KCTD21-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen interagieren und letztlich zur Hemmung von KCTD21 führen. Proteasominhibitoren wie MG-132 und Bortezomib wirken, indem sie den Abbau ubiquitinierter Proteine behindern, was zur Anhäufung von inaktiven, polyubiquitinierten Formen von KCTD21 führen kann. Andererseits stören lysosomale pH-Modulatoren wie Hydroxychloroquin und Chloroquin die lysosomale Funktion, was indirekt die für die Funktion von KCTD21 entscheidenden Abbau- oder Recyclingwege beeinträchtigen könnte.
Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 und Bortezomib wirken, indem sie den proteasomalen Abbau ubiquitinierter Proteine verhindern. Dies kann zu einer Anhäufung von Proteinen in der Zelle führen, einschließlich potenziell inaktiver, polyubiquitinierter Formen von KCTD21. Die Anhäufung solcher Proteine kann verschiedene zelluläre Funktionen beeinträchtigen und zu einer verminderten Aktivität von KCTD21 führen, wenn es normalerweise über diesen Weg abgebaut werden soll.
Siehe auch...
Artikel 451 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|