteinen wie KRIM-1 verringern, wenn sie Teil dieses Weges sind oder von ihm reguliert werden. Der PI3K/AKT-Signalweg, eine weitere entscheidende Signalachse für das Überleben und den Stoffwechsel der Zellen, kann durch LY294002 und Wortmannin gehemmt werden, was wiederum die funktionelle Aktivität von KRIM-1 verringern kann. Triciribin weitet diese Hemmung speziell auf die AKT-Kinase aus und verringert so direkt die Aktivierung und möglicherweise die Aktivität von KRIM-1.
Zusätzlich zu den Inhibitoren, die auf Wachstums- und Proliferationswege abzielen, können Wirkstoffe wie U0126 und PD98059 KRIM-1 funktionell hemmen, indem sie die Aktivierung des ERK-Signalwegs verhindern, eines wichtigen Signalwegs, der eine Vielzahl von zellulären Reaktionen regulieren kann, möglicherweise auch solche, die mit KRIM-1 in Verbindung stehen. SB203580 und SP600125 bieten eine stärker auf die Stressreaktion ausgerichtete Hemmung, die auf p38 MAPK bzw. JNK abzielt. Durch die Hemmung dieser Kinasen können die Inhibitoren die funktionelle Aktivität von KRIM-1 verringern, wenn es an Signalwegen beteiligt ist, die auf Stresssignale oder Apoptose reagieren. Die Proteasom-Inhibition von Bortezomib kann zur Anhäufung von regulatorischen Proteinen führen, die die Aktivität von KRIM-1 hemmen können, wenn es dem proteasomalen Abbau unterliegt. ZM447439 und Sunitinib schließlich wirken auf die Zellteilung bzw. auf Rezeptortyrosinkinasen; ZM447439 durch Hemmung der Aurora-Kinasen, die während der Mitose von entscheidender Bedeutung sind, und Sunitinib, indem es auf RTKs abzielt, die KRIM-1 hemmen könnten, wenn es für die Signalübertragung auf diese angewiesen ist. Zusammen decken diese chemischen Inhibitoren ein breites Spektrum zellulärer Mechanismen ab, von denen jeder in der Lage ist, die Aktivität von KRIM-1 über unterschiedliche, aber potenziell überlappende Wege zu modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6. KRIM-1 ist ein Protein, das von der Zellzyklusregulation beeinflusst wird, und würde funktionell gehemmt, da der durch Palbociclib induzierte Zellzyklusarrest in der G1-Phase zu einer Herunterregulierung von Proteinen führen würde, deren Aktivität oder Stabilität vom Zellzyklusfortschritt abhängt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor und mTOR ist ein zentraler Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation. Durch die Hemmung des mTOR-Signalwegs kann Rapamycin die Aktivität von nachgeschalteten Effektoren verringern, die für die Funktion von Proteinen wie KRIM-1, die an zellulärem Wachstum und Stoffwechselprozessen beteiligt sein können, unerlässlich sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein potenter Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K). Da die PI3K-Signalübertragung für eine Vielzahl von Zellfunktionen von entscheidender Bedeutung ist, einschließlich derer, die KRIM-1 betreffen könnten, könnte die Hemmung dieses Signalwegs durch LY294002 zu einer Verringerung der KRIM-1-Aktivität führen, da die Signalübertragung über den AKT-Signalweg, der stromabwärts von PI3K liegt, reduziert wird. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, die stromaufwärts gelegene Aktivatoren des ERK-Signalwegs sind. Die Hemmung dieses Signalwegs kann zu einer Verringerung der Aktivität von stromabwärts gelegenen Proteinen führen, die durch den ERK-Signalweg reguliert werden. Da KRIM-1 durch den ERK-Signalweg beeinflusst werden kann, kann U0126 KRIM-1 funktionell hemmen, indem es ERK-vermittelte zelluläre Reaktionen reduziert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein bekannter p38-MAPK-Inhibitor. Der p38-MAPK-Signalweg ist an der Reaktion auf Stressreize und Entzündungen beteiligt. Die Hemmung von p38-MAPK durch SB203580 kann zur funktionellen Hemmung von KRIM-1 führen, wenn KRIM-1 an Signalwegen beteiligt ist, die auf Stress und entzündliche Signale reagieren, die durch p38-MAPK vermittelt werden. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). JNKs sind Teil der MAP-Kinase-Familie und an der Steuerung der Genexpression und der zellulären Apoptose beteiligt. Durch die Hemmung von JNK könnte SP600125 die funktionelle Aktivität von KRIM-1 verringern, wenn es durch JNK-Signale reguliert wird oder von diesen abhängig ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 wirkt als spezifischer Inhibitor von MEK, der die Aktivierung von ERK verhindert. Wenn KRIM-1 funktionell durch den ERK-Signalweg reguliert wird, würde PD98059 die Aktivität von KRIM-1 hemmen, indem es seine Aktivierung oder Expression als Folge der Hemmung des ERK-Signalwegs verhindert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von PI3K. Ähnlich wie LY294002 kann Wortmannin KRIM-1 funktionell hemmen, indem es den PI3K/AKT-Signalweg blockiert, der Prozesse steuern könnte, an denen KRIM-1 beteiligt ist, wie z. B. das Überleben von Zellen, die Proliferation und den Stoffwechsel. | ||||||
Triciribine | 35943-35-2 | sc-200661 sc-200661A | 1 mg 5 mg | $102.00 $138.00 | 14 | |
Triciribin hemmt spezifisch die Aktivierung von AKT. Durch die Verhinderung der AKT-Aktivierung könnte Triciribin KRIM-1 funktionell hemmen, wenn die Aktivität oder Stabilität von KRIM-1 von AKT-vermittelten Signalwegen abhängt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Zellzyklus- und Apoptose-regulierenden Proteinen stören kann. Wenn KRIM-1 durch proteasomalen Abbau reguliert wird, könnte Bortezomib zu einer Anhäufung von regulatorischen Proteinen führen, die die Funktion von KRIM-1 hemmen könnten. |